Hallo erstma
hab mal wieder ein kleines problem mit dem auto .. als ich gestern und heute gefahren bin gingen einige gänge nur sperrig rein .. vorwiegend der zweite dritte und teils vierte gang
80-90% der fahrt konnte ich fast butterweich ohne probleme schalten nur manchma nach dem anfahren wenn ich zum zweiten gang überschalte spüre ich einen kleinen bis mittelstarken widerstand ca bei der hälfte des weges jedes schaltungsvorganges
dachte ja erst es könnte an der temperatur liegen wenn der motor noch nich warm gelaufen ist aber kurioser weise ging da heute am anfang alles obwohl ich gestern noch mit dem problem geparkt hab .. nach ca 30min fing das problem für einige schaltungsvorgänge an
das is irgendwie ziemlich nervig un ich weis nich genau was es is .. könnte es am zu lockeren kupplungsseil liegen oder am schaltstängel .. den ritzeln vielleicht oder was habt ihr für ratschläge
möchte ja nich gleich zum freundlichen fahrn da die meist von einer vermutung zur anderen kommen was den preis in empfindliche höhen steigen lassen kann
bin für jegliche antworten dankbar
mfg
-stormlord
Kupplungsprobleme beim Corsa C
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kupplungsprobleme beim Corsa C
ich würde zum freundlichen fahren, und das Schaltgestänge neu einstellen lassen.
Vielleicht hat sich irgend eine Schraube am Gestänge gelöst, und sich das Gestänge etwas verschoben so das es jetzt etwas ruckt :?
Vielleicht hat sich irgend eine Schraube am Gestänge gelöst, und sich das Gestänge etwas verschoben so das es jetzt etwas ruckt :?
Re: Kupplungsprobleme beim Corsa C
Ich würde zum Freundlichen fahren und das Schaltgestänge auf Kulanz tauschen lassen
. Bei <100.000km und drei Jahren kriegst du es umsonst.
Hatte das gleiche Problem und deswegen meinen Corsa letzten Monat beim FOH
Hatte das gleiche Problem und deswegen meinen Corsa letzten Monat beim FOH
Re: Kupplungsprobleme beim Corsa C
nabend Viva96 und Coyote
erstma vielen dank für eure antworten
werd das ganze noch ein wenig beobachten un ma demnächst entweder paar autofreunde drauf gucken lassen bzw mal beim freundlichen vorbei schaun
die gänge lassen sich manchma noch schwer reindrücken gehn aber ruckfrei rein .. denke mal das sonst keine mechanischen schäden da sind
da mein auto schon leicht über 3 jahre alt ist wird es mit der kulanz bestimmt schwieriger werden .. bzw was würde so ein umtausch vom schaltgestängel und straffen des kupplungsseiles maximal kosten?
schönes wochenende noch
mfg
-stormlord-
erstma vielen dank für eure antworten

werd das ganze noch ein wenig beobachten un ma demnächst entweder paar autofreunde drauf gucken lassen bzw mal beim freundlichen vorbei schaun
die gänge lassen sich manchma noch schwer reindrücken gehn aber ruckfrei rein .. denke mal das sonst keine mechanischen schäden da sind
da mein auto schon leicht über 3 jahre alt ist wird es mit der kulanz bestimmt schwieriger werden .. bzw was würde so ein umtausch vom schaltgestängel und straffen des kupplungsseiles maximal kosten?
schönes wochenende noch

mfg
-stormlord-