Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
daniel90060K

Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von daniel90060K »

Hallo alle zusammen!

Hab folgendes Prob. beim "B" meiner Freundin:

Die Heckscheibenheizung funzt nicht.
Diagnose: F3 + F8 sind vorhanden und 100%ig funktionstüchtig (hab die sogar auf Durchgang gemsssen u. wirklich überzeugt zu sein)

Das Relais ist auch funktionsfähig (hab ich zuhause durchgemessen).
Zwischen Kl 87 +30 liegen auch 12V an (hab ich auch selbst gemessen).
Wenn ich das Relais überbrücke funktioniert die Heizung.

Und jetzt kommts:
Zwischen Kl. 85 +86 kommen KEINE 12V, wenn ich den Schalter ziehe!

Hab dann den Schalter ausgebaut u. durchgemessen.
Ergebnis: Er funktioniert genau so, wie er soll (wenn man den Schalter zieht, dann wird der Stromkreis zwischen H+R geschlossen).

Wo ist jetzt der Hund begraben????

Was ich nicht gemessen hab, ist, ob 12V hinten am Kontakt vom Schalter anliegen (is mir gerade eingefallen, dass ich das noch messen hätte sollen.....).

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?

Was muß ich tun, damit die Heckscheibenheizung wieder funktioniert?

Ciao,
Daniel

PS: hab gestern die Spiegelheizung beim Astra eines Freundes "repariert".
Der hat sich Nebelscheinwerfer einbauen lassen (originale) u. da hat ihm die Opelwerkstatt einfach das Relais von der Spiegelheizung umgesteckt in den Steckplatz für die Nebler *LoooooooL*. Die haben wohl gedacht, dass er das nicht merkt.....
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von kadettilac »

is das heckscheibenrelais net zufällig massegesteuert?
habs zumindest so ausm schaltplan von meim kadddi rausgelesen, dürfte beim corsa/tigra kaum anders geschaltet sein?

dann müssten +12V am relais anliegen und die masse kommt geschalten vom lüftungsschalter
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von daniel90060K »

wenn ich die Elektroden vom Multimeter an Kl 85+86 halte, dann müssen 12V anliegen, wenn der Heizungsschalter gezogen wird. Das passiert aber nicht.

Daniel
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von kadettilac »

der heiungsschalter müsste gezogen ein massesignal ausgeben

am heizungsrelais laut meinem schaltplan als anhaltspunkt
pin 85 geschaltete masse vom heizungsschalter pin r bn-ws
pin 86 ladekontrolle kl. d+ bl-ws
pin 30 dauerplus kl.30 rt
pin 87 heizung sw

am schalter:
pin h+ auf masse
und r geht ans relais pin 85

bei dieser schaltung geht die heckscheibe nur bei laufendem motor
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von daniel90060K »

Zündnug hatte ich an.

Am Relais müssen 12V anliegen, damit die Spule ein Magnetfeld erzeugt u. den Arbeitsstrom schaltet. und diese 12V kommen aber nicht.

Ich werd mich wahrscheinlich noch mal ausgiebig damit beschäftigen müssen, so wie's aussieht.

Daniel
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von kadettilac »

net nur zündung an, sondern auch laufender motor dass auf der ladekontroll-leitung 12volt anliegen oder hilft des auch nix?
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von Pontacko »

Diagnose: F3 + F8 sind vorhanden und 100%ig funktionstüchtig
War das jetzt nur'n Schreibfehler? Im Schaltplan steht was von F18....da hängt auch der Zigarettenanzünder dran.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von little_tigi »

Ähm, Klemme 85 und 86 sind der Steuerstrom vom Relais, das heißt, wenn du da 12V anlegst, müsste es schalten! Wenn du nun den Schalter ziehst, und der Steuerstromkreis net geschlossen wird, dann wird da wohl der Fehler liegen. Also entweder Zischen Schalter und Relais oder Relais und Masse. Sollte das alles i.O. sein, dann wirst de whl net um nen neues Relais rumkommen! :wink:
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von daniel90060K »

ja, war ein Schreibfehler. Hab natürlich die F18 kontrolliert- sehr aufmerksam!
Der Defekt scheint zwischen Schalter u. Sicherungskasten zu liegen, weil das Relais ist absolut in Ordnung.

Daniel
Benutzeravatar
corsafreak

Re: Heckscheibenheizung beim B-Corsa defekt

Beitrag von corsafreak »

Hi,

also

F3: Versorgung für Arbeitsstromkreis --> 30
F18: Versorgung für Steuerstromkreis --> 86

Das Relais funzt ohne laufenden Motor. Der Schalter schaltet Masse an 85. Prüfe ob Masse vom Schalter geschaltet wird. Wenn ja, Relais, wenn nicht prüfe ob Masse an H+/ Pin2 anliegt. Wenn ja, Leitung
Schalter---Relaissockel def., sonst keine Masse am Schalter.

Mfg Mario
P.S.: Wer viel misst, misst viel Mist.
Antworten