Scharfe Nocke bei 8V Motoren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Scharfe Nocke bei 8V Motoren
so hab ma ne reine interessensfrage, so zum verständnis ^^
ich hab öfters gelesen dass die 16v motoren im gegensatz zu den 8v motoren obenrum mehr leistung haben, da sie bei schnellerer kolbenbewegung das gemisch im zylinder optimaler verteilen... bei nur 2 ventilen pro zylinder verwirbelt das gemisch irgendwie zu extrem um noch eine genügend optimale verbrennuung zu ermöglichen, daher weniger leistung... durch 4 ventile verteilt sich das gemisch schneller bzw besser und bei hohen drehzahln bekommt man bessere verbrennung -> mehr leistung
die scharfe nocke optimiert die leistung auch nur obenrum oder? die vtec motoren von honda basieren darauf dass untenrum zur ruhigen laufkultur eine "normale" ventilöffnungszeit benutzt wird und in hohen drehzahlen auf eine längere öffnungszeit umgeschaltet wird (was im prinzip ner scharfen nocke entspricht), deswegen ihre extreme power in drehzahln ab 5000...
so... was bringt nu aber ne scharfe nocke eigentlich in nem 8v motor? da das gemisch in hohen drehzahln eh fürn arsch is, mal salopp gesagt...
ich hab öfters gelesen dass die 16v motoren im gegensatz zu den 8v motoren obenrum mehr leistung haben, da sie bei schnellerer kolbenbewegung das gemisch im zylinder optimaler verteilen... bei nur 2 ventilen pro zylinder verwirbelt das gemisch irgendwie zu extrem um noch eine genügend optimale verbrennuung zu ermöglichen, daher weniger leistung... durch 4 ventile verteilt sich das gemisch schneller bzw besser und bei hohen drehzahln bekommt man bessere verbrennung -> mehr leistung
die scharfe nocke optimiert die leistung auch nur obenrum oder? die vtec motoren von honda basieren darauf dass untenrum zur ruhigen laufkultur eine "normale" ventilöffnungszeit benutzt wird und in hohen drehzahlen auf eine längere öffnungszeit umgeschaltet wird (was im prinzip ner scharfen nocke entspricht), deswegen ihre extreme power in drehzahln ab 5000...
so... was bringt nu aber ne scharfe nocke eigentlich in nem 8v motor? da das gemisch in hohen drehzahln eh fürn arsch is, mal salopp gesagt...
- tobis_corsa
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
das hört sich an als hättest du dir ja mal n richtigen kopp gemacht. wie wärs wenn du mal bei shrick oder lexmaul anrufst und die fragst? und dann erzählst du mir was die dazu gesagt haben. will mir evtl auch mal ne nocken welle für meinen 8 ventiler holen 
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
beim 8v bringt ne nockenwelle normalerweise längere öffnungszeiten und somit ne bessere brennraumfüllung mit mehr gemisch und dadurch eine bessere (stärkere) verbrennung -> mehr leistung.
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
ich denke das hab ich schon verstanden und deswegen auch mit erwähnt ^^Strubbel hat geschrieben:und in hohen drehzahlen auf eine längere öffnungszeit umgeschaltet wird (was im prinzip ner scharfen nocke entspricht), deswegen ihre extreme power in drehzahln ab 5000...
mir gehts darum was ne scharfe nocke bei 8v motoren bringt da diese ja vom motorprinzip her bei hohen drehzahln ne schlechtere verbrennung haben als 16v motoren...
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
Hohe Drehzahlen bei 2Ventiltechnik bedeutet nicht schlechtere Verwirbelung, sondern schlechter Zylinderfüllgrad durch unzureichenden einlassventilquerschnitt.
Das relativ hohe Drehmoment bei 2Ventiltechnik kommt durch die höhere Anströmgeschwindigkeit im Bereich des Einlassventiles und damit eine bessere Verwirbelung. Bei 3 oder 4 Ventiltechnik (also 2 Einlassventilen) ist die relativ größere Einlassventilquerschnittöfnung für eine "langsame" Anströmung und damit schlechte Gemischverwirbelung verantwortlich.
Klar kommt dann noch Ventilüffnungszeit und Ventiläffnung mit reinzurechnen und anströmwinkel und %"§%(
Das relativ hohe Drehmoment bei 2Ventiltechnik kommt durch die höhere Anströmgeschwindigkeit im Bereich des Einlassventiles und damit eine bessere Verwirbelung. Bei 3 oder 4 Ventiltechnik (also 2 Einlassventilen) ist die relativ größere Einlassventilquerschnittöfnung für eine "langsame" Anströmung und damit schlechte Gemischverwirbelung verantwortlich.
