Temperaturfrage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Temperaturfrage
Hi liebe Foris
Also ich bin ja nun Tiggineuhalterin und hätte eine Frage...
Ab wann springt beim Tigra der Lüfter an, also ab welcher Temperatur?
Also ich bin ja nun Tiggineuhalterin und hätte eine Frage...
Ab wann springt beim Tigra der Lüfter an, also ab welcher Temperatur?
Re: Temperaturfrage
hi.
also mein kleiner lüfter geht bei 100c an und der große bei 105c.wobei der kleine eh nichts bringt.
also mein kleiner lüfter geht bei 100c an und der große bei 105c.wobei der kleine eh nichts bringt.
Re: Temperaturfrage
Puhhh....
Also nen Calli kocht ja bei 100 Grad schon (zumindest hier unser alter)
Vorhin stand ich an der Schranke und die Temp ging auf 98grad, bzw als ich draufgeschaut habe, hab ich nen Herzinfakt bekommen und ausgeschaltet...., der Lüfter war dabei aber nicht an...
Dachte der muß beim Tiggi auch bei 90Grad angehen ?
Will mir ja nun nicht gleich was himmeln
Also nen Calli kocht ja bei 100 Grad schon (zumindest hier unser alter)
Vorhin stand ich an der Schranke und die Temp ging auf 98grad, bzw als ich draufgeschaut habe, hab ich nen Herzinfakt bekommen und ausgeschaltet...., der Lüfter war dabei aber nicht an...
Dachte der muß beim Tiggi auch bei 90Grad angehen ?
Will mir ja nun nicht gleich was himmeln
Re: Temperaturfrage
die suche bietet dazu einiges ^^
summa summarum: das ding is ne eieruhr, die temperatur is nu nich 94,35° nur weil er das anzeigt, bei manchen is laut dem teil 90° betriebstemperatur, bei manchen 95°... lüfter springt bei 100 oder kurz später an, weiss nich mehr, wie gesagt schau ma inner suche, gabs schon oft die frage ^^
summa summarum: das ding is ne eieruhr, die temperatur is nu nich 94,35° nur weil er das anzeigt, bei manchen is laut dem teil 90° betriebstemperatur, bei manchen 95°... lüfter springt bei 100 oder kurz später an, weiss nich mehr, wie gesagt schau ma inner suche, gabs schon oft die frage ^^
Re: Temperaturfrage
Hab ich doch gemacht, zwar ganz viel gefunden, aber nichts konkretes in Kurzform
Also meiner läuft meist so auf 92-95 Grad und das fand ich eben sehr viel, aber wenn ihr sagt das ist normal und der Lüfter springt quasi erst an, wenn er kocht, bzw ca 100grad, dann bin ich doch beruhigt.
Hab schon 2 Kopfdichtungen hinter mir (Fiesta und Calli) und da bringt mich jede Temeraturanzeige ins schwitzen ....
Danke für die fixe Hilfe
Also meiner läuft meist so auf 92-95 Grad und das fand ich eben sehr viel, aber wenn ihr sagt das ist normal und der Lüfter springt quasi erst an, wenn er kocht, bzw ca 100grad, dann bin ich doch beruhigt.
Hab schon 2 Kopfdichtungen hinter mir (Fiesta und Calli) und da bringt mich jede Temeraturanzeige ins schwitzen ....
Danke für die fixe Hilfe

- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Temperaturfrage
Also meiner pendelt sich auch immer so bei 92°C ein.
Im Stau z.B. geht bei 100°C der Lüfter an, und wenn er auf 95°C runter"gekühlt" hat, geht er wieder aus.
Also keine Panik! :-)
Btw.: Die Kühlflüssigkeit kocht nicht bei 100°C, sondern erst einige Grad später... Es sei denn, Du hast pures Leitungswasser drin!?:P
MfG, Sascha 8)
Im Stau z.B. geht bei 100°C der Lüfter an, und wenn er auf 95°C runter"gekühlt" hat, geht er wieder aus.
Also keine Panik! :-)
Btw.: Die Kühlflüssigkeit kocht nicht bei 100°C, sondern erst einige Grad später... Es sei denn, Du hast pures Leitungswasser drin!?:P
MfG, Sascha 8)
Re: Temperaturfrage
Hab doch gerade nen Werkstattbesuch hinter mir für 390€
Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Simmering, Keilriehmen und Spannrolle unnnnnnnnd 2 Liter Frostschutzgedöns
Jut, dann wäre meine Frage beantwortet und ich kann wieder "ohne Panik" weitertuckern .... oder so ähnlich
Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Simmering, Keilriehmen und Spannrolle unnnnnnnnd 2 Liter Frostschutzgedöns
Jut, dann wäre meine Frage beantwortet und ich kann wieder "ohne Panik" weitertuckern .... oder so ähnlich

Re: Temperaturfrage
Um diese Frage nochmal exakt für alle "Suchfaulen" zu beantworten, wann ein Thermostat öffnet und wann nicht, ein kleiner Auszug aus dem "Hitzeproblem FAQ" von StarTrooper
TECHNISCHE DATEN KÜHLSYSTEM
Kühlwasserinhalt 1,4er - 6 Liter / Inhalt des 1,6er 5,6 Liter .... woher Kühlprobs? ...mehr Wasser kühlt doch besser!
Thermostatöffnung: ..bei ca. +88° Grad beginnt der sich zu öffnen und bei ca. 106° Grad ist die volle Öffnung erreicht !!!
Elektrischer Lüfter: ...sobald die Kühlmitteltemperatur auf 106° Grad steigt, wird er Lüfter durch den Thermoschalter aktiviert ... bei unter +95° Grad schaltet er wieder aus.....
Siedepunkt des Wasser/Frostschutzgemisches liegt bei krassen +125° Grad ... (echt heftig!)
Druck des Kühlsystems liegt bis 1,3 bar....
MfG
TECHNISCHE DATEN KÜHLSYSTEM
Kühlwasserinhalt 1,4er - 6 Liter / Inhalt des 1,6er 5,6 Liter .... woher Kühlprobs? ...mehr Wasser kühlt doch besser!
Thermostatöffnung: ..bei ca. +88° Grad beginnt der sich zu öffnen und bei ca. 106° Grad ist die volle Öffnung erreicht !!!
Elektrischer Lüfter: ...sobald die Kühlmitteltemperatur auf 106° Grad steigt, wird er Lüfter durch den Thermoschalter aktiviert ... bei unter +95° Grad schaltet er wieder aus.....
Siedepunkt des Wasser/Frostschutzgemisches liegt bei krassen +125° Grad ... (echt heftig!)
Druck des Kühlsystems liegt bis 1,3 bar....
MfG