Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
Hallo,
bei meinem Corsa B 1,4i funzt die Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung (was für ein Wort) nicht!
Habe die Mittelkonsole schon draussen gehabt.
Da gibt es doch nur 2 Lämpchen, oder??
Wenn ja, die beiden funzen, doch das Sch... Licht eben nicht!
Was kann das sein?
cu
stefannsv
bei meinem Corsa B 1,4i funzt die Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung (was für ein Wort) nicht!
Habe die Mittelkonsole schon draussen gehabt.
Da gibt es doch nur 2 Lämpchen, oder??
Wenn ja, die beiden funzen, doch das Sch... Licht eben nicht!
Was kann das sein?
cu
stefannsv
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
In dem Schalter für die Heckscheibenheitung sitzt das Lämpchen, das du suchst.
Du musst also den Schalter rausnehmen, zerlegen, neues Lämpchen reinlöten und dann gehts wieder.
Aber soweit ich weiß, gibt es die benötigten Lämpchen nicht einzeln bei Opel zu kaufen, weil die da gleich den ganzen Schalter wechseln.
Du musst also den Schalter rausnehmen, zerlegen, neues Lämpchen reinlöten und dann gehts wieder.
Aber soweit ich weiß, gibt es die benötigten Lämpchen nicht einzeln bei Opel zu kaufen, weil die da gleich den ganzen Schalter wechseln.

Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Weiß evtl. jemand, was so ein Schalter kostet?
cu
stefannsv
Weiß evtl. jemand, was so ein Schalter kostet?
cu
stefannsv
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
um die 25 € also lohnt nicht nur wegen der beleuchtung
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
Also Empfehlung würde ich dann 2 rote oder blaue Led's kaufen und die anhand des Blaue Träume Workshop's von der Mutterseite einbauen
.
Das kommt dann einiges biliger und schaut auch noch besser aus( ok muss jeder selber wissen)
mfg Tobi

Das kommt dann einiges biliger und schaut auch noch besser aus( ok muss jeder selber wissen)
mfg Tobi
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
STOP STOP!!!!!
FALSCH!!!
Meine Vorredner sind leider nicht richtig informiert! Also hier die richtige Version.
1) Den Schalter ziehen und dann sieht man unten einen Schlitz. Da mit einem kleinen Schraubendreher hineindrücken und am Schalter ziehen! So, jetzt ist erstmal der Schalterdrehknopf ab!
2) Du schaust auf ein langes weisses Plastikteil was am Ende transparent ist. Links und Rechts findest Du Rastnase, diese einfach mit dem Schraubendreher abclipsen und an dem langen Plastikteil gleichzeitig ziehen. Jetzt ist der Schalter draussen!
3) Jetzt siehst Du das Lämpchen. Ist ein ganz normales kleines Lämpchen wie die anderen beiden auch. Kostet bei ATU 2 Stück - 1,50,- EUR!!!
FERTIG!!!!
FALSCH!!!
Meine Vorredner sind leider nicht richtig informiert! Also hier die richtige Version.
1) Den Schalter ziehen und dann sieht man unten einen Schlitz. Da mit einem kleinen Schraubendreher hineindrücken und am Schalter ziehen! So, jetzt ist erstmal der Schalterdrehknopf ab!
2) Du schaust auf ein langes weisses Plastikteil was am Ende transparent ist. Links und Rechts findest Du Rastnase, diese einfach mit dem Schraubendreher abclipsen und an dem langen Plastikteil gleichzeitig ziehen. Jetzt ist der Schalter draussen!
3) Jetzt siehst Du das Lämpchen. Ist ein ganz normales kleines Lämpchen wie die anderen beiden auch. Kostet bei ATU 2 Stück - 1,50,- EUR!!!
FERTIG!!!!
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
So eins habe ich ja noch zuhause,lol
Werde ich heute abend gleich mal ausprobieren!
Vielen Dank für Euere Tipps!
cu
stefannsv
@@ der ohne Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung @@
Werde ich heute abend gleich mal ausprobieren!
Vielen Dank für Euere Tipps!
cu
stefannsv
@@ der ohne Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung @@
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
lol was hast du denn ?Corsario95 hat geschrieben:STOP STOP!!!!!
FALSCH!!!
Meine Vorredner sind leider nicht richtig informiert! Also hier die richtige Version.
1) Den Schalter ziehen und dann sieht man unten einen Schlitz. Da mit einem kleinen Schraubendreher hineindrücken und am Schalter ziehen! So, jetzt ist erstmal der Schalterdrehknopf ab!
2) Du schaust auf ein langes weisses Plastikteil was am Ende transparent ist. Links und Rechts findest Du Rastnase, diese einfach mit dem Schraubendreher abclipsen und an dem langen Plastikteil gleichzeitig ziehen. Jetzt ist der Schalter draussen!
3) Jetzt siehst Du das Lämpchen. Ist ein ganz normales kleines Lämpchen wie die anderen beiden auch. Kostet bei ATU 2 Stück - 1,50,- EUR!!!
FERTIG!!!!
Hab ich irgendwas anderes behauptet mit meinem Verweis auf den Workshop ?
Ausserdem sieht man dann NICHT das Lämpchen für die Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung.
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
@TwoBeers: Hast Du ihm den mit deinem Tipp geholfen? Ich denke nicht, das jeder gerne diese blauen Funzeln von denen er 15 Stück verbauen muss in der MK haben will.
Wenn Du einem helfen willst, dann mache dir die Mühe und schreibe wie es geht. Dein Tipp war ehrlich gesagt, etwas für den A....
Das Lämpchen ist sowohl für die Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung, sowie für die Beleuchtung des Lüftersymbols (schwach wenn es eingedrückt wird und stark wenn man es rauszieht). Geht alles über Lichtleiter!
Wenn Du einem helfen willst, dann mache dir die Mühe und schreibe wie es geht. Dein Tipp war ehrlich gesagt, etwas für den A....
Das Lämpchen ist sowohl für die Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung, sowie für die Beleuchtung des Lüftersymbols (schwach wenn es eingedrückt wird und stark wenn man es rauszieht). Geht alles über Lichtleiter!
Re: Heckscheibenheizungsschalterbeleuchtung!
Anscheinend scheint es verschiedene Versionen der Beleuchtung im Corsa/Tigra zu geben.
Einmal die, wie im Workshop beschrieben,
und einmal die, wo die Lampe so eingebaut ist, wie Corsario beschrieben hat (also nicht im Schalter)
Das hab ich schon gemerkt, wo ich umgebaut habe, denn der Schalter für die Nebelschlußleuchte wurde auch verändert... (bei mir war nur eine Birne drin) + ne andere Polarität als im Workshop beschrieben.
Einmal die, wie im Workshop beschrieben,
und einmal die, wo die Lampe so eingebaut ist, wie Corsario beschrieben hat (also nicht im Schalter)
Das hab ich schon gemerkt, wo ich umgebaut habe, denn der Schalter für die Nebelschlußleuchte wurde auch verändert... (bei mir war nur eine Birne drin) + ne andere Polarität als im Workshop beschrieben.