[C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Comxl

[C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Comxl »

Wollte heut die Servoleitung anschließen ... nur hat der eine Schlauch der zu Pumpe hingeht ein leichten Knick *gnahh*
Wie kann man das jetzt am besten lösen ??

Die Leitung etwas zurecht biegen !?

http://www.pixum.de/members/comxl_corsa ... e8bcec69e2
Benutzeravatar
Roman483

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Roman483 »

die leitng kannst du etwas biegen, aber aufpassen dass die leitung dabei nicht knickt.
hat bei mir auch funktioniert
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Tigra290 »

Einfach nen flexiblen Schlauch kaufen und verlegen (Achtung:
muss Druckbeständig und Säurebeständig sein)
Benutzeravatar
Roman483

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Roman483 »

Tigra290 hat geschrieben:Einfach nen flexiblen Schlauch kaufen und verlegen (Achtung:
muss Druckbeständig und Säurebeständig sein)
wo haste den bekommen??
hab in ganz Kaiserslautern die Läden abgeklappert u.a. Hansaflex, aber nirgens hab ich bekommen.
darum hab ich meine ja auch gebogen
Benutzeravatar
evilGambit

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von evilGambit »

kanst theoretisch jeden Kühlerschlauch nehmen. die sind in der Regel bis 3 bar beständig und sind aus einer EPDM-Gummimischung die Säurebeständig sein sollte. Ob 3 bar langen weiss ich aber nicht. wiviel Druck ist denn da Drauf ? ansonsten vielleicht nen Hydraulikschlauch, der hebt 50> bar. Nur Säure ? ich dacht da wär Hydrauliköl drin.
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Tigra290 »

Also ich hab das Ding in Saarbrücken bei ner Firma bekommen die
Hydraulikleitungen herstellt, leider hab ich den Namen nicht mehr...klapper doch einfach mal die gelben Sieten ab, ich habs als Reststück bekommen und nix bezahlt :wink:
Benutzeravatar
evilGambit

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von evilGambit »

müsste jeder Hydraulikhändler haben.
Sag einfach "Hydraulikschlauch 2 TE" und den Innendurchmesser, dann weiss jeder Bescheid. Liegt bei uns auch rum der Schlauch nur wegen 20 cm ein Päkchen nach Rügen lohnt sich nicht wirklich denke ich mal.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von Compact850V »

evilGambit hat geschrieben:kanst theoretisch jeden Kühlerschlauch nehmen. die sind in der Regel bis 3 bar beständig und sind aus einer EPDM-Gummimischung die Säurebeständig sein sollte. Ob 3 bar langen weiss ich aber nicht. wiviel Druck ist denn da Drauf ? ansonsten vielleicht nen Hydraulikschlauch, der hebt 50> bar. Nur Säure ? ich dacht da wär Hydrauliköl drin.
nein kühlwasserschläuche gehen nicht weil nicht ölbeständig...
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
DRM

Re: [C20XE]Servoleitung verlegen !?!?

Beitrag von DRM »

Hi,

zum Druck der da herrscht...wenn ich´s recht überlicke, ist das doch die Saugseite und nicht die Druckseite, oder? Sollte also nicht ganz so wild sein.
Wenn da original nen Gummi-Schlauch ist (kein Stahlpanzer- oder wie die Dinger heißen), kann da ja auch wieder einer hin. Wird der nicht sogar (nur) mit ner normalen Schlauchschnelle festgemacht?
:?:

Tschö,
DRM
Antworten