So hab jetztz auch mal eien Frage zu 256° Nocken
Hab bei
Timms Autoteile 256° Nocken gesehen mit folgenten Angaben:
Drehzahlband 2000-6500, Nockenhub 9,45, Ventilhub 9,45
Sie schreiben dazu braucht es speziele Schlepphebel! Brauchen alle 256° Nocken speziele Schlepphebel im X16XE oder nur gewisse Typen wie diese?
Die Nochwellen werden von Kentcams hergestellt.
Bei Risse stehen bei den 256°
Öffnungslänge: 256° KW
Hub max.: 9.5 mm
Hub OT: 0.8 mm
Spreizung: 110° KW
Grundkreis: 37.0 mm im Durchmesser
ODER
Öffnungslänge: 256° KW
Hub max.: 9.45 mm
Hub OT: 0.73 mm
Spreizung: 110° KW
Grundkreis: 37.0 mm im Durchmesser
Bei dennen steht jetzt nix von Schlepphebel!?
Welche der 3 Nocken sind empfehlenswert oder was ist der Unterschied zwischen Hub 9,45 vs. 9,5?
Timmes kosten 689€ ( Exklusive Schlepphebel) Risse 509€ vs. 489€
Gruss Marco