Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
Hallo Corselaner...
hab folgende Fragen ...
und zwar ...
1. Die Seitenschweller von Rieger sollen ja geklebt werden und an den Strinseiten mit den Plastikradläifen vernietet werden ... seh ich das richtig?
2. Wie stelle ich es denn am besten an wenn ich radläufe und Schweller lackieren will, niete ich sie vorher zusammen? und lasse es dem auto angebut und der lacker lackt es am auto oder wie habt ihr es gemacht?
und 3. weiß jemand wo man zur zeit noch günstig das H&R Fahrwerk herbekommt ... das es ja leider bei fahrwerk-billiger.de nicht mehr zu verfügung steht ... dort für ehemals 367 € kennt jemand noch einen Händler?
DANKE!
LG Mk
hab folgende Fragen ...
und zwar ...
1. Die Seitenschweller von Rieger sollen ja geklebt werden und an den Strinseiten mit den Plastikradläifen vernietet werden ... seh ich das richtig?
2. Wie stelle ich es denn am besten an wenn ich radläufe und Schweller lackieren will, niete ich sie vorher zusammen? und lasse es dem auto angebut und der lacker lackt es am auto oder wie habt ihr es gemacht?
und 3. weiß jemand wo man zur zeit noch günstig das H&R Fahrwerk herbekommt ... das es ja leider bei fahrwerk-billiger.de nicht mehr zu verfügung steht ... dort für ehemals 367 € kennt jemand noch einen Händler?
DANKE!
LG Mk
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
Ja, steht doch auch schön in der ABE beschrieben.mk-gfx hat geschrieben:Hallo Corselaner...
hab folgende Fragen ...
und zwar ...
1. Die Seitenschweller von Rieger sollen ja geklebt werden und an den Strinseiten mit den Plastikradläifen vernietet werden ... seh ich das richtig?
Sollten nicht angebaut sein sondern, demontiert. Also die Schweller erst probhalber montieren ob sie passen, dann abmontieren zum Lackierer bringen (mit den Radläufen) dann endgültig montieren.mk-gfx hat geschrieben:2. Wie stelle ich es denn am besten an wenn ich radläufe und Schweller lackieren will, niete ich sie vorher zusammen? und lasse es dem auto angebut und der lacker lackt es am auto oder wie habt ihr es gemacht?
Rieger hat das glaub ich auch im Programm, kommt aber halt drauf an welches FW du willst. Einfach mal n bisschen suchen.mk-gfx hat geschrieben:und 3. weiß jemand wo man zur zeit noch günstig das H&R Fahrwerk herbekommt ... das es ja leider bei fahrwerk-billiger.de nicht mehr zu verfügung steht ... dort für ehemals 367 € kennt jemand noch einen Händler?
DANKE!
LG Mk
Mfg Tobi
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
Sollten nicht angebaut sein sondern, demontiert. Also die Schweller erst probhalber montieren ob sie passen, dann abmontieren zum Lackierer bringen (mit den Radläufen) dann endgültig montieren.
Ja nur das Probelm ist doch wenn ich das dann zusammen niete... sieht man doch die niete ... an den beiden enden?! oder she ich das Falsch ... und das möchte ich vermeiden!
JA Rieger hast das Fahwerk aber dort kostet es locker 500€ ... und ich weiß welches ich möchte ... es ist das H&R Cup Kit 60/40 ...Rieger hat das glaub ich auch im Programm, kommt aber halt drauf an welches FW du willst. Einfach mal n bisschen suchen.
Aber trotzdem DANKE!
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
In der ABE steht drinne, dass man das zuerst mit Schraube anstatt Nieten machen soll und so dann den Schweller auch wieder problemlos demontieren kann (natürlich dann auch noch nicht verkleben).mk-gfx hat geschrieben: Ja nur das Probelm ist doch wenn ich das dann zusammen niete... sieht man doch die niete ... an den beiden enden?! oder she ich das Falsch ... und das möchte ich vermeiden!
Aber trotzdem DANKE!
Mfg Tobi
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
du verstehst mich grade total falsch ... ich würde es ja so machen ... aber wenn ich alles lackiert habe, vom lakce rkomme es montieren möchte ... mit den nieten ... dann sieht man die doch ...
In der ABE steht drinne, dass man das zuerst mit Schraube anstatt Nieten machen soll und so dann den Schweller auch wieder problemