ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Caravan16V

ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Caravan16V »

Ich wollte gerade herausfinden, ob das F13 was bei mir noch rumliegt ein kurzes oder langes F13 ist. Leider hab ich da keine eindeutigen Kennzeichnungen auf dem Teil gefunden. Es steht folgendes drauf:

Auf der Glocke:
F13
0334 345 199
3

Auf der Abdeckung des Schaltgestänges:
808980/4
90344608
9186
246 4F4

kurz oder lang???


Noch was: Ich fahre momentan im Corsa A C14NZ das F10 4-Gang. Was muß ich denn an der Schaltkulissen umbauen wenn ich das F13 einbauen würde? Da war doch irgendwas mit Rückwärtsgang-Sperre...

ciao
Benutzeravatar
schmitty

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von schmitty »

Ist weder kurz, noch lang. :lol: Ist nen normale F13. Da kurze wäre das F13CR und das lange das F13WR.
Benutzeravatar
Caravan16V

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Caravan16V »

und wie lang ist das normale F13 übersetzt? Hast Du die Übersetzung der Gänge und der Achse?

ciao
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Michi »

schmitty hat geschrieben:Ist weder kurz, noch lang. :lol: Ist nen normale F13. Da kurze wäre das F13CR und das lange das F13WR.
Was ist denn das für ne Aussage?
Was ist denn ein "normales" F13?
Gib mal die Gangübersetzungen durch.

WAH ANFALL. Es gibt nur WR oder CR, eine dritte Variante existiert nicht!

Ich kann die Nummer da auch nicht entziffern. Hast Du mal auf dem Lagerschild-Deckel bzw. dort in der Nähe (wie mal im LET-Forum per Grafik angedeutet) geschaut, ob da noch was steht?

Vielleicht weiß ja auch dsop mehr wenn ers liest.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Caravan16V

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Caravan16V »

Am Lagerschild steht nix. Leider.

Ist vielleicht im Kadett Cabrio nur eine Variante verbaut worden? Wenn ja, welche?

ciao
Benutzeravatar
schmitty

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von schmitty »

Michi hat geschrieben:WAH ANFALL. Es gibt nur WR oder CR, eine dritte Variante existiert nicht!
Soweit ich weiß haben die F13 kurz=F13CR und die langen=F13WR auf dem Getriebe zu stehen. Ich habe nen F13 mit einer eckigen 3. Das soll wohl so ein ganz kurzes F13 sein, was ich aber nicht glaube. Dann gibt es auch noch ein F13 wo halt nur F13 draufsteht. So eins habe ich noch in der Garage zu liegen.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Michi »

Es gibt nur WR und CR, basta aus Ende :)

Die kürzeste Achse dafür ist ne 4,53, die gabs meines Wissens aber nur im Combo B (vielleicht auch A, keine Ahnung) in Verbindung mit nem WR-Getriebe. So eins hab ich ne Weile im A Corsa gefahren.

Als CR dürfte das 3,94er vom A/B 1.4si das kürzeste sein.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Schrankwand_Kay

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Schrankwand_Kay »

wenn äußerlich nix mehr zu sehen ist, dann kannst du es nur auf machen.
Es reicht der Deckel vom Differential.
Da die Zähne zählen und schon weist du es genau.

Gruß Kay
Benutzeravatar
Caravan16V

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Caravan16V »

So, ich hab jetzt doch noch die Übersetzungsdaten gefunden. Auf dem Getriebe steht F13 W394 drauf, also ein langes F13 mit kurzer Achse (wusste gar nicht, daß es das gab).

Die Übersetzung würde sehr gut zum C14NZ passen, ähnlich wie das F10/5.

Meine Frage: passen die Antriebswellen vom F10/4 auch zum F13WR394?

ciao
Benutzeravatar
Compact850V

Re: ist das ein kurzes oder langes F13 ???

Beitrag von Compact850V »

Caravan16V hat geschrieben:So, ich hab jetzt doch noch die Übersetzungsdaten gefunden. Auf dem Getriebe steht F13 W394 drauf, also ein langes F13 mit kurzer Achse (wusste gar nicht, daß es das gab).

Die Übersetzung würde sehr gut zum C14NZ passen, ähnlich wie das F10/5.

Meine Frage: passen die Antriebswellen vom F10/4 auch zum F13WR394?

ciao
ja passen
Antworten