fahrwerksfrage bei motorumbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
fahrwerksfrage bei motorumbau
wollte mal fragen welches fahrwerk bei nem turboumbau nötig ist!?!? zwecks achslast und so!!
hätte eigentlich an ein fk königsport oder silverline x gedacht!!!
danke schonmal
mfg benny
hätte eigentlich an ein fk königsport oder silverline x gedacht!!!
danke schonmal
mfg benny
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
wenn das Geld fürn Turbo da ist sollten die 100€ mehr auch drin sein statt dem FK nen KW Variante 2 einzubaun 
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
Nen KW Variante 1 ist egnauso gut *g* Ne, aber ganz wichtig ist, wenn du dir nen KW holst, dass du gleich ne verstärkte Hauptfeder orderst. Gibt diese als 60er- und 70er-Stärke. Ich weiß nicht, was beim Turbo gefahren wird, aber bei Corsa/Tigras mit XE wird ne 60er Hauptfeder gefahren......das originale Fahrwerk hält zwar laut Gutachten die Achslast, aber schlägt trotzdem noch durch wegen dem Gewicht, daher die verstärkte Hauptfeder....
TO
TO
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
die 70er beim let...TurboOmega hat geschrieben:Nen KW Variante 1 ist egnauso gut *g* Ne, aber ganz wichtig ist, wenn du dir nen KW holst, dass du gleich ne verstärkte Hauptfeder orderst. Gibt diese als 60er- und 70er-Stärke. Ich weiß nicht, was beim Turbo gefahren wird, aber bei Corsa/Tigras mit XE wird ne 60er Hauptfeder gefahren......das originale Fahrwerk hält zwar laut Gutachten die Achslast, aber schlägt trotzdem noch durch wegen dem Gewicht, daher die verstärkte Hauptfeder....
TO
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
genau so wirds richtig, das fw gleich NEU mit der geänderten feder bestellen , dann ist auch nix übrig und alles passt zusammen , Preis per PN 
- MatzesCorsa
- Senior
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
Wie säh des aus mit nem Komplettfahrwerk, sagen wir z.b. ein Koni Gelb 60/40. Weiß halt jetz nich was da die zulässige Achslast is. Wär das dann eher ungeeignet?
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
für nen xe kannste auch nen ganz normales fk geschiss nehmen, das reicht auch aus.
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
Klar, für die weit verbreitete Rumhoppel-Jugend mit boah ich hab nen XE reicht so einiges aus, da braucht man garnet weiter nachdenken!
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
Also ich fahr auch FK mit XE und bin zufrieden damit, kein gehoppel!Michi hat geschrieben:Klar, für die weit verbreitete Rumhoppel-Jugend mit boah ich hab nen XE reicht so einiges aus, da braucht man garnet weiter nachdenken!
Und es ist sogar von Henning eingetragen worden
Re: fahrwerksfrage bei motorumbau
Toll, der TüV hat mir damals auch mein Weitec eingetragen, weil die Achslast laut Gutachten gereicht hat.
Aber das Weitec war von Anfang an mit dem XE überfordert.
Hab dann ein KW V1 mit 60er Federn genommen und es ist unendlich besser. Kein Durchschlagen und ein Traum von Komfort.
Aber das Weitec war von Anfang an mit dem XE überfordert.
Hab dann ein KW V1 mit 60er Federn genommen und es ist unendlich besser. Kein Durchschlagen und ein Traum von Komfort.