Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Hi Leute!
ich habe da mal ein Problemchen: Ich habe mir in meinen Corsa ein MID aus 'nem Astra G eingebaut. Funktioniert soweit ganz gut. Ich habe nur ein Problem mit dem Geschwindigkeitsabgleich. Soll heißen, das MID arbeit mit einer Wegstreckenimpulszahl von 15873, mein tacho liefert aber 17251 Impulse. In km ausgedrückt heißt das soviel wie, das mein MID um 10% in allen Anzeigewerten, wo die Wegstrecke gebraucht wird (Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit) vorgeht! ich hatte schonmal versucht, eine "Impulsunterdrückungsschaltung", wie's sie mal im MID-Umbau Worshop gab nachzubauen. Aber, das Ding scheint nicht zu funktionieren!
Nun meine Frage: hat jemand eine helfende Idee, wie ich diese Abweichung "wegbekomme"?
ich habe da mal ein Problemchen: Ich habe mir in meinen Corsa ein MID aus 'nem Astra G eingebaut. Funktioniert soweit ganz gut. Ich habe nur ein Problem mit dem Geschwindigkeitsabgleich. Soll heißen, das MID arbeit mit einer Wegstreckenimpulszahl von 15873, mein tacho liefert aber 17251 Impulse. In km ausgedrückt heißt das soviel wie, das mein MID um 10% in allen Anzeigewerten, wo die Wegstrecke gebraucht wird (Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit) vorgeht! ich hatte schonmal versucht, eine "Impulsunterdrückungsschaltung", wie's sie mal im MID-Umbau Worshop gab nachzubauen. Aber, das Ding scheint nicht zu funktionieren!
Nun meine Frage: hat jemand eine helfende Idee, wie ich diese Abweichung "wegbekomme"?
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Schreibe dem Corsa2000 mal eine PN. Von ihm habe ich meine Schaltung und die funzt super. Der Unterschied ist nur noch 1,3 %. Sprich das Astra MID zeigt 1,3 km zuviel an(Im Vergleich zum Tacho).
Der Verbrauch ist aber auch bei mir irgendwie net so überzeugend.
3,9l egal wie schnell ich im 5. Gang fahre.
Merkwürdig.
Naja.
Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Der Verbrauch ist aber auch bei mir irgendwie net so überzeugend.
3,9l egal wie schnell ich im 5. Gang fahre.
Merkwürdig.
Naja.
Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Die Platine von Christoph (corsa2000) ist aber so aufgebaut, dass sie nur dann richtig funktioniert, wenn der K-Wert im Tacho 16676 ist und im MID 16150.
Bei allen anderen Werten wird dir die Platine nix bringen, denn die Anzahl der Impule, die von der Platine "rausgefiltert" werden ist fix vorgegeben.
@Freedriver
Wenn du immer die gleiche Verbrauchsanzeige hast, egal wieviel Gas du gibst, dann hast du das Verbrauchssignal falsch angeschlossen. Das Problem hatte ich anfangs auch.
Welchen Motor hast du drin? Bei einem X12XE: Richtig ist der Anschluss am Stecker X67 (der unetre Stecker) auf Pin 16. Habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, die das so angeschlossen haben und bei jedem funktioniert es einwandfrei.
Bei allen anderen Werten wird dir die Platine nix bringen, denn die Anzahl der Impule, die von der Platine "rausgefiltert" werden ist fix vorgegeben.
@Freedriver
Wenn du immer die gleiche Verbrauchsanzeige hast, egal wieviel Gas du gibst, dann hast du das Verbrauchssignal falsch angeschlossen. Das Problem hatte ich anfangs auch.
Welchen Motor hast du drin? Bei einem X12XE: Richtig ist der Anschluss am Stecker X67 (der unetre Stecker) auf Pin 16. Habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, die das so angeschlossen haben und bei jedem funktioniert es einwandfrei.
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
@Theux
Mein Nick = Freediver = Freitaucher ;-) aber egal.
Hab den X10XE und im Workshop steht der Stecker X66 drin für den X10Xe und X12Xe. Da ham wers auch angeschlossen...Und wo ist den der X67 falls der der richtige ist??
Gruß
Andy
Mein Nick = Freediver = Freitaucher ;-) aber egal.
Hab den X10XE und im Workshop steht der Stecker X66 drin für den X10Xe und X12Xe. Da ham wers auch angeschlossen...Und wo ist den der X67 falls der der richtige ist??
Gruß
Andy
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
[quote="Freediver"]@Theux
Mein Nick = Freediver = Freitaucher ]
Sorry, fürs Falschschreiben deines Nicks
ops:
Ich weiß, dass es im Workshop so steht - das ist noch die ältere Version des Workshops. So hatte ich das am Anfang angschlossen, hatte es dem Iceman mitgeteilt, und er hat den Workshop so geschrieben.
Aber mittlerweile hat sich rausgestellt, dass man es am X67 Pin16 anschließen sollte. Da sind die angezeigten Werte äußerst realistisch. Der X67 ist der unteres Stecker am Motor-STG.
Mein Nick = Freediver = Freitaucher ]
Sorry, fürs Falschschreiben deines Nicks

Ich weiß, dass es im Workshop so steht - das ist noch die ältere Version des Workshops. So hatte ich das am Anfang angschlossen, hatte es dem Iceman mitgeteilt, und er hat den Workshop so geschrieben.
Aber mittlerweile hat sich rausgestellt, dass man es am X67 Pin16 anschließen sollte. Da sind die angezeigten Werte äußerst realistisch. Der X67 ist der unteres Stecker am Motor-STG.
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Gut zu wissen....das mache ich wenns drausen wieder wärmer wird.
