Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gerck16

Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von gerck16 »

:evil: Typische Corsa B Krankheit Risse in beiden B-Säulen :evil: Wie repariert man so was richtig? :? Risse aufflexen und zuschweißen ? Sollte ich eventuell bei dieser Gelegenheit irgend etwas innen in der B-Säule festbrutzeln (Vollmaterial ??) :shock: Müsste mal dringend was machen die Risse ziehen sich immer weiter fort :( :(
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von Anonymous »

:evil: :evil: :evil: Is bei meinem auch gerissen
Benutzeravatar
asroc

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von asroc »

Schön, dass die Suche bei mir funktioniert:

Schaut Ihr HIER und HIER auch ! :wink:
Benutzeravatar
gerck16

Danke für die Infos

Beitrag von gerck16 »

Werde den Riß weiter aufflexen und versuchen von hinten ein neues Blech reinzumachen was ich von außen verschweißen werde. Und als krönender Abschluß fett Scheibenkleber reinsauen, ich die alte Schrottkarre :twisted: ! So was hat mein 2-türiger Corsa A nicht, das war halt noch Blech (auch wenns rostig war) :twisted:
Benutzeravatar
gerck16

Reparaturen bis 10 Jahre bei Opel zum Teil auf Kulanz

Beitrag von gerck16 »

:D War Heute beim freundlichen Opel-Händler wegen meiner Risse in der Seitenwand / B-Säule, und tatsächlich es besteht die Möglichkeit das Opel die Kosten übernimmt :D ABER: das gilt nur für Fahrzeuge bis zu einem Alter von 10 Jahren :cry: nur schade das meine Karre schon älter ist :cry:. Aber ich denke für einige Leidensgenossen ist es vielleicht noch nicht zu spät :!: Jedoch ein Außendienstler von Opel muss das Fahrzeug begutachten und die Kostenübernahme freigeben. :shock: Bitte beachten zum Teil übernimmt Opel nur 75% oder 50% (glaube ich) wenn das Fahrzeug z.B. nicht lückenlos gewartet wurde :?
Bei dieser Reparatur wurde ein "2-Komponenten-Schaum ähnlich wie Kaltmetall" (Aussage Opel) in die Reparaturstelle eingebracht. Die Lösung mit dem Scheibenkleber wäre angeblich nicht von langer dauer (auch Aussage Opel). Vielleicht könnte sich jemand melden der diese Reparatur schon durchgeführt hat und die Arbeitsschritte und das Material genauer beschreiben 8)
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von snoopy1202 »

Jaja......die guten alten Risse. Gottseidank hat meiner sowas ned, trotz hartem Fahrwerk.

Wenn ihr aber die Suche benutzen würdet, dann würdet ihr alles finden was ihr über das Thema braucht. Wer..wann..wo und unter welchen Umständen die Kosten übernimmt. Was andere für Erfahrungen damit gemacht haben usw.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von Anonymous »

Dann werde ich doch nochmal schnell zu Opel düsen! Weil mein Auto macht nächstes Jahr die 10 Jahre voll, leider habe ich auch diese Risse. Das Problem ist nur, das es nicht im richtigen Rythmus gewartet worden ist :(
Benutzeravatar
JBR

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von JBR »

Hab die orginal Abhilfe hier!


-Rissenden aufbohren (damit es nicht weiterreißt)

-Von aussen zuschweißen und glattschleifen

-Innen ein Loch in die Säule bohren und den Spezialkleber von Opel in die Säule einpressen(eine Kartusche pro Seite!)
Ist irgendso ein 2K Spezialzeugs, wie es genau heißt weiß ich grad nicht.
Aber Scheibenkleber funzt definitiv nicht!

-24h warten, und Fzg. nicht bewegen!!

-fertig



Soll astrein klappen, ohne dass es wieder einreisst!



MfG
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Risse in B-Säule Corsa B Krankheit

Beitrag von madmax16v »

..naja ist immer so eine sache... ich würde das nicht selbst machen... lieber von opel denn die haben ja die genaue anleitung vorgeschrieben..!

desweiteren sollten wohl alle modelle bis 12 jahre diese garantie haben (laut dem damaligen autobild- bericht (suche!) ... 10 jahre wäre mir jetzt neu..!

außerdem bei opel- schekheftpflege werden kosten übernommen, ansonsten besteht aber wenigstens die möglichkeit zur kulanz..
ansonsten belaufen sich die kosten so um die 500 euranten/ pro seite ;-) !also ein teurer spass....

grüße
marc
Benutzeravatar
gerck16

Opelaner sagt maximal 10 Jahre Kulanz

Beitrag von gerck16 »

Hallo Mark die Opelaner sagen maximal 10 Jahre Kulanz, war gerade am Freitag dort. :cry: :cry:
Antworten