Quitschen der Sitze

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Alex

Quitschen der Sitze

Beitrag von Alex »

Hab jetzt schon seit einiger Zeit ein leichtes Quitschen am Fahrersitz. Klar Alterserscheinung. :(

Aber läßt sich da was machen? Oder gibt eine "Lieblingstelle" die einfetten /-ölen muß?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von Michi »

Ich hatte damals den Sitz mitsamt Konsole ausgebaut und dann mit Teflon-Spray ein paar Stellen eingesprüht, danach war wieder Ruhe.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von Thrilldriver »

Also ich hab damals den Sitz ganz hoch und wieder ganz runter gedreht (Bin 1,90 groß), dann war das Quietschen/Knarzen weg... :idea: :D

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Um es mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Hat jemand schon das quitschen auf immer beseitigt bekommen oder finden sich die meisten damit ab? (oder holen sich gar direkt neue Sitze? :D ) Wiel mir gehts mal wieder tierisch auf die Glocke... weder aus noch einbauen, noch ölen bringts? glaub das sind die Sitze selbst wa?
Was sind denn so gute, aber auch Preiswerte Sitze die ich mir zulegen könnte? Weil ich denke nicht das das jemals enden wird!
Ich habe bewusst nicht billig oder günstig geschrieben.. ;)
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von cheeky_devil »

blubb.......
Benutzeravatar
XR2

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von XR2 »

hab ich auch, nur scheints nicht aus der Mechanik selbst zu kommen sondern irgendwo in der Lehne. Hatte bisher aber nicht die Muße das Ding auszubauen und abzuziehen. Im Moment hat der Fiesta Priorität...

Mich nervt außerdem, daß der Sitz um ein paar mm wackelt. Hatte er aber von Anfang an. Kann ja sein, daß das an der Höhenverstellung liegt... muß ich mal schaun wenn ich Zeit habe...
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Quitschen der Sitze

Beitrag von silver-flash »

Hi,

bei mir hatte mal die Lehne vom Beifahrersitz gequietscht. Sobald ich meinen Arm dagegengedrückt hatte war Ruhe. Hatte mal meinen FOH gefragt und der meinte dann man müsse den Sitz ausbauen und das war dran rumfummeln. Hatte dann einfach nix dran gemacht und Tage/Wochen später war von alleine wieder Ruhe. Keine Ahnung aber Hauptsache die Quietscherei war zu Ende ;-)
Antworten