hallo, nachdem ich heute vom volleyball wieder heimfahren wollte, musste ich mit erschrecken feststellen, dass meine beiden vorderern seitenscheiben von innen richtig gefroren waren :shock: .
nur woher kommt das? die suche hat leider nix ausgespuckt dazu....
mein corsa stand so ca. 2,5h bei -5°C draußen...wenn's was hilft
nee aber mal am ernst die atemluft erhöht die luftfeuchtigkeit im fahrzeug einfach die scheibe ein stück aufmachen und die lüftung auf frischluft zufuhr...
Es liegt NICHT an den Dichtungen, sondern an dem Grund das klate Luft nicht soviel Luftfeuchtigkeit, wie warme Luft speichern kann!!!
Bei kleinen Autos merkt man es eben daran dass die Scheiben innen feucht werden - ergo - frieren!!
Miene Tips:
1.) Zeitung kurze Zeit unter die Fußmatten legen! ( sollte die Luftfeuchtigkeit aufsaugen )
2.) ALLE Scheiben mit Antibschlags Spray oder ähnlichen bearbeiten
3.) Längere Strecke fahren, schön einheitzen, dann hat die warme Luft die feuchtigkeit gespeichert - dann Schiebedach, oder Fenster auf und rauf mit der Luft und Feuchtigkeit!!
Ich wollt schon sagen, ist doch nun echt nicht so schwer.
Wie oft habt ihr nicht schon ne beschlagene Scheibe gehabt?
Und wenn Minusgrade auffem Thermometer abzulesen sind gefriert das halt.... :shock: