Meine persönliche TÜV Geschichte
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Meine persönliche TÜV Geschichte
Gestern fahre ich mit meiner Kutsche zu einer freien Werkstatt ganz in meiner Nähe um TÜV, AU und Abnahme der Schroth Gurte machen zu lassen.
Nach 2 Stunden der Anruf, AU sei gemacht, TÜV nicht, da die Gurte nur an einer TÜV Hauptstelle eingetragen werden dürften. Der Rest meiner Kutsche sei aber einwandfrei, laut Prüfer.
Heute 9 Uhr bei der TÜV Hauptstelle in Iserlohn dann die Überraschung: Angeblich seien die Bremszylinderventile nicht "nachgestellt", und ohne eine Bescheinigung von Schroth oder Opel, das der Airbag vom Ausbau des Original Gurtstraffers nicht betroffen sei, würde ich keine Plakette bekommen.
Nachdem ich für den Spass fast 92,- Euro gelatzt hab, ich also zurück in die Werkstatt vom Vortag. Hier wurde nur laut gelacht über die angeblichen Mängel. Sollte die Kutsche mal wieder da lassen. Sie würde dem heutigen TÜV Prüfer nochmals vorgestellt. Dann später wieder ein Anruf: Sie können ihren Wagen mrogen früh abholen. TÜV wurde gemacht, und die Gurte auch eingetragen!!!
Muss man das verstehen???????
Bin zwar froh nun alles geregelt zu haben, doch die offensichtliche Willkür der Prüfer kann ich nicht nachvollziehen!
Nach 2 Stunden der Anruf, AU sei gemacht, TÜV nicht, da die Gurte nur an einer TÜV Hauptstelle eingetragen werden dürften. Der Rest meiner Kutsche sei aber einwandfrei, laut Prüfer.
Heute 9 Uhr bei der TÜV Hauptstelle in Iserlohn dann die Überraschung: Angeblich seien die Bremszylinderventile nicht "nachgestellt", und ohne eine Bescheinigung von Schroth oder Opel, das der Airbag vom Ausbau des Original Gurtstraffers nicht betroffen sei, würde ich keine Plakette bekommen.
Nachdem ich für den Spass fast 92,- Euro gelatzt hab, ich also zurück in die Werkstatt vom Vortag. Hier wurde nur laut gelacht über die angeblichen Mängel. Sollte die Kutsche mal wieder da lassen. Sie würde dem heutigen TÜV Prüfer nochmals vorgestellt. Dann später wieder ein Anruf: Sie können ihren Wagen mrogen früh abholen. TÜV wurde gemacht, und die Gurte auch eingetragen!!!
Muss man das verstehen???????
Bin zwar froh nun alles geregelt zu haben, doch die offensichtliche Willkür der Prüfer kann ich nicht nachvollziehen!
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
jede eintragung die vom serienursprung abweicht liegt im prinzip im ermessen des prüfers ...
die leute sind da das ihr im auto überleben könnt .. nicht um euch geld "abzuziehn" ..
das sind auch nur menschen
die leute sind da das ihr im auto überleben könnt .. nicht um euch geld "abzuziehn" ..
das sind auch nur menschen
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
Das stimmt schon...
Trotzdem kann ich dem nicht ganz zustimmen!
Ich bin schon der Meinung, dass es Grenzen geben muss und man sich nicht alles ams Auto bauen dürfen sollte... aber zum Thema "auch nur Menschen", kann ich mir gut vorstellen, dass vieles bloß Schikane oder Geldgemache ist...
mfg
Trotzdem kann ich dem nicht ganz zustimmen!
Ich bin schon der Meinung, dass es Grenzen geben muss und man sich nicht alles ams Auto bauen dürfen sollte... aber zum Thema "auch nur Menschen", kann ich mir gut vorstellen, dass vieles bloß Schikane oder Geldgemache ist...
mfg
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
Hi Mädels,
kenne das Problem auch zwar ein bißchen anders aber trotzdem.
Meiner hat vor 3 Monaten TÜV ohne Mängel bekommen. Letzte Woche war ich beim ADAC und die meinten meine bremsen müssen sofot gewechselt werden. Die Trommelbremsen waren Eisen auf Eisen.
Erklärt mir wie ich als Frau es schaffen soll in drei Monaten bei 10000 Kilometern und ohne das ich die ganze Zeit auf der Bremse stehe, meine Bremsen runter zu fahren.
TÜV hatte woll sehr guten Tag.
kenne das Problem auch zwar ein bißchen anders aber trotzdem.
Meiner hat vor 3 Monaten TÜV ohne Mängel bekommen. Letzte Woche war ich beim ADAC und die meinten meine bremsen müssen sofot gewechselt werden. Die Trommelbremsen waren Eisen auf Eisen.