Klar kommt dann noch Ventilüffnungszeit und Ventiläffnung mit reinzurechnen und anströmwinkel und %"§%(
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
hmm ok dann hab ich jetz verstanden warum die 2Vs bei hohen drehzahln nich so die power haben ^^
die frage bleibt jedoch offen wie die sich dann bei ner scharfen nocke verhalten... das ventil selber wird ja nich größer dabei, nur die öffnungszeit wird verlängert... d.h. der ursprüngliche nachteil der 8Vs, dassie bei hohen drehzahln nich mehr recht mitkomm, is immer noch da...
ich bin mit meinem denken immer noch beim fahren... wennich nen 16v fahre drehen die freudig hoch... bei 4000 kommt erst so richtig schub und bis 6000 drehen is kein problem... die 8Vs die ich bis jetz gefahrn hab (golf 2 75ps, golf 3 90ps, alter passat 2l ca 112ps) drehen locker so bis 4000, aber dann nur noch sehr sehr quälend höher....
die frage bleibt jedoch offen wie die sich dann bei ner scharfen nocke verhalten... das ventil selber wird ja nich größer dabei, nur die öffnungszeit wird verlängert... d.h. der ursprüngliche nachteil der 8Vs, dassie bei hohen drehzahln nich mehr recht mitkomm, is immer noch da...
ich bin mit meinem denken immer noch beim fahren... wennich nen 16v fahre drehen die freudig hoch... bei 4000 kommt erst so richtig schub und bis 6000 drehen is kein problem... die 8Vs die ich bis jetz gefahrn hab (golf 2 75ps, golf 3 90ps, alter passat 2l ca 112ps) drehen locker so bis 4000, aber dann nur noch sehr sehr quälend höher....
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
jungs... ähhhhh, kurzer einwand...... alles ziemlicher mittlerer dumfug....


Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
naja, also ich find das die nocke erst ab 4000 kommt.... und dann richtig.
meine freundin fährt nen kadett mit 75PS 1,6ccm
da is ne nocke drin und der kopf wurde überholt und geplant....
so, jetzt hat des ding laut 2 unabhängigen leistungsprüfständen 98,6PS
und der fäng an bei 3000 dein max drehmoment aufzubauen und die leistung fängt ab 4000 an sich bemerkbar zu machen... des geht dann ab bis zum begrenzer der bei 6000 einsetzt... leider... also ich glaub das da noch mehr drin is wenn der motor bis 7 drehen würd...
also da is bei 4000 noch lang nicht schluß....
Mfg
meine freundin fährt nen kadett mit 75PS 1,6ccm
da is ne nocke drin und der kopf wurde überholt und geplant....
so, jetzt hat des ding laut 2 unabhängigen leistungsprüfständen 98,6PS
und der fäng an bei 3000 dein max drehmoment aufzubauen und die leistung fängt ab 4000 an sich bemerkbar zu machen... des geht dann ab bis zum begrenzer der bei 6000 einsetzt... leider... also ich glaub das da noch mehr drin is wenn der motor bis 7 drehen würd...
also da is bei 4000 noch lang nicht schluß....
Mfg
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
hm soso ^^
@ dsop: wie wärs wenn du was konstruktives beiträgst :P? ich hab ne interessensfrage gestellt und anstatt nen spruch abzulassen dass alles was ich vermute bzw beschreibe schwachsinn is schreib lieber wie es wirklich is wenn dus doch weisst :P
also danke für KONSTRUKTIVE kommentare
@ dsop: wie wärs wenn du was konstruktives beiträgst :P? ich hab ne interessensfrage gestellt und anstatt nen spruch abzulassen dass alles was ich vermute bzw beschreibe schwachsinn is schreib lieber wie es wirklich is wenn dus doch weisst :P
also danke für KONSTRUKTIVE kommentare
Re: Scharfe Nocke bei 8V Motoren
Der 8V Motor geht untenrum besser weil er weniger termische Verluste hat gegenüber dem 16V. Der 16V geht obenrum besser weil er durch die 4 Ventil Technik in der Summe ein größeren Ein/Auslass Querschnitt hat.
Wann eine Nockenwelle "Wann" und "wieviel" Leistung bringt kann man nicht Pauschal sagen. "Öffnungs/Schließwinkel, Spreitzung" Ruf einfach mal bei den genannten Firmen an und Frage nach was für deine Wünsche das beste ist.
MFG Tobi
Wann eine Nockenwelle "Wann" und "wieviel" Leistung bringt kann man nicht Pauschal sagen. "Öffnungs/Schließwinkel, Spreitzung" Ruf einfach mal bei den genannten Firmen an und Frage nach was für deine Wünsche das beste ist.
MFG Tobi