Mein Tigra klackert
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Mein Tigra klackert
hallo! bin neu hier und wollte euch mal fragen was ihr zu meinem problem zu sagen habt.
und zwar ist mein motor, seit dem es Winter ist, am klackern
ich glaube das das je nach temperatur lauter leiser oder gar nicht zu hören ist! ein weiteres problem ist, dass der motor je wärmer er wird immer langsamer beschleunigt. sobald der motor über 90 grad hat ist er unter 2000 umdrehungen beim beschleunigen am ruckeln und hat überhaupt keinen Anzug mehr! ich hoffe das mir einer helfen kann
und zwar ist mein motor, seit dem es Winter ist, am klackern
ich glaube das das je nach temperatur lauter leiser oder gar nicht zu hören ist! ein weiteres problem ist, dass der motor je wärmer er wird immer langsamer beschleunigt. sobald der motor über 90 grad hat ist er unter 2000 umdrehungen beim beschleunigen am ruckeln und hat überhaupt keinen Anzug mehr! ich hoffe das mir einer helfen kann
Re: Mein Tigra klackert
Erstmal "Hallo", und Herzlich Willkommen an Board
Was für ne Maschine und wieviel hat er schon gelaufen?
Mit dem klackern...würde ich mal tippen sind die Hydros......ist aber nicht weiter schlimm. Wenn er kalt ist klackern die was und wenn es warm ist sollten sie es fast nicht mehr tuen. Kannst beim nächsten Ölwechsel mal 0W-40 reintuen. Hat bei mir auch geholfen....dann ist das klackern fast weg.
Beim anderen Problem, schwer zu sagen. Leuchtet deine MKL wenn du das Problem hast?
Was für ne Maschine und wieviel hat er schon gelaufen?
Mit dem klackern...würde ich mal tippen sind die Hydros......ist aber nicht weiter schlimm. Wenn er kalt ist klackern die was und wenn es warm ist sollten sie es fast nicht mehr tuen. Kannst beim nächsten Ölwechsel mal 0W-40 reintuen. Hat bei mir auch geholfen....dann ist das klackern fast weg.
Beim anderen Problem, schwer zu sagen. Leuchtet deine MKL wenn du das Problem hast?
Re: Mein Tigra klackert
ich glaube er klakkert bei vielen und ist sehr wetterfühlig der kleine, sicher kann man nicht sagen das nix ist ferndiagnose is ja so ne sache aber es gab schon einige threads darüber, dass er klackert ohne das was kaputt ist an den hydros.
meistens sind ölkanäle zu und die hydros bekommen zu wenig öl. mach mal ne motorspülung oder fahr zu ATU die machen das auch... kann sein das es dann wieder weg ist... grade im winter ist das öl doch recht dickflüssig durch die kälte da kann das schon ma sein
ops:
benutz ma die SUCHE auch zu der sache mit der Ölsorte gab es schon viele viele diskussionen...
meistens sind ölkanäle zu und die hydros bekommen zu wenig öl. mach mal ne motorspülung oder fahr zu ATU die machen das auch... kann sein das es dann wieder weg ist... grade im winter ist das öl doch recht dickflüssig durch die kälte da kann das schon ma sein

