"Licht an" zusammen mit Zündung?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Akzrayking

"Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Akzrayking »

Hi Leute!
Ich weiß nicht ob das schonmal diskutiert wurde oder ob das schon jemand gebaut hat (in der Suche hab ich nix gefunden)...
Mich nervt es immer ziemlich das ich selber das Licht an und ausschalten muss, also das es nicht mit der Zündung an und ausgeht.
Meine Idee ist jetzt evtl. den Lichtschalter anzuzapfen und ein Relais zwischenzupacken, was dann mit der Zündung schaltet (könnte man ja zb. an den Zichtenanzünder anschließen).
Was haltet ihr davon, spricht da was gegen? Hab nicht so die Ahnung von Kfz-Technik :?
Benutzeravatar
JBR

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von JBR »

eigentlich musst du nur die Steuerströme für Fern und Abblend von der Zündung abgreifen!
Ist ja eh alles per Relais geschaltet...

Glaub aber das der Lichtschalter nur einmal 30 als einspeisung für die Lichtkreise hat?!


Welche kabelfarben hast du denn am lichtschalter?


MfG
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von TBX »

im prinzip gehts, musst aber aufpassen was du schaltest. nicht dass du dann z.b. nichtmehr zwischen abblend und fernlicht umschalten kannst.
vor längerer zeit gabs mal nen thread, da hat jemand nen relaissockel für tagfahrlicht gefunden...mal suchen...
Benutzeravatar
Shaft

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Shaft »

Das sollte eigentlich ganz einfach gehen, schließlich wurden die Corsa's auch nach Skandinavien verkauft.

Ich hatte auch schon die Idee, aber weit bin ich nicht gekommen. Du hast dafür auf jeden Fall einen freien Sicherungs-Steckplatz, aber das reichte bei mir nicht aus. Ich denke, da fehlt noch ein Relais, bin mir aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Akzrayking

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Akzrayking »

Hmm, also ich hab mir das eigentlich so gedacht, dass ich die Zuleitungen vom Abblendlich nehme und da ein Relais zwischenschalte, welches ich dann am Zigarettenanzünder anschließe, denn der geht ja auch nur mit der Zündung an. Über den Sicherungskasten hab ich gar nicht nachgedacht :roll:
Benutzeravatar
Jan294

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Jan294 »

Vielleicht hab ichs ja auch einfach falsch verstanden, dann dürft ihr mich hauen, aber: wenn das Abblendlicht mit der Zündung an und aus geht, wie macht man dann denn Standlicht an (was ja, soweit ich weiß, vom TÜV vorgeschrieben ist)? Und wenn einem nachts mal das Auto aus geht, ist ja auch gleich alles dunkel! Glaube kaum, daß das im Sinne des TÜV ist! In Skandinavien wird das nicht anders sein, die müssen zwar immer Licht an haben, aber das müssen die trotzdem selbst einschalten! Bzw die haben vielleicht Tagfahrleuchten, die automatisch mit der Zündung an gehen, die aber, sobald Abblendlicht eingeschaltet wird, auch wieder aus gehen!

Außerdem, wenn ich sowas lese
Akzrayking hat geschrieben:Mich nervt es immer ziemlich das ich selber das Licht an und ausschalten muss
kann ich sowieso nur den Kopf schütteln! Da stellt man sich doch wieder die Frage nach der charakterlichen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges... :roll:
Benutzeravatar
Akzrayking

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Akzrayking »

Also moment mal:
Erstens würd ich mit dem Relais nur das Abblendlicht schalten (bzw. die 2. Stufe vom Lichtschalter). Würde heißen: Wenn ich den Motor starte geht Standlicht und Abblendlicht an. Säuft mir der Motor ab, bleibt das Licht meines wissens trotzdem an da ja der Zündschlüssel immernoch in der zweiten Stellung steht. Mache ich den Motor selber aus geht auch das Licht aus, okay. Aber nicht anders würd ich es manuell machen.
Zweitens kann ich auch weiterhin das Standlicht alleine anmachen, dazu müsste ich nur den Lichtschalter in Stellung 1 stellen, die ich ja unabhängig vom Relais belassen wollte.
3. Die Idee hat nichts damit zu tun das ich zu blöd bin den Lichtschalter anzumachen, sondern stammt einfach aus Fahrzeugen in denen dies schon seit langem Standard ist. Bei Volvo beispielsweise schaltet das Licht exakt so, wie ich es in Punkt 1. und 2. beschrieben hab. Sobald man den Zündschlüssel abdreht ist auch das Licht aus. Wir haben einen Volvo in der Familie und bislang hat sich der TÜV über ihn nicht beschwert ;)
Es ist einfach ein Stück Komfort den ich gern auch in meinem Auto hätte. Manche bauen sich Sitzheizung ein, ich eben ne Schaltung das ich kein Licht mehr anmachen muss.
(4. Ich fahre jetzt immerhin seit fast 5 Jahren unfallfrei, ich denke mein Charakter versteht sich mit dem Straßenverkehr ganz gut ;) )
Benutzeravatar
Jan294

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Jan294 »

Ah, ok! Ich sagte ja, vielleicht hab ichs ja falsch verstanden! ;-) Aber wenn Standlicht dann noch geht isses ja ok!

Trotzdem ne merkwürdige Idee! ;-) Ich hätte lieber n Schoki-Spender im Auto! :D
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von gewissen »

Er will das wohl so wie im Fiat Brava (?war das der) da kannst du auch son knopf drücken, und da geht immer Licht mit Motor an,

Der Schalter bleibt ja denn och im Auto, fals ma Zündung aus sit.

ABER, wo ich das Problem seh ist, das Zündung ja vor Motor kommt, das heißt du mußt jedes mal mit angeschalteten Licht starten, und ob das so gut kommt, ich weiß nicht....
Benutzeravatar
Akzrayking

Re: "Licht an" zusammen mit Zündung?

Beitrag von Akzrayking »

hmm, ich denke das geht aber. oft mach ich das licht auch schon an bevor ich den Motor starte und wenns mal sehr kalt sein sollte kann man ja immernoch sicherheitshalber das licht vorher ausschalten (ginge ja trotzdem noch).
Antworten