Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
heinz

Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von heinz »

Habe ein sehr komisches Problem und schon in anderen Foren nach der Lösung gefragt doch nie eine Antwort bekommen. Mein Problem ist folgendes: Wollte mir ein Radio in das Auto einbauen was auch alles problem los geklappt hat. Jedoch wenn ich die Zündung anmache springt das Radio nicht an und auch wenn ich meinen Corsa B anmach springt das Radio ebenfalls nicht an. Das Radio springt nur an wenn ich den Schlüssel in das Schlüsselloch stecke und entgegengesetzt der Zündung drehe. Das geht zwar nur ca 1mm und man muss den Schlülssel festhalten aber dann komischerweise funktioniert das Radio. Es funktioniert außerdem noch an dem Punkt zwischen Zündung und Starten des Autos also kurz vor dem starten wenn ich and er Zündung weiterdrehe. Sobald ich das Auto anmache ist es wieder aus. Ich denke das es an dem Zündungsplus liegt. Hat jemand die Lösung für mein Problem oder zumindest eine Vermutung voran es liegen könnte.
Benutzeravatar
yourself

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von yourself »

War vorher kein Radio drin?

Wenn eins drin war, hat da alles funktioniert wie es soll?

Mach das Radio nochmal raus und mess nach ob der Plus oder die Masse fehlt. Ich würde aber auf den Plus tippen.

Die Verkleidung ums Lenkrad abmachen das Du das Zündschloss siehst. Da ist hinter dem Zündschloss, also gegenüber der Seite wo der Schlüssel reinkommt, das Schaltelement. Das ist mit ´ner Madenschraube festgemacht.

Dieses Teil hat wahrscheinlich nen Schlag. Wie einfach das auszuwechseln geht mit den ganzen Kabeln weiß ich nicht.


Es gibt zwei alternativen. Eine wäre das Radio an Dauerplus zu hängen, musst dann halt immer dran denken das Radio auszumachen wenn du Auto abstellst. Die zweite wäre den Zündungsplus von wo anders abgreifen und evtl per Relais nen Ersatzzündungsplus zu bauen. Zündungsplus bekommste beispielsweise am Zigarettenanzünder
Benutzeravatar
heinz

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von heinz »

Habe es mal mit einem anderen Radio getestet und das hatte das gleiche Problem. Manschmal ging es an aber die meiste Zeit blieb es aus.

Wo bekomme ich so ein Schaltelement her und was kostet so eins ungefähr.

Wie kann ich mir selbst einen Zündungsplus bauen??
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von Christian8800 »

heinz hat geschrieben: Wie kann ich mir selbst einen Zündungsplus bauen??
indem du es beispielsweise am Zigarettenanzünder anklemmst
aber nochmal absichern mit ner extra sicherung da hast du dann Klemme 15. das ist das Zündungsplus.

oder du klemmst mal an den kabeln vom radio das gelbe und das rote kabel zusammen. dann musst du aber das radio immer extra ein und auschalten.

Oder:

dann kannst du noch ein neues kabel zur batterie legen, absichern nicht vergessen, dann hast du klemme 30. das ist dein Dauerplus
kann ja auch sein das du irgendwo ein kabelbruch hast
und deswegen das radio spinnt
Benutzeravatar
samariter22

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von samariter22 »

Opel hat Zündungsplus und Dauerplus ja vertauscht gegenüber dem normalen DIN-Radio-Steckern.
Bei einem Fraund war das auch so ähnlich (diese zwischen Stufen beim Schloss haben wir nicht getestet), einfach Adapter-Stecker kaufen und schon gehts, oder Zündungsplus mit Dauerplus tauschen, alle sicherungen kontrollieren und fertig.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von TBX »

ich habs in nem b-corsa eines freundes erlebt...da hat das zündschloß die masseleitung unterbrochen. kein schimmer warum.
a propos zündplus...das normale zündplus MUSS in ordnung sein, sonst würde dein motor nicht anbleiben.
schaltplus kannste entweder vom kippenanzünder, von der mittelkonsolenbeleuchtung, von der handschuhfachbeleuchtung oder direkt am sicherungskasten abzapfen.
Benutzeravatar
heinz

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von heinz »

Also hab heute mal den Aschenbecher abgebaut und das Zündplus Kabel (rot) von meinem Radio an das braune Kabel vom Zigarettenanzünder angeschlossen. Dies hat aber nichts gebracht und das Radio ging nicht einmals an. Hab dann das Radio nur an das Dauerplus und die Masse geklemmt aber auch dies brachte nichts. Das Radio hat dann zwar bei Zündung Strom aber es geht nicht an. Wenn ich auf Titelsprung drück wirft es mir die Cd raus und auf der Lautstärkeregelung geht das Display mal kurz an. Es fährt nicht in den richtigen Betriebszustand und fährt auch nicht die Tasten aus. Auch über die Fernbedienung kann ich es nicht anschalten.

Kann mir jemand eine genaue Beschreibung geben wie ich mir neues Zündplus zum Radioschacht legen kann denn dann würde ich dies mal probieren.
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von Gummib@rchen »

was hast du denn für ein radio?
kann ja sein, dass du dir da was zerschossen hast, sowohl im radio als auch bei ner leitung. sicherungen hast du alle schon gecheckt, oder?
Benutzeravatar
heinz

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von heinz »

Habe ein JVC KD LX3R Chameleon Radio. Habe die Sicherungen alle gecheckt und die sind auch alle in Ordnung
Benutzeravatar
corsa-joe

Re: Kurioses Problem mit dem Strom--Niemand weiß die Lösung

Beitrag von corsa-joe »

heinz hat geschrieben:Also hab heute mal den Aschenbecher abgebaut und das Zündplus Kabel (rot) von meinem Radio an das braune Kabel vom Zigarettenanzünder angeschlossen. Dies hat aber nichts gebracht
Ja Nee, Ist klar!
Zündplus direkt an Masse wäre eigentlich auch ein netter Kurzschluß! :lol:



Das ganze hört sich eher so an, als ob du statt Plus und Masse (oder Zündplus und Masse) das ding zwischen Plus und Zündplus gehängt hast!

Beim Motorstart fließt ja über Zündplus der Erregerstrom fürn Anlasser; deshalb funzt es vielleicht auch nur solang bis Motor läuft und der Anlasser abgeschaltet hat!


So ähnlich wie die Ladekontrolllampe im Instrument!



Grüssle
Antworten