Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Supermario

Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Supermario »

Hi,

habe einen B-Corsa, BJ 97, 33 kW.

Ich habe 2 Radsätze hier zuhause liegen, und zwar:

Borbet CF: 6J x 14" ET 38 4-Loch 100 mit 185/60 (Die Reifen sind nix mehr)

ATS 60434.38.04: 6J x 14" ET 38 4-Loch 100 mit 195/60 drauf.

Von beiden hab ich das Gutachten vom TÜV-Pfalz.

Ich würde mir gerne einen der Radsätze drauf machen im Sommer. Da ich mir ungern neue Reifen kaufen will, dachte ich mir, ich nehm einfach die 195´er, weil die noch gut sind.

Jetzt stehen aber für beide Felgen-Sorten in den Gutachten diese Reifengröße beim Corsa-B nicht drin. Nur entweder

185/50
185/55
185/60
195/45

Kann man trotzdem versuchen die eintragen zu lassen, oder hat man dann gar keine Chance?

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Nori »

Über Einzelabnahme sollte das kein Problem sein
Benutzeravatar
Supermario

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Supermario »

Was kostet den ne Einzelabnahme? Ist doch bestimmt teurer als normal was eintragen lassen, oder?

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von FTBerlin »

ne einzelabnahme kostet pauschal immer 46 eur + den zeitaufwand ( i.d.r. 20 eur für 15 min)
Benutzeravatar
Tommy

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Tommy »

Hallo,

das Problem hatte ich auch das ich andere reifengrößen fahren wollte, ich bin dann zum nächsten reifenhändler gegangen und hab des den gesagt dann hatt er sich von dem reifenhersteller einfach eine genehmigung zuschicken lassen für meine felgen, denke das müsste bei dir auch gehen.

MfG Tommy
Benutzeravatar
thk0106

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von thk0106 »

195/60 passt ja wohl garnicht vom Abrollumfang.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von little_tigi »

Wegen Preis! Bei Einzelabnahmen gibts keine Pauschale, das kann ganz schnell je nach Teil sehr teuer werden! Meine Felgen haben alleine 160 Euro gekostet! :?
Benutzeravatar
Jan294

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Jan294 »

thk0106 hat geschrieben:195/60 passt ja wohl garnicht vom Abrollumfang.
Tacho angleichen lassen! Kostet halt auch nochmal gut Geld! Neuer Satz Reifen kommt sicherlich günstiger als die Einzelabnahme bei der Reifengröße!

(Geschmäcker sind verschieden! Aber: 195/60-14?? Aufm Corsa????)
Benutzeravatar
Supermario

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Supermario »

@ Jan294: Ich hab die 195/60-14 halt noch hier.

Aber wenn ihr meint, ein neuer Satz Reifen kommt mich billiger, als zu versuchen die 195/60 eingetragen zu bekommen, dann kauf ich halt ne neue Reifen.

Vielen Dank für die Info!

MfG
Supermario!

P.S.: Wegen Abrollumfang, der wird mit Hilfe von Tabellen bestimmt, weil man es wohl nicht genau ausrechnen kann. Daher kann man also auch nicht sagen, das 195/60 nicht aufn Corsa passt.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten

Beitrag von Jan294 »

4x 185/60-14 kosten ca. €200! Kannst ja mal beim TÜV nachfragen, ob Du ganz sicher bei 195/60-14 ne Tachoangleichung machen mußt (kannst Du aber wohl von ausgehen) und was das inkl. Eintragung wohl ca. kosten würde! Ich will Dir jetzt nicht sagen "das kostet bestimmt auch €200", aber ich würd einfach mal vermuten, das es wohl die Richtung sein könnte!
Antworten