Motorhaube geht nicht auf

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SebiSchw

Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von SebiSchw »

Hallo Leute,

meine Freundin hat einen Corsa B, Bj. 94, 1.4i (235 tkm) mit 60 PS bei dem das Waschwasser leer ist (nach Öl & Co müsste man auch mal sehen).

Das Problem ist, ich krieg die Haube nicht auf. Wenn ich am Hebel im Fahrerfussraum ziehe, macht es zwar vorne "Klack", aber sie Springt nicht auf. Ich habe auch schon zu zweit versucht, durch heftiges drücken und ziehen auf die Motorhaube diese aufzukriegen, keine Chance, das Teil rührt sich einfach nicht.

Ist halt irgendwie im Moment ziemlich blöd, da man nach 5 km so viel Dreck auf der Scheibe hat, das man nix mehr sieht.

Gibt es da eine "Notentriegelung" oder sonst irgendeine Möglichkeit, die aufzumachen?

Hilfe....

Gruß Sebi
Benutzeravatar
ET

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von ET »

Flex!!! :lol:

Also selbst hatte ich das Problem noch nicht, aber wenn es vorne Klack macht und entriegelt ist, dann muss man die Motorhaube ja auch n Stückchen aufbekommen und dann mit m Riegel voll öffnen können. Vielleicht ist sie auch vorne festgerostet (kann ich mir aber fast nicht vorstellen). Vielleicht im Bereich des Verschluss n bisschen WD40 hin tun?


Mfg Tobi
Benutzeravatar
SebiSchw

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von SebiSchw »

Moin ET,

mit der Flex wollte ich da eher nicht ran... :-)

Was ist WD40?

Gruß Sebi
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von gewissen »

WD40 ist Rostlöser, Schmiermittel, Kontaktspray, Korrosionsschutz und Reiniger in einem.

Also kurz gesagt Öl.
Benutzeravatar
Vauxhall1983

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von Vauxhall1983 »

Abend!

Hatte son Problem auch mal mit meinem alten Vectra!

Ich habe das immer folgendermassen gemacht! Ein Kumpel hat sich vorne auf die Haube gesetzt und ich habe den Hebel gezogen gezogen und festgehalten und wenn das knacken vom verschluss zu hören war ist mein kumoel aufgestanden und die haube war offen! Der Hebel muss allerdings gezogen bleiben, bis der vorne von der Haube aufgestanden ist!

WD40 ist ein Rostlöser und schmiermittel glaube ich zumindestens!

Ich hoffe der tip wird euch helfen!

Greez!
Vauxhall1983
Benutzeravatar
SebiSchw

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von SebiSchw »

Hi Michi,

ich habe gesucht und auch den Beitrag gefunden, aber da geht es ja um einen Tigra und nicht um einen Corsa oder sehe ich das Falsch?

Zum Corsa habe ich nichts gefunden, jedenfalls nichts, was mich weitergebracht hätte...

Gruß Sebi
Benutzeravatar
MichiC

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von MichiC »

Der Öffnungsmechanismus ist der selbe, allerdings kommt man beim Tigra wohl wegen dem großen Lufteinlass besser dran!

Wenn die Tips im Thread net helfen, musste wohl auf die Grube und dann von unten fummeln! :D
Benutzeravatar
SebiSchw

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von SebiSchw »

Moin,

also nach langem hin und her ist sie jetzt offen...

Ich hab mit der Taschenlampe von unten (unter dem Stossfänger) in die Öffnung vom Kühler reingeleuchtet und hab den Zug & Co tatsächlich gesehen, aber ohne irgendwas kaputt zu machen wär ich da nicht drangekommen, aber so konnte ich zumindest sicherstellen, das der Zug noch dran ist und das er auch noch weit genug auf geht...

Na ja, der Rest war dann "rohe" Gewalt und viel ausdauer... immer wieder vorne runterdrücken, einer zieht den Hebel, lässt Ihn wieder los, dann wieder ziehen, drücken usw. irgendwann war sie dann offen...

Alles total trocken und verrostet, da muss wohl mal ein wenig fett dran, dann wird das auch wieder von alleine auf gehen...

Ist das eigentlich normal, daß das einzige an dem Auto, was nicht rostet die Scheiben sind, weil diese aus Glas sind? Ansonsten muss ich echt sagen, selten so ein günstiges Auto gehabt, hat jetzt 235 tkm drauf, erste Kupplung, erstes Getriebe, erster Auspuff... neulich war mal ein Zahnriemen fällig (bei 228tkm), haben ihn gekriegt mit 119tkm, gewechselt wurde der wohl bei 80 oder 90tkm... hatte keine Ahnung, das man sich darum kümmern muss, fahre selber BMW, da ist ne Steuerkette... nur der Rost stört extrem und wird ihn wohl auch das leben kosten, TÜV kriegt der keinen mehr, hat aber noch bis 11/05...

Gruß Sebi
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorhaube geht nicht auf

Beitrag von Waldbrand »

SebiSchw hat geschrieben:.. nur der Rost stört extrem und wird ihn wohl auch das leben kosten, TÜV kriegt der keinen mehr, hat aber noch bis 11/05...
Ohne Pflege verreckt auch ein BMW :D
Antworten