Doorboards aus gfk
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Doorboards aus gfk
hy,
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit inneraumverschönerung durch kunstleder beziehen etc. beschäftigt.
Das beziehen der Teile stellt für mich jetzt auch nicht mehr so das Problem dar, hoffe ich zumindest :lol: .
Aber nun habe ich noch geplant in beide Türen anstatt der originalen befestigungen aus gfk doorboards zu basteln.
Ich habe dazu auch ein recht gutes Tut gefunden:
Klick mich ich bin ein nützlicher Link!
Nun aber zu meiner Frage:
Angenommen ich bastle mir so ein Teil. Irgendwie muss ich es ja in meiner vorhandenen Türinnenverkleidung integrieren! das heißt aus der türpappe aussägen/schneiden und ds Board mit kunstharz und fiberglasmatten einlamminieren? Würde das ausreichend halten?
Wie geht man da am besten vor?
Vielen Dank schonmal!
mfG,
mexXville
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit inneraumverschönerung durch kunstleder beziehen etc. beschäftigt.
Das beziehen der Teile stellt für mich jetzt auch nicht mehr so das Problem dar, hoffe ich zumindest :lol: .
Aber nun habe ich noch geplant in beide Türen anstatt der originalen befestigungen aus gfk doorboards zu basteln.
Ich habe dazu auch ein recht gutes Tut gefunden:
Klick mich ich bin ein nützlicher Link!
Nun aber zu meiner Frage:
Angenommen ich bastle mir so ein Teil. Irgendwie muss ich es ja in meiner vorhandenen Türinnenverkleidung integrieren! das heißt aus der türpappe aussägen/schneiden und ds Board mit kunstharz und fiberglasmatten einlamminieren? Würde das ausreichend halten?
Wie geht man da am besten vor?
Vielen Dank schonmal!
mfG,
mexXville
Re: Doorboards aus gfk
kämpf dich hier mal durch, da sollte alles drinstehen 
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=22131

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=22131
Re: Doorboards aus gfk
ok danke, aber den thread kenn ich ja schon... aber das beantwortet mir noch nicht meine Frage wie ich dass am besten integriere!
Direkt auf Tür festschrauben oder in verkleidung laminieren?
Direkt auf Tür festschrauben oder in verkleidung laminieren?
Re: Doorboards aus gfk
geht beides.
ops:
meines erachtens wirkt das einlaminierte allerdings edler und du bekommst auch eine bessere verbindung zur tür hin, da scheppert dann auch nix wenn du stark genug laminierst
mfg tom

meines erachtens wirkt das einlaminierte allerdings edler und du bekommst auch eine bessere verbindung zur tür hin, da scheppert dann auch nix wenn du stark genug laminierst
mfg tom
Re: Doorboards aus gfk
hi, habmir auch welche gemacht... 2x 16er auf die originale pappe...
4 16er ringe kaufen und dann eben mit gfk auf die pappe laminieren...
brauchst aber extrem flache kicker... sonst schautrs scheiße aus...
BILDER SIND IN ARBEIT !!!!
kommen nächste woche !!
4 16er ringe kaufen und dann eben mit gfk auf die pappe laminieren...
brauchst aber extrem flache kicker... sonst schautrs scheiße aus...
BILDER SIND IN ARBEIT !!!!
kommen nächste woche !!
Re: Doorboards aus gfk
Wo bekomme ich dieses so genannte " Formvlies " womit die MDF Platte bespannt wird zu kaufen??
Re: Doorboards aus gfk
nimm akustikstoff oder nen bettlaken. geht genausogut und ist günstiger
mfg tom
mfg tom
Re: Doorboards aus gfk
das flies gibt es hier zu kaufen (da ist ja auch das tut her)
www.car-hifi-produkte.de
soll besser sein als bettlaken etc. weil es sich wenn es nass vom harz ist nicht weiter ausdehnt.... erfahrungen habe ich damit allerdings auch nicht gemacht...
ich werde mich die nächsten wochen mal freudig ans werk machen und zwischenbilanzen posten....
mfG,
mexxville
www.car-hifi-produkte.de
soll besser sein als bettlaken etc. weil es sich wenn es nass vom harz ist nicht weiter ausdehnt.... erfahrungen habe ich damit allerdings auch nicht gemacht...
ich werde mich die nächsten wochen mal freudig ans werk machen und zwischenbilanzen posten....
mfG,
mexxville
Re: Doorboards aus gfk
dann nenns halt spannleintuch

damit wurde dieser ausbau gemacht

damit wurde dieser ausbau gemacht