Motorumbau...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Snoopy2701

Motorumbau...

Beitrag von Snoopy2701 »

hi leute, also ich habe von einem bekannten einen 1.4si bekommen habe als basis einen 1.2l (45PS), ich kann alles von ihm haben... bis auf eine bremsanlage vorne... denke das hinten gleich ist nur vorne nicht...wer kann mir sagen ob das stabi geändert werden muß und was ich mit den bremsen machen soll... denke ja mal das das innenbelüftete sind... reicht es wenn ich die Scheiben und die Sättel ander oder sind das auch andere aufnahmen... was ist mit den antriebswellen...??? HILFE... muß dazu sagen habe keine ahnung vom motor... wäre nett wenn mir einer weiterhelfen könnte... da ich das in den nächsten tagen wochen in angrif ehmen wollte...

oder gibt es umrüstanleitungen????


Gruß Snoopy
Benutzeravatar
noam

Re: Motorumbau...

Beitrag von noam »

schreib ma den mono an

wir haben den umbau zusammen gemacht, der kann dir des alles erklären.


achja:
das getriebe vom 1,2 passt nicht auf den si *insiderwitz*

was du ändern musst (grobe auflistung):
- motor samt getriebe
- antriebswellen
- bezinpumpe
- bremsen vorn
- auspuffanlage
- steuergerät und kabelbaum

kleiner tip:
fahr vorm umbau den tank möglichst leer
und rostlöser sowie schmiermittel sind deine besten freunde
anständiges werkzeug muss vorhanden sein

das so mache ich mirs selbst buch musst du haben


an sich ist es plug & play
Benutzeravatar
Snoopy2701

Hab schon viele Teile...

Beitrag von Snoopy2701 »

danke für die schnelle antwort...

also brauch ich nur noch die Antriebswellen und die Bremsanlage, da ich Motor Getriebe, Benzinpumpe, Kabelbaum Steuergerät schon habe... und von vorne bis hinten Bastuk edelstahlauspuff...

was ist denn mit dem stabi... muß ich das änder oder reicht das wenn ich von wiecherst fahrwerksstreben oben unten habe...???

Gruß Snoopy
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Motorumbau...

Beitrag von PsychoOne »

Also man braucht:

-Motor mit Getriebe(F13-weil beim Si meist schön kurz),
-Steuergerät, Kabelbaum
-Bremse mind. 236x20 innenbelüftet(bei Sportmodell vom 1.4er, Si und 1.4 16V verbaut, Sättel, Backen und Scheiben reichen)
-Auspuff könnte auch etwas anders sein, evtl. MSD zu klein.
Antriebswellen sind beim B gleich.
-Benzinpumpe(innenliegend), welche 3 bar liefert

Umrüstkatalog ist noch für die Eintragung nützlich.

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
corstuning1

Re: Motorumbau...

Beitrag von corstuning1 »

also auspuff ist der gleiche antriebswellen sind auch die gleichen.
du kannst auch wenn du schon andere bremsen haben musst gleich die vom 2 liter vectra oder astra etc. nehmen habe ich bei mir auch.
nur dann bekommst du keine 13" mehr drauf ist nen bißchen zu gross die bremse dann aber sonst ist es ok.
bremst wie sau das ding.
mfg
corsatuning1
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorumbau...

Beitrag von Waldbrand »

Nimm die Tigra/Corsa-GSI Serienbremsen. Die werden wenigstens von so gut wie jedem Prüfer eingetragen, denn sie stehen im Umrüstkatalog!

Die reichen dann aber auch schon dass Du keine 13er Mehr fahren kannst (naja, mit 5mm Spurplatten könnts klappen), Und meine 14er Winteralus vom A-Corsa GSi passen nu auch nimma drüber. Drum muss ich im Winter wieder Stahlfelgen fahren. (Hab 5,5x14er vom Kadett GSI mit 165/65R14)

Wenn Du n Umrüstkatalog brauchst, sag bescheid!
Benutzeravatar
dbilascorsa

Re: Motorumbau...

Beitrag von dbilascorsa »

Stabi ist nicht zu vergleichen mit Fahrwerksstreben. Du brauchst vorne und hinten Stabis! Die vom 1.4er reichen völlig. Schau in den Umrüstkatalog da, stehts drin!
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau...

Beitrag von Speedstar »

noam hat geschrieben:achja:
das getriebe vom 1,2 passt nicht auf den si *insiderwitz*

"ika nen stück tiefer.nein ika die grube brauch keinen motor"


so viel dazu.


soweit gut gesagt von normann.

brauchst auch die leitungen die vom tank kommen und zum motor gehen,weil die andere anschlüsse haben.und den BKR an der hinterachse brauchste.
Antworten