Erklärt mir wie ich als Frau es schaffen soll in drei Monaten bei 10000 Kilometern und ohne das ich die ganze Zeit auf der Bremse stehe, meine Bremsen runter zu fahren.
TÜV hatte woll sehr guten Tag.
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
TÜV-Prüfer sind wie Politiker:
Es gibt gute und es gibt schlechte, aber sie wollen alle das gleiche: DEIN GELD!
Es gibt gute und es gibt schlechte, aber sie wollen alle das gleiche: DEIN GELD!
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
1.wie hat der adac es geschafft festzustellen, dass die bremse "eisen auf eisen" ist und das bei einer trommelbremse??????? so einen schmarrn hab ich noch nie gehört, denn um das festzustellen muss die bremse zerlegt worden sein - haben die beim adac dort dein auto bzw. die bremse wirklich zerlegt (also die trommeln hinten runtergebaut etc.) - nie und nimmer.Pussydeluxe hat geschrieben:Hi Mädels,
kenne das Problem auch zwar ein bißchen anders aber trotzdem.
Meiner hat vor 3 Monaten TÜV ohne Mängel bekommen. Letzte Woche war ich beim ADAC und die meinten meine bremsen müssen sofot gewechselt werden. Die Trommelbremsen waren Eisen auf Eisen.
Erklärt mir wie ich als Frau es schaffen soll in drei Monaten bei 10000 Kilometern und ohne das ich die ganze Zeit auf der Bremse stehe, meine Bremsen runter zu fahren.
TÜV hatte woll sehr guten Tag.
2.der tüv prüft nur ob deine bremse noch funktioniert und NICHT wie weit die bremse bereits verschlissen ist. es kann durchaus sein, dass sie noch bremswerte liefert, die an der unteren grenze liegen und dass dann in der werkstatt festgestellt wird (nach dem zerlegen!) dass die bremse praktisch schon kaputt ist. hört sich komisch an, kann aber passieren.
nochwas..bekommt ein auto "tüv", dann heisst das nicht, dass das auto in einwandfreiem zustand ist, sondern lediglich dass es im moment verkehrstüchtig ist. das scheinen viele nicht zu wissen. die tatsache, dass z.b. die bremsen beim tüv "in ordnung" waren heisst ledigich dass damit noch gebremst werden kann - und mehr nicht.
3.zum allgemeinen tüv-problem. jeder tüv-prüfen ist nur so gut wie sein wissensstand. manche prüfer wissen eben mehr und manche weniger. und so kann es eben passieren, dass ein tüv-prüfer eine abnahme verweigert oder gar zusätzliche auflagen fordert während ein anderer die sache anstandlos einträgt. dies ist sicher nicht korrekt, aber jeder tüv-prüfer trägt halt nur dass ein was er verantworten kann und für richtig erachtet. es sind halt alles nur menschen, wobei ich auch der meinung bin, dass hier sicher auch einige willkürlich und nach eben "eigenem ermessen" handeln. mein tip...einfach einen anderen prüfer fragen, evtl. klappts dann besser.
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
*aufschreib*
der is ma richtig geil...
und zur frau:
du weißt schon dass des rechte pedal gas is und des inna mitte de bremse?
bei tüv kommt die karre aufn bremsenprüfstand und wenn die ergebnisse stimmen wird sich de bremse nur noch oberflächlich angeguggt. Erfahrungswert
der is ma richtig geil...
und zur frau:
du weißt schon dass des rechte pedal gas is und des inna mitte de bremse?
bei tüv kommt die karre aufn bremsenprüfstand und wenn die ergebnisse stimmen wird sich de bremse nur noch oberflächlich angeguggt. Erfahrungswert
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
sorry, aber den spruch kannst du dir in den a.... schieben. hast du ahnung wieviele männer ich bei uns in der werkstatt nach sachen fürs auto frage und die aber null, null ahnung haben? sorry, echt der spruch ist sowas von daneben.noam hat geschrieben: und zur frau:
du weißt schon dass des rechte pedal gas is und des inna mitte de bremse?
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
Pussydeluxe hat geschrieben:Erklärt mir wie ich als Frau es schaffen soll in drei Monaten bei 10000 Kilometern
tzäs
kampfschnitte *g* ich mag solche leut die auf sowas immer gleich anspringen müssen
des frau war nicht weil weiblich sondern weil nick von frau vergessn.
welt wieder in ordnung?
so ich geh ma raus meine krümmerinnenbeleuchtung und kolbenrückholfedern montieren
Re: Meine persönliche TÜV Geschichte
..vergiss nicht die auspuffblendstreifen wegen nebel.....