beschlagene Scheiben

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

beschlagene Scheiben

Beitrag von Theux »

Jetzt bei der kalten Jahreszeit und vor allem bei Regen beschlagen bei mir immer die Schieben.

Dichtungen etc. hält alles, so dass dort keine Feuchtikkeit reinkommt.

Woran kann es denn noch liegen?

Wäre es damit getan, wenn ich den Reinluftfilter auswechsle?
Benutzeravatar
Knibbels

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von Knibbels »

Is völlig normal, besonders wenn man keine Klima hat. Liegt dann an der hohen Luftfeuchtigkeit, die du auch noch mit reinschleppst (nasse Kleidung). Da hilft ein Filtertausch auch nicht. Nur Gebläse auf volle Pulle und hoffen :D
Benutzeravatar
Lennox016

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von Lennox016 »

:lol: ... , sorry!
Ne Lösung gibt es nicht, es sei denn du schreibst die physikalischen Eigenschaften der Erde neu.

Liegt einfach daran, dass es im Auto zur Kondensation der ausgeatmeten Luft an der Scheibe kommt.
Soll heißen, wenn du relativ warme Luft nach außen Abgibst, kühlt sich diese an der Scheibe ab und bildet Wassertropfen ==> Beschlag.

Also soviel dazu von mir, bin mal gespannt ob hier doch nich wer ne Lösung kennt.
Obwohl... Standheizung :D
Benutzeravatar
8of15

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von 8of15 »

Ich mach immer das Fenster einen Spalt auf (wenn der Motor noch kalt ist) und die Sonnenblenden runter. Klingt zwar lustig, aber es funktioniert und die Scheiben sind nicht gar so lange beschlagen :)

Gruß
Robert
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von VeNoM »

jub fenster nen kleinen spalt auf und ganz wichtig diesen schieberegler an der mk aufmachen !!! sobald warme luft aus der heizung kommt 2 minuten volle pulle und dann fenster zu ;) klappt prima :D
Benutzeravatar
Theux

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von Theux »

Na prima, wenn ihr das sagt :wink:

Ich dachte schon, mein Reinluftfilter wäre hin
Benutzeravatar
thk0106

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von thk0106 »

Wenn der Reinluftfilter verschmutzt ist, kansnte ihn trotzdem mal tauschen. Kostet ja nicht wirklich viel.

Es hilft auch ein wenig mal abundzu die Scheiebn auch innen zu reinigen, denn an den Schmutzpartikeln sammelt sich die Feuchtigkeit noch besser als an der glatten Scheibe und beschlägt dann auch noch schneller :wink:
Benutzeravatar
Mirk

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von Mirk »

Das einzige was physikalisch hilft ist wärme, denn somit kann man die warme feuchte Luft abhalten an der kalten Scheibe zu kondensieren, folglich muss die Scheibe wärmer sein als die Luft. Also wie die Vorredner schon sagten, Heizung an und am Besten die Düsen zum Fahrer / Beifahrer aus und auch zu den Füßen nichts, also nur an die Frontscheibe. Fenster auf damit die warme feuchte Luft dann raus kann und nicht im Auto bleibt...Hatte mal solch Anti Beschlag Spray, war teuer aber das hat super geholfen, und dann mal wieder eins das hat nichts gebracht, aber auch teuer, kann jemand eine Empfehlung geben? Weiß die Namen nicht mehr
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von VeNoM »

eben wenn du aber das fenster die ganzer zeit offen hast läuft uch nichts an aber das wäre auf dauer abissl kalt :D
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: beschlagene Scheiben

Beitrag von Ole »

das gleiche problem haben wir mit dem corsa meiner freundin. das teil ist in der feuchten jahreszeit nen richtiges feuchraumbiotop. :?
was ich komisch finde ist, dass ich das bei meinem corsa nicht habe. und ich habe auch keine klima!

irgend eine lösung muss es doch geben?

dachte schon dran dass die türdichtungen iner kalten jahreszeit vll etwas spröder werden (is nen 95er corsa). wollte die mal mit nem fettstift behandeln. ansonsten sind alle dichtungen ok.

das ist echt ärgerlich. gestern morgen waren bei ihr die scheiben von innen gefroren, so sammelt sich da drinne die feuchtigkeit :-(

mfg sven
Antworten