Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
HaemophiliaC

Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von HaemophiliaC »

Hallo Leute,
habe hier mal ein Problem.
Mein Corsa spinnt ein wenig rum. Wenn ich meinen Corsa starte und laufen lasse, wird es laut Temperaturanzeige auch warm. So, aber ich kann die Lüftung volle Pulle auf warm stellen und es kommt trotzdem nur kalte Luft.
Die Temperatur stieg dann auf 100 Grad an und ging noch langsam höher und mein Lüfter ist nicht angesprungen. Habe dann das Auto lieber schnell wieder aus gemacht. Muss den ja jetzt im Winter nicht fahren. Was ist damit wohl nicht in Ordnung? Ist das nur das Termostat oder der Termofühler oder sogar vielleicht die Wasserpumpe???

Bevor jetzt irgendwer wieder mit der Suche anfängt, da habe ich gusucht undzwar sogar ziehmlich lange und nicht wirklich dieses genaue Problem gefunden...

Also nicht schimpfen wegen dem neuen Thread....
Benutzeravatar
Fummy

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von Fummy »

Dein Thermostat ist kaputt, da mußt dir n neues einbauen!

Und so schnell wir schon keiner schimpfen! :wink:
Benutzeravatar
HaemophiliaC

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von HaemophiliaC »

Ok,
dann werde ich das wohl mal wechseln, habe mir sagen lassen das das nicht so teuer ist.
Danke
Benutzeravatar
Sebber77

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von Sebber77 »

Springt dein Motor schlecht an???
Benutzeravatar
HaemophiliaC

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von HaemophiliaC »

Nein, der motor springt nicht schlecht an. So wie immer, halt nur das andere alles.
Benutzeravatar
MM8

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Sagt mal Jungs die Heizung hängt doch mit am kleinen Kühlkreislauf dran?! Dann kommt Thermostat eigentlich net in Frage, das öffnet nämlich nur die Verbindung nach vorne zum Kühler! Dass dein Motor im Stand mal 100°C warm werden kann is net so aussergewöhnlich, da dir ja der Fahrtwind fehlt. Solltest in der Hinsicht lieber mal kontrollieren ob dein Lüfter auch läuft.

Wann issn dein Kühlwasser das letzte mal gewechselt worden? Für mich hört sich die Ganze Sache nämlich stark nach Ablagerungen im Wärmetauscher von der Heizung an, und wenn da nix mehr durchfliessen kann bzw nur noch sehr wenig, dann kanns auch net warm werden...

Die Funktion von der WaPu kannst du eigentlich auch recht einfach kontrollieren:
Wenn der Motor über 92°C warm wird macht das Thermostat auf. Dann sollten recht zügig die Schläuche bis zum Kühler und der Kühler selbst warm werden. Tun sie das nicht, wäre entweder der Thermostat kaputt und würde net öffnen, oder die WaPu fördert nix, also fliesst auch kein Wasser, sondern steht nur in den Leitungen. Den Thermostat kannst du aber wie gesagt eigentlich ausschliessen, da dann die Heizung trotzdem noch warm machen müsste.

Schreib am besten mal welchen Motor du genau hast. Bei manchen geht ein Thermostatwechsel sehr einfach und schnell, dann kann man das mal eben wechseln. Das Teil selber kostet nämlich nur gut nen 5er, aber der Arbeitsaufwand is teilweise recht hoch.


Mfg MM8
Benutzeravatar
HaemophiliaC

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von HaemophiliaC »

Hallo,
ich habe einen 1,2L 16V (X12XE) und das Thermostat sitzt eigentlich sehr gut zugänglich. Sieht nicht aus als würde es sehr kompliziert werde.
Mein Corsa ist vom BJ 2000 und meinst du dann sind da wirklich schon ablagerungen und außerdem war das mit den nicht mehr warm werden von einem auf den anderen Tag und dann geht das doch bestimmt schlecht mit Ablagerungen oder liege ich da Falsch?
Benutzeravatar
Sebber77

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von Sebber77 »

es kann auch sein das dein Kühlerwasser eingefroren ist weil dann passirt das gleiche wie bei dir der motor wird heiß und aber die lÜFTUNG NICHT WARM!
Benutzeravatar
MM8

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von MM8 »

Öhm ja, das kann natürlich auch noch sein. Aber wenn das so war dann darfste jetzt zu 99% die WaPu gleich mit wechseln, weil die den Geist aufgegeben haben dürfte wenn sie sich in Eis drehen soll.....

Das mit deinem Baujahr is n Argument, ok, aber auch das is noch nix Aussagekräftiges. Ich kenne Leute die haben den Wärmetauscher schon ausgewechselt, und hatten das Problem schon 2 Jahre später wieder! Allerdings nicht am Corsa.

Wie gesagt, investiere dann einfach mal die 5€ in ein neues Thermostat, und guck mal was er dann macht. Dann wie oben beschrieben fühlen wenn die Anzeige entsprechend hoch genug ist ob auch der Kühler und die Schläuche warm werden und ob der Lüfter anspringt. wenn das alles normal abläuft bleibt dir eigentlich nur noch der Wärmetauscher.

Oder das Kühlwasser ist eben eingefroren. Oder es wäre garkeins merh drin *g*, was man ja aber leciht nachsehn kann ;)


Mfg MM8
Benutzeravatar
Sebber77

Re: Heizung nicht warm, Motor aber 100 Grad

Beitrag von Sebber77 »

Ja wie gesagt bei mir war das halt so aber ich habe halt das wasser abgelassen und das auto auftauen lassen dann Kühlerschutz rein und mit wasser aufgefühlt also bei mir geht alles wieder nichts kaputt!
Antworten