ölverlust an ölwanne

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa RS

Ölverlust an Ölwanne

Beitrag von Corsa RS »

Hi,


meine Auto Verliert Öl und zwar,da wo die Ölwanne ist unten am Boden ist doch rechts das Getriebe angeflanscht,da sind unten zwei so Kunstoffteile Stopfen was das auch immer ist drin und in diesem Bereich kommt irgend wo Öl raus,was kein das sein wo für sind die Kunstoffstopfen?

Hat das Getriebe extra Öl oder hängt das mit dem Motoröl zusammen?

Mit welchem Öl geht die Servolenkung oder was ist das für einen Pumbe die links vom Motor ganz unten forne sitzt?
Benutzeravatar
Tomcat29585

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Tomcat29585 »

Hi,

also getriebe öl und motor öl sind zwei ganz verschiedene sachen ;)


Das motoröl wird durch den kurbelwellendichtring begrenzt und das getriebe öl durch denn wdr an der getriebe eingangswelle.

Was fürn baujahr hast du???
Benutzeravatar
Huppes

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Huppes »

Also die 2 Gummidinger kein plan für was die gut sind, aber da drunter sind auf jedenfall 2 Schrauben von der Ölwanne. Also von da kommt das Öl bestimmt nicht. Was wohl noch wahrscheinlich wäre wenn es nicht die Ölwannendichtung ist wäre der Kurbelwellendichtring.
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Schwarzwälder »

Wird wohl der Kurbelwellendichtring sein, kommt beim Corsa öfters mal vor, ist leider ne relativ teure Sache weils recht kompliziert zu machen ist.
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Corsa RS »

Hi,


ja Ihr habt recht war heute in der Werkstatt und die haben auch gesagt das es der Kurbelwellendichtring ist,habe jetzt nächsten Montag einen Werkstatt Termin dauert einen Tag bekomm Ihn abend wieder.Die haben gemeind ich kann noch so lange fahren muss nur immer schaun das genug öl drin ist,kann da der Kublung was bassieren?(Das öl tropft unten raus)Kosten der Reparatur 220€.Corsa ist Bj 97 hat ca 67.000km wann kommt überhaubt der Zahnriemen?
Benutzeravatar
No-More

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von No-More »

ZAHNRIEMEN BEI OPELMOTOREN.........

ALLE 60.000 KM ODER 4 JAHRE.
JE NACHDEM WAS FRÜHER EINTRITT
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Schwarzwälder »

Wenn du einen 1,0er hast dann kommt kein Zahnriemen, der hat nämlich ne Steuerkette.
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Corsa RS »

Hi,

ne ich habe einen 1,4 8V 44kw/60PS einen Zahnriemen hat er das weis ich hat jetzt ca 67.000km drauf.
Noch einen Frage zum Ölverlust da hängt immer ein Öl Tropfen unten sobald es warm wird saut er ärger,was ich aber nicht verstehe der Ölmesstab zeigt noch fast immer voll an kann ich mich auf den verlassen?Nicht das es Getriebe Öl ist wo kann ich das nachschauen?
Das Öl was rauskommt ist schwarz schaut nach Motoröl aus,ich mein die in der Werkstatt haben ja auch gesagt es ist die Kurbelwellendichtung ist.
Was ist nun mit der Kuplung kann da was bassieren?
Benutzeravatar
Schwarzwälder

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von Schwarzwälder »

So viel Öl verlierst du ja nicht, das sieht meist mehr aus als es in Wirklichkeit ist. Da muß schon ordentlich was raustropfen bis du das am Ölmesssstab siehst, würd nur ab und an kontrollieren.

Passieren kann da laut meiner Werkstatt eigentlich nichts wenn man damit fährt, bin auch über 3 Monate so rumgefahren. Würd´s halt beobachten wenn du´s nicht gleich machen lassen willst/kannst daß es nicht schlimmer wird. aber man sollte auch bedenken daß das runtertropfende Öl natürlich ne Sauerei und auch eine Umweltverschmutzung ist.
Benutzeravatar
JBR

Re: ölverlust an ölwanne

Beitrag von JBR »

Am Getriebe ist ne Kontrollschraube!
Aufschrauben und reinfassen, oder solange Öl einkippen, bis es aus der Öffnung wieder rauskommt!
Da du ja den 1,4 8V hast Könnt Ihr doch mal schnell die Kupplung ausbauen und euch den KW Simmering anschauen...


MfG
Antworten