Neue Felgen = Viel Arbeit ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Neue Felgen = Viel Arbeit ?
Moin , hab mir vorhin neue felgen abgeholt und wollt ma wissen ob ich mit meiner einschätzungen richtig lag in sachen zusätzliche arbeit.
Also felgen sind
Schmidt TH Line
8x14 ET 18 vorne mit 195er
9,5x 14 zolld ET 12 225er hinten
hab sie ruff gesetzt und vom profil her stehen die hinten c,a 1cm - 1,5cm MAximal ueber und vorne c.a 2 cm
gezogen hab ich jetzt noch nix.
Also wird die arbeit halt das ziehen sein ? oder was könnte da noch so auf mich zukommen. ich mein hab hier schon nen schwatten corsa mit 225er gesehen der hatt hinten auch kräftig gezogen hatte aber auch ne härtere ET glaub ich.
bzw wie schaut das mit dem gutachten aus? ABE kriegt ich fuer den net oder ? weil auf schmidt homepage gibts nen gutachten fuer 9x14 zoll fuer corsa
kann ich das auch vorlegen evtl das der tüv prüfer sieht das das auch geht oder kann ich das gar benutzten?
hab aber auch gelesen das schmidt gutachten erstellt auf anfrage ?
mfg !
ps : wie schaut das mit lsp verbreiterung aus?
ps2 : kann ich von 9,5" auf 9" gehen indem ich anstatt nen 5,5er innebett nen 5er nehme? weil sonst ist ein unterschied zwischen 9 und 9,5 mfg !
mfg !
Also felgen sind
Schmidt TH Line
8x14 ET 18 vorne mit 195er
9,5x 14 zolld ET 12 225er hinten
hab sie ruff gesetzt und vom profil her stehen die hinten c,a 1cm - 1,5cm MAximal ueber und vorne c.a 2 cm
gezogen hab ich jetzt noch nix.
Also wird die arbeit halt das ziehen sein ? oder was könnte da noch so auf mich zukommen. ich mein hab hier schon nen schwatten corsa mit 225er gesehen der hatt hinten auch kräftig gezogen hatte aber auch ne härtere ET glaub ich.
bzw wie schaut das mit dem gutachten aus? ABE kriegt ich fuer den net oder ? weil auf schmidt homepage gibts nen gutachten fuer 9x14 zoll fuer corsa
kann ich das auch vorlegen evtl das der tüv prüfer sieht das das auch geht oder kann ich das gar benutzten?
hab aber auch gelesen das schmidt gutachten erstellt auf anfrage ?
mfg !
ps : wie schaut das mit lsp verbreiterung aus?
ps2 : kann ich von 9,5" auf 9" gehen indem ich anstatt nen 5,5er innebett nen 5er nehme? weil sonst ist ein unterschied zwischen 9 und 9,5 mfg !
mfg !
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
Hi!
das du bei 9,5x14 Probleme mit der Radabdeckung haben wirst
(bei Originalen Radläufen) brauch ich dir ja ned zu sagen...
es wird sicher ned mit 2cm hinten getan sein
mit meinen 8x14 (ET15 hinten) hatte ich das damals gezogen und wenn man
jetzt zu rechnen anfängt wird man bemerken das die 9,5er doch "etwas" breiter sind
wennst dein auto Tüv Konform haben willst und die Dämpferstange ned
komplett zustopst mit Federwegbegrenzern musste eben mehr ziehen...
zu den anderen Aussenbetten:
wenn die ET passt kannst es machen, wenn ned wär genauso wie mit
den 9,5ern eine Einzelabnahme nötig...
das du bei 9,5x14 Probleme mit der Radabdeckung haben wirst
(bei Originalen Radläufen) brauch ich dir ja ned zu sagen...
es wird sicher ned mit 2cm hinten getan sein
mit meinen 8x14 (ET15 hinten) hatte ich das damals gezogen und wenn man
jetzt zu rechnen anfängt wird man bemerken das die 9,5er doch "etwas" breiter sind

wennst dein auto Tüv Konform haben willst und die Dämpferstange ned
komplett zustopst mit Federwegbegrenzern musste eben mehr ziehen...
zu den anderen Aussenbetten:
wenn die ET passt kannst es machen, wenn ned wär genauso wie mit
den 9,5ern eine Einzelabnahme nötig...
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
Hi ,
danke schonmal
also hinten hab ich 40er federn "nur" drin das geht eigentlich.
und in sachen radläufe , wie schaut das mit den reperaturblechen von nem golf II aus ?
gibts da schon corsa's mit wo mann evtl bilder hatt ,?
also mit dem ziehen ist glaub ich nur ne geldsache
entweder 1-2 cm eben mit maschine oder halt alles in blech oder halt auffschneiden.
mfg
ps : ich hatte die hintend rauf von oben gesehen bzw von vorne so fehlen 1.5 cm c.a
vorne so an die 2 cm
was habt ihr mit lsp ? schaut doch gut aus oder ?
http://www.opeltigra.at/martins_corsa_b.htm
mfg
danke schonmal
also hinten hab ich 40er federn "nur" drin das geht eigentlich.
und in sachen radläufe , wie schaut das mit den reperaturblechen von nem golf II aus ?
gibts da schon corsa's mit wo mann evtl bilder hatt ,?
also mit dem ziehen ist glaub ich nur ne geldsache

mfg
ps : ich hatte die hintend rauf von oben gesehen bzw von vorne so fehlen 1.5 cm c.a
vorne so an die 2 cm
was habt ihr mit lsp ? schaut doch gut aus oder ?
http://www.opeltigra.at/martins_corsa_b.htm
mfg
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
Und was soll das bitte mit den Reifen zu tun haben?Fischer_mEatZ_Corsa hat geschrieben:also hinten hab ich 40er federn "nur" drin das geht eigentlich.
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
?
Je breiter der reifen und je tiefer das auto desto mehr platz braucht er bei volleingefedertem fahrzeug logisch oder ?
Je breiter der reifen und je tiefer das auto desto mehr platz braucht er bei volleingefedertem fahrzeug logisch oder ?
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
der federweg bleibt trotzdem gleich... die freigängigkeit der räder muss garantiert sein und 9,5x14 mit originalen radleisten eingetragen zu bekommen is mehr als ungewöhnlich...
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
jo das klar , allerdings geht das hinten eigentlich profil schaut höchsten 1,5cm raus
mal ne frage zu den LSP verbreiterungen , muss mann die eintragen lassen bzw kann ich die auch fuer meine 9,5" felge nehmen? mfg !
mal ne frage zu den LSP verbreiterungen , muss mann die eintragen lassen bzw kann ich die auch fuer meine 9,5" felge nehmen? mfg !
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?
nimm ne wasserwaage, leg die 15cm über der radmitte an und dann siehste, in welchem bereich das alles komplett abgedeckt sein muss.
da wirste dein blaues wunder erleben
mfg sven
da wirste dein blaues wunder erleben

mfg sven
Re: Neue Felgen = Viel Arbeit ?

kann ich mir vorstellen , allerdings bin ich ja net der erste corsa mit 9,5

ich werd glaub ich LSP nehmen , ist die kostengünstigste alternative
mfg !