benutz ma die SUCHE auch zu der sache mit der Ölsorte gab es schon viele viele diskussionen...
Re: Mein Tigra klackert
Also das mit der Leistung kann am Sportluftfilter liegen. Wenn der Motor zu warm ist kann der Luftfilter die Luft nicht mehr so gut kühlen. Mit warmer Luft läuft er nicht so gut, wie mit kalter. Ist bei mir auch
Re: Mein Tigra klackert
ja er klackert aber auch wenn er warm ist außerdem hatte ich das problem schonmal dann meinte meine Werkstatt ich soll mal vernünftiges öl benutzen! als ich dann das "Bessere öl" reingetan habe war es dann auch weg. fahre jetzt mit 10w40 ist nur halt wieder gekommen nach ca 4monaten fahre den 1,6 tiggi hat ca 120000 weg.Das er so lahmarschig ist wenn er warm ist weiß keiner woher das kommen kann? das fühlt sich immer so an als ob einer die handbremse zieht wenn ich unter 2000 umdrehungen bin. Die MKL geht immer mal wieder an. ging aber auch schon immer mal wieder an als die probleme noch nicht da waren
Re: Mein Tigra klackert
is normal is nen 16V da kommt erst ab 3500-4000 U / min schubJone hat geschrieben: sobald der motor über 90 grad hat ist er unter 2000 umdrehungen beim beschleunigen am ruckeln und hat überhaupt keinen Anzug mehr! ich hoffe das mir einer helfen kann

das klackern würde ich auf Hydros tippen
oder zu wenig Öl
Öl mal nachgeschaut ?

Re: Mein Tigra klackert
@ Jone:
Das Problem mit den klackernden Hydrostöseln haben viele. 0-w40 hilft tatsächlich, kann allerdings dann sein, daß du mehr Öl brauchst.. War jedenfalls bei mir so
Zum Temperatur und Anzugsproblem im unteren Drehzahlbereich bzw. wenns warm ist: Benutz mal die Suche, das wurde hier schon ca.9999999999 mal duskutiert.
p.s
Da erfährst du auch, dass es dann höchstens an den 16Ventilen, der Außentemp. dem Luffi, dem kleinen Hubraum und ähnliches liegt. die Wassertemperaturanzeige ist da nur bedingt von Nutzen..

Das Problem mit den klackernden Hydrostöseln haben viele. 0-w40 hilft tatsächlich, kann allerdings dann sein, daß du mehr Öl brauchst.. War jedenfalls bei mir so
Zum Temperatur und Anzugsproblem im unteren Drehzahlbereich bzw. wenns warm ist: Benutz mal die Suche, das wurde hier schon ca.9999999999 mal duskutiert.
p.s
Da erfährst du auch, dass es dann höchstens an den 16Ventilen, der Außentemp. dem Luffi, dem kleinen Hubraum und ähnliches liegt. die Wassertemperaturanzeige ist da nur bedingt von Nutzen..
Re: Mein Tigra klackert
und genug Öl is auch drinnen?
schon nachgeschaut?
Daniel
PS: wenns kalt war, hat meiner nach dem Starten auch geklackert.
schon nachgeschaut?
Daniel
PS: wenns kalt war, hat meiner nach dem Starten auch geklackert.
Re: Mein Tigra klackert
korrekt danke für eure hilfe werd ich dann mal n anderes öl nehmen müssen.
aber im winter ist das auch nicht normal das der wagen nach 15 min fahrt auf fast 100 grad kommt,oder?! im sommer würde ich das ja verstehen aber nich im winter! habe ich nämlich heute mal drauf geachtet!!
aber im winter ist das auch nicht normal das der wagen nach 15 min fahrt auf fast 100 grad kommt,oder?! im sommer würde ich das ja verstehen aber nich im winter! habe ich nämlich heute mal drauf geachtet!!
Re: Mein Tigra klackert
is total normal mit der Temp.
Solang der nicht in den roten Bereich voll reingeht, ist alles in Ordnung!
Auch wenn's nur 7°C hat u. du für einige Zeit stehst (z.B ein paar rote Ampeln, wo man etwas länger steht), geht der auf 100°C rauf- war bei meinem genauso.
Da macht's praktisch keinen Unterschied ob Sommer oder Winter.
Daniel
Solang der nicht in den roten Bereich voll reingeht, ist alles in Ordnung!
Auch wenn's nur 7°C hat u. du für einige Zeit stehst (z.B ein paar rote Ampeln, wo man etwas länger steht), geht der auf 100°C rauf- war bei meinem genauso.
Da macht's praktisch keinen Unterschied ob Sommer oder Winter.
Daniel