Bin kein Autofreak, aber hab keine Lust mehr mich von unwissenden und bei Problemen kapitulierenden Opel Händlern oder Servicestellen (Autohaus Fröhlich in Rüsselsheim) verarschen zu lassen.
Mein C-Corsa 1,4 (BJ 12/00) hat nach 95.000 km folgende Macken:
· Schaltung lässt nur unter Gewaltanwendung 1. und 2. Gang rein - das Problem stellt hier nach Recherche das allseits bekannte Schaltumlenkgestänge da. Das Problem dürfte Opel ja bekannt sein. Gibts darauf irgendwelche Kilometerbegrenzungen und wie siehts da mit Kulanz aus? Mein Händler weiss natürlich von nix (wie immer).
· Wasserpumpe nach 95.000 km defekt. Verursacht laute Rattergeräusche und die Kühlflüssigkeit sabbert auf ein angelötetes Blech unter dem Motor (unterhalb der LM). Ist das noch Kulanz?
· Stossdämpfer hinten rechts quietscht sich seit knapp 8 Monaten bei Entlastung (also auf Zug) einen ab. Kulanz oder Persönliches Pech? Abhilfe?
· Die ZV auf der Fahrerseite will nicht immer. Meist klappts erst nach einem 2x aufschliessen und abschliessen. Der Motor scheint hier müde zu werden. Bei heruntergefahrenem Fenster und zuwerden der Tür ist auch ein ziemlich lautes scheppern zu hören. Da muss also irgendwas lose sein. Selbsthilfe?

Ansonsten bin ich mit der Kiste relativ zufrieden - allerdings steigt der unzufriedenheitsfaktor mit dem Alter des Fahrzeuges und den damit Verbundenen Problemen im Quadrat

Bisher wurde getauscht:
· BCM, weil der Wagen öfters nach Kaltstarts nach dem durchtreten der Kupplung an der Ampel ausging - hat aber nix gebraucht. Desweiteren macht er manchmal "Disco" indem das Fahrtlicht ausgeht, alle Cockpitinstrumente verrückte Geschwindigkeiten und Drehzahlen im Stand(!) anzeigen. Während dieser Show hört man ein Relais knacken und die Batterieladekontrollleicht angehen. Sehr imposant.
· Lenkgetriebe - das alte Problem

· Windschutzscheibe nach Spannungsriss. Opel wollte nicht Ersetzen. Aber das ist eine lange Geschichte...
Gruss Mario