Seite 1 von 1
Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 13:18
von Q-le@Tigra
so, jetzt hab ich noch mal versucht alle threads zu dem Thema durch zu schauen, bin aber eher etwas verwirrt als schlau ....
Was muss ich jetzt genau machen, dass ich die zv auf allen wegen (funk und schlüssel) voll nutzen kann (ohne einschränkungen)??? Also per funk schließen und superlock und dann zum beispiel (wenn die sender ihre wechselnden codes verloren haben) mit schlüssel wieder aufsperren, oder umgekehrt?!? dass ich noch ein paar weitere kabel ziehen muss um die komfortfunktionen und das programmieren der schlüssel ziehen muss ist mir klar. Ich meine jetzt auch nur, damit die Öffnungs- und Schließfunktionen auf beiden wegen voll nutzen kann!!!
Als ZV-Steuergerät bekomme ich eins vom Vectra B mit Alarmanlage. (Alarm bleibt aber vorerst deaktiviert)
ich hoffe ihr versteht mich!

Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 14:57
von Q-le@Tigra
Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 23:29
von Q-le@Tigra
Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 07:19
von Iceman
Wenn dir keiner schreibt wird es wohl auch keiner wissen, imho haben alle die ZV nur mit SL Anschaltung über Funk und ohne Schlösser (weil Vectra B Griffe)...
Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:05
von Ole
du brauchst als erstes mal aufer fahrerseite nen schloss vom omega b, da dies die möglichkeit hat (genau wie deins aufer beifahrerseite) das superlock "elektrisch" zu schliessen, sprich als signal kommend vom zv-steuergerät.
um das ganze nun vom schlüssel aus weiterhin steuern zu können müsstest du wie beim omega b nen kleinen magnetschalter an deinem türgriff aufer fahrerseite festmachen, der erkennt wenn du den schlüssel betätigst. aber naja das ist net so einfach, weil der omega b ja nen anderen türgriff hatte. somit ist basteln angesagt.
und nein, ich habe das noch net gemacht, habe die teile vor mir liegen, aber noch keine lust dazu gehabt
ob das schloss auch aus nem anderen wagen passt weiss ich net, ich habs ausem omega b, das sollte es tun. vectra b könnte aber auch noch hinhaun!
wenn einer mehr zum türgriff aufer fahrerseite weiss, dann soll er dies bitte sagen! hat mal jemand nen foto von dem "türgriffhalter" des vectra b, der hinter dem türgriff der fahrertür sitzt? ist son blechteil, das könnt ich dann mal mit meinem vom omega b vergleichen, da würde man ja sehn, ob man den magnetschalter da befestigen kann.
mfg sven
Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:02
von Picmasta
ich habe auchnoch eine Frage zu dem thema.
wenn man keine ZV hatte und nun die ganz normale Corsa B ZV nachrüsten möchte, also mit superlock per schlüssel, braucht man dann nur eine neue Halteplatte für Türgriff und schließzylinder und SL-Schalter, oder braucht man ne neue Halteplatte und ein neuen Schließzylinder (wegen Schlüssel wagerecht abziehn, jetzt geht er ja nur 45° in eine richtung, nicht 90°), oder was braucht man da so?
Der normale superlockschalter auf der fahrerseite hat ja 2 kabel wenn ich mich nicht irre, oder? wie sieht es jetzt mit dem besagte omega-sl-schalter aus? kann ich den einfach dranklemmen wenn ich corsa ZV nachgerüstet habe (also wenn ich mir irgendwann überlege SL auch auf die FFB der alarmanlage zu legen), abgesehen von der aufnahme?
Und wieviele Kabel hat der omega-sl-schalter? hat der einfach ein oder zwei leitungen mehr und regelt so das SL?
Gruß Pic
Re: Fragen zur original Funk-ZV : Brauche Hilfe!!!
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:09
von Ole
Picmasta hat geschrieben:ich habe auchnoch eine Frage zu dem thema.
wenn man keine ZV hatte und nun die ganz normale Corsa B ZV nachrüsten möchte, also mit superlock per schlüssel, braucht man dann nur eine neue Halteplatte für Türgriff und schließzylinder und SL-Schalter, oder braucht man ne neue Halteplatte und ein neuen Schließzylinder (wegen Schlüssel wagerecht abziehn, jetzt geht er ja nur 45° in eine richtung, nicht 90°), oder was braucht man da so?
Der normale superlockschalter auf der fahrerseite hat ja 2 kabel wenn ich mich nicht irre, oder? wie sieht es jetzt mit dem besagte omega-sl-schalter aus? kann ich den einfach dranklemmen wenn ich corsa ZV nachgerüstet habe (also wenn ich mir irgendwann überlege SL auch auf die FFB der alarmanlage zu legen), abgesehen von der aufnahme?
Und wieviele Kabel hat der omega-sl-schalter? hat der einfach ein oder zwei leitungen mehr und regelt so das SL?
Gruß Pic
ob du ne neue halteplatte für den türgriff brauchst weiss ich nicht, weiss ja net was die corsas ohne zv für eine haben

...
du brauchst aber sicher den schalter ausem corsa, denn der omega schalter liefert ja nur nen impuls ans steuergerät, der beim corsa schaltet das ganz ja dann permanent. sind also 2 verschiedene prinzipien.
wie gesagt ich habe das sl noch net komplett drinne, kann also da nur logisch folgern

wenn ich den im dezember zerlege vergleich ich mal die platten vom corsa mit zv mit denen vom corsa ohne (wenn ichs net vergesse..)
nen neuen schliesszylinder brauchst du aber definitiv, weil wie du schon bemerkt hast fehlt dir da die besagte 90° position. und ohne die kannste das ja nie permanentschalten, weil dein schloss ja immer in die ausgangsposition zurückflippt... weiss natürlich jetzt net ob man das jetzt irgendwie basteln kann, aber beim original gehts net...
MFG Sven