Stecker im Radksten hinten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Stecker im Radksten hinten
Moinnn,
mein Wasserleck problem habe ich immer noch, und bin auch kräftig am suchen und machen>>nur das Weter>> arghhhh kalt dafür.
Na auf jeden fall habe ich bei der Suche festgestelt das hinten Links wo auch das Wasserproblem ist, bei den Rückleuchten,
ein kleiner viereckiger Stecker sich befindet!
Und dieser ist tota verotet!!!!
Und in der mitte befindet sich nun schon gar kein steck kontakt mehr!!
Ist das richtig??????
Wofür ist dieser Stecker, und der mittlere KOntakt
Es ist nur ein 1,2 i mit 45Ps , Bj 95
mein Wasserleck problem habe ich immer noch, und bin auch kräftig am suchen und machen>>nur das Weter>> arghhhh kalt dafür.
Na auf jeden fall habe ich bei der Suche festgestelt das hinten Links wo auch das Wasserproblem ist, bei den Rückleuchten,
ein kleiner viereckiger Stecker sich befindet!
Und dieser ist tota verotet!!!!
Und in der mitte befindet sich nun schon gar kein steck kontakt mehr!!
Ist das richtig??????
Wofür ist dieser Stecker, und der mittlere KOntakt
Es ist nur ein 1,2 i mit 45Ps , Bj 95
Re: Stecker im Radksten hinten
bei den rückleuchten sind im Blechinnenraum jeweils rechts und links die Schläuche für das Wasser was sich irgendwo oben ansammelt....
Re: Stecker im Radksten hinten
RydeOrDie hat geschrieben:bei den rückleuchten sind im Blechinnenraum jeweils rechts und links die Schläuche für das Wasser was sich irgendwo oben ansammelt....
Bei diesen Schläuchen ist es wichtig, dass diese unten auch in den Abfluss gesteckt sind.
Aber zu dem Stecker: Ich nehme mal an, der stecker ist zwei polig - welche Farben haben die Kabel, die da dran sind? Es gibt nämlich zwei Möglichkeiten - entweder es ist der Stecker für den Stellmotor des Tankdeckels oder der Stecker ist für die hinteren Lautsprecher gedacht
Re: Stecker im Radksten hinten
ja das stimmt, das ist wichtig, es kann mal passieren das man ne lampe tauscht und den schwarzen schlauch nicht wieder in die öffnung steckt die das wasser in untern aus dem radkasten kommen lässt!
Stecker im Radksten hinten
Hallo,
ja das mit den schläuchen weiß ich, wenn die tage zeit habe baue noch die leuchten mal aus, aber nun
zum stecker!!!
Die farben weiß ich jetzt so nicht gerad.
Na auf jeden fall waren meine kontakte arg verostet drin!!
Und es sah so aus als wenn in der mitte auch mal ein Kontakt war!?
Nun ich habe dann ein stück draht in der mitte reingeklemmt, kontakt war wieder da,
aber,
der heckwischer ging nicht mehr richtig, bis zum anschlag!!
Merkwürdig ne!
ja das mit den schläuchen weiß ich, wenn die tage zeit habe baue noch die leuchten mal aus, aber nun
zum stecker!!!
Die farben weiß ich jetzt so nicht gerad.
Na auf jeden fall waren meine kontakte arg verostet drin!!
Und es sah so aus als wenn in der mitte auch mal ein Kontakt war!?
Nun ich habe dann ein stück draht in der mitte reingeklemmt, kontakt war wieder da,
aber,
der heckwischer ging nicht mehr richtig, bis zum anschlag!!
Merkwürdig ne!
Re: Stecker im Radksten hinten
Auf welcher Seite liegt denn der von dir beschriebene Stecker?
Denn die Leitungen für den Heckwischer verlaufen auf der Fahrerseite. Aber wenn der Wischer nicht bis zum Anschlag dreht, dann kann das nur am Motor liegen.
Denn die Leitungen für den Heckwischer verlaufen auf der Fahrerseite. Aber wenn der Wischer nicht bis zum Anschlag dreht, dann kann das nur am Motor liegen.
stecker
Ja es ist der viereckige stecker auf der Beifahrer Seite!
Hab mein wagen erst heut abend wieder hier sonst hät nach geschaut!
Aber dieser Stecker ist definitiv unter anderem für den Heckmotor , weil der wischer ging dann nämlich gar nicht mehr, als den trennte!
Aber ich glaube er hat 9kontaktpins, und wie gesagt, der in der mitte sieht aus wie weg gerostet,und als da nen Draht reinsteckte , ging der Wischer nicht mehr in Endposition!
Draht raus, wieder alles ok!
Hab mein wagen erst heut abend wieder hier sonst hät nach geschaut!
Aber dieser Stecker ist definitiv unter anderem für den Heckmotor , weil der wischer ging dann nämlich gar nicht mehr, als den trennte!
Aber ich glaube er hat 9kontaktpins, und wie gesagt, der in der mitte sieht aus wie weg gerostet,und als da nen Draht reinsteckte , ging der Wischer nicht mehr in Endposition!
Draht raus, wieder alles ok!
Re: Stecker im Radksten hinten
Ach jetzt weiß ich welchen Stecker du meinst. Da läuft der Heckwischer drüber, da sind auch die Leitungen für die Heckklappen ZV drin.
Dieser ist aber normalerweise auf der Fahrerseite - habe bisher nix anderes gesehen.
Und wenn die Kontakte rosten, dann kannst du die wieder reinigen. Man kann die Kontakte nämlich aus dem Stecker rausziehen, wenn man die Arretierung öffnet.
Dieser ist aber normalerweise auf der Fahrerseite - habe bisher nix anderes gesehen.
Und wenn die Kontakte rosten, dann kannst du die wieder reinigen. Man kann die Kontakte nämlich aus dem Stecker rausziehen, wenn man die Arretierung öffnet.
stecker
Nabend,
ach sorry ich meinte auch Fahrerseite!!
Ja den stecker hab auch geöffnet bekommen!
Und wie gesagt ,
ich glaube in der mitte war auch mal ein pin, aber das weiß nicht genau weil da nur noch rost zu sehen ist?
Wofür kann der pin wenn da einer war, sein???
Was nicht geht bei mir ist die Kofferaumleuchte, kommt kein masse mehr am druckschalter an,ist es vielleicht der weg gerostetepin, wenn es einer war??????
ach sorry ich meinte auch Fahrerseite!!
Ja den stecker hab auch geöffnet bekommen!
Und wie gesagt ,
ich glaube in der mitte war auch mal ein pin, aber das weiß nicht genau weil da nur noch rost zu sehen ist?
Wofür kann der pin wenn da einer war, sein???
Was nicht geht bei mir ist die Kofferaumleuchte, kommt kein masse mehr am druckschalter an,ist es vielleicht der weg gerostetepin, wenn es einer war??????
Re: Stecker im Radksten hinten
Das ist möglich, dass es die 3. Bremsleuchte ist. Um welche Kabelfarbe handelt es sich denn be dem weggerosteten Pin?
Das Kabel für die Bremsleuchte ist schwarz-gelb, masse ist braun
Das Kabel für die Bremsleuchte ist schwarz-gelb, masse ist braun