Z.z. ist es sogar so, dass der Verbrauch je mehr Gas ich im 5. Gang gebe immer weniger wird (Bei 160 km/h sind 3,7 l /100km sehr unrealistisch)
Aber gut.
Wann wird der Workshop überarbeitet, sind ja einige neue Nützliche Infos mittlerweile bekannt.
Wie schauts mit der Sache mit dem Poti und der Reichweite aus??
Gruß
Andy
Z.z. ist es sogar so, dass der Verbrauch je mehr Gas ich im 5. Gang gebe immer weniger wird (Bei 160 km/h sind 3,7 l /100km sehr unrealistisch)
Aber gut.
Wann wird der Workshop überarbeitet, sind ja einige neue Nützliche Infos mittlerweile bekannt.
Wie schauts mit der Sache mit dem Poti und der Reichweite aus??
Gruß
Andy
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Die Schaltung für die Impulse funktioniert als solche problemlos, habe 3 Stück davon bei mir verbaut :?:blitz234 hat geschrieben:Aber, das Ding scheint nicht zu funktionieren!
Ob´s nochmal ne neue Version gibt weiss ich nicht, die einzigste wichtige Info ist der Dreher mit X66/X67, das habe ich (intern) korrigiert, alle andere "neue" Infos ( z.B. Poti) sind vage bzw. noch nicht bestätigt oder Sonderfälle...
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Also, ich hatte letzte Woche das MID von Theux und alles, bis auf die Reichweitenanzeige bei wenig Tankinhalt läuft ideal.
Ich habe zur Zeit ja ein MID drin, das auf 001 geproggt ist, mir aber bei normaler Fahrt 39,8L Verbrauch anzeigt (Schubabschaltung tut mit 0,0L!).
Habe momentan mit "meiner" Platine rund 7% Wegstreckenabweichung zum Tacho. Von den Platinen habe ich schon mehrere verschickt und bei nem X12XE und nem K 16676 Tacho, bekam ich immer ne Abweichung von ca. 100m auf 100km, also 1 Promill als Feedback. Morgen bekomme ich ein anderes (eigenes) MID
. Bin mal gespannt, ob dann endlich alles so tut, wie mit Theuxs MID...
@Freediver:
1,3% ist eigendlich zu viel Abweichung. Evtl. liegts am X10XE, vielleicht aber ,wie bei mir am MID selbst. Geproggt hast Du ja auch auf 001, oder. Und von den Reifendimensionen liegst Du ja auch im Rahmen des erlaubten...
Ich habe zur Zeit ja ein MID drin, das auf 001 geproggt ist, mir aber bei normaler Fahrt 39,8L Verbrauch anzeigt (Schubabschaltung tut mit 0,0L!).
Habe momentan mit "meiner" Platine rund 7% Wegstreckenabweichung zum Tacho. Von den Platinen habe ich schon mehrere verschickt und bei nem X12XE und nem K 16676 Tacho, bekam ich immer ne Abweichung von ca. 100m auf 100km, also 1 Promill als Feedback. Morgen bekomme ich ein anderes (eigenes) MID
@Freediver:
1,3% ist eigendlich zu viel Abweichung. Evtl. liegts am X10XE, vielleicht aber ,wie bei mir am MID selbst. Geproggt hast Du ja auch auf 001, oder. Und von den Reifendimensionen liegst Du ja auch im Rahmen des erlaubten...
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
@Iceman
Wie, bei dir funktionirt die (Impulsunterdrückungs)Schaltung? Also ich hab's zweimal mit der Schaltung, die mal im MID Workshop unter der "Twingoportal-Seite" verlinkt war versucht. Aber bis jetzt sagt sie nix! Wenn ich sie in die Impulsleitung vom Tacho schalte, springt die Momentanverbrauchsanzeige nichtmehr auf l/km, dass heißt, das MID bekommt keine Geschwindigkeitssignale. Was soll da los sein? (Und du bist sicher, dass es diese Schaltung mit dem "Dividir-IC2" ist?
Wie, bei dir funktionirt die (Impulsunterdrückungs)Schaltung? Also ich hab's zweimal mit der Schaltung, die mal im MID Workshop unter der "Twingoportal-Seite" verlinkt war versucht. Aber bis jetzt sagt sie nix! Wenn ich sie in die Impulsleitung vom Tacho schalte, springt die Momentanverbrauchsanzeige nichtmehr auf l/km, dass heißt, das MID bekommt keine Geschwindigkeitssignale. Was soll da los sein? (Und du bist sicher, dass es diese Schaltung mit dem "Dividir-IC2" ist?
Re: Geschwindigkeitsabweichung MID Astra G
Wie gesagt, bei mir sind 3 Stück davon im Einsatz, eins am MID und 2 hintereinandergeschaltet für meinen Tacho...event. hast du beim Zusammenbau irgendwo nen Fehler im Layout drin (wenn man nicht die geätzte Platine verwendet), oder falsche/defekte Bauteile verwendet, etc.. man kann die Funktion ja auch zuhause vorab mittels 12V Netzgerät und einem Messgerät wunderbar testen..
Ich würde die Schaltung aber auch erstmal mit dem km Zähler bzw. der Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige vom G MID testen..wenn die beiden trotz Reset auf 0 stehen bleiben während der Fahrt, dann kommt wirklich nix an.
Ansonsten hätte ich den Link nicht in den Workshop aufgenommen, wenn ich´s nicht getestet hätte..
Ich würde die Schaltung aber auch erstmal mit dem km Zähler bzw. der Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige vom G MID testen..wenn die beiden trotz Reset auf 0 stehen bleiben während der Fahrt, dann kommt wirklich nix an.
Ansonsten hätte ich den Link nicht in den Workshop aufgenommen, wenn ich´s nicht getestet hätte..