Hi,
wie bekomme ich den verdammten Drehknopf ab, ohne ihn zu beschädigen???
Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
genauso wie den gebläseknopf ..
rausziehn .. unten mitm schraubenzieher in die kerbe und ab gehts
rausziehn .. unten mitm schraubenzieher in die kerbe und ab gehts
Re: Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
Hi,
leider hat dieser Knopf keine Kerbe, um ihn mit nem Schraubenzieher entriegeln zu können, das hat nur der mittlere. Ich mach die Knöpfe immer mit nem Lappen, ner Kombizange und "sanfter Gewalt" ab.
Gruß Steffen
leider hat dieser Knopf keine Kerbe, um ihn mit nem Schraubenzieher entriegeln zu können, das hat nur der mittlere. Ich mach die Knöpfe immer mit nem Lappen, ner Kombizange und "sanfter Gewalt" ab.
Gruß Steffen
Re: Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
Hi,
ich hab beim ersten mal gut ne dreiviertel stunde alleine mit den bescheu**** Schaltern verbracht und hab sie trozdem nicht heile abbekommen :/
Das Resüme des ganzen ist das ich sie nachher ankleben musste was mich jetzt vor das Problem stellt wie ich sie ein weiteres mal bekomme.
Hab so das gefühl dieses mal brauch ich auch die rohrzange *g*
ich hab beim ersten mal gut ne dreiviertel stunde alleine mit den bescheu**** Schaltern verbracht und hab sie trozdem nicht heile abbekommen :/
Das Resüme des ganzen ist das ich sie nachher ankleben musste was mich jetzt vor das Problem stellt wie ich sie ein weiteres mal bekomme.
Hab so das gefühl dieses mal brauch ich auch die rohrzange *g*
Re: Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
Fakt ist, das der Klimaknopf in 90% der Fälle beim Abziehen irgendwo kaputt geht...
Mal als Lösungsansatz, die Plastiknase an der Rückseite, die den Knopf im Schalter hält, war bei mir nach nem Abziehversuch genau mittig gebrochen, Resultat war das der Knopf immernoch sehr gut hielt, dieser aber dann auch zusätzlich ohne weitere Beschädigungen jederzeit abging, ergo haben ich dann bei meinem gekauften verchromten Klimaknopf die Nase vorher sofort per Hand in der Mitte gebrochen...und das abziehen funktioniert seitdem ebenfalls einwandfrei..hatte nämlich auch keine Lust, beim nächsten Abziehen den verchromten Knopf dann neukaufen zu müssen..
Mal als Lösungsansatz, die Plastiknase an der Rückseite, die den Knopf im Schalter hält, war bei mir nach nem Abziehversuch genau mittig gebrochen, Resultat war das der Knopf immernoch sehr gut hielt, dieser aber dann auch zusätzlich ohne weitere Beschädigungen jederzeit abging, ergo haben ich dann bei meinem gekauften verchromten Klimaknopf die Nase vorher sofort per Hand in der Mitte gebrochen...und das abziehen funktioniert seitdem ebenfalls einwandfrei..hatte nämlich auch keine Lust, beim nächsten Abziehen den verchromten Knopf dann neukaufen zu müssen..
Re: Drehknopf Wärmeregulierung/Klima
Hi, habe bei mir vorgestern auch die verchromten Regler eingebaut. Beim Ausbau der original Teile sind mir auch die Nasen von den Reglern abgebrochen; ich glaub das geht gar net anders!! Lediglich der Regler für die Heckscheibenheizung ist noch ganz! Muss Iceman recht geben, die dinger halten auch noch ohne die kleinen Nasen.
MFG Tom
MFG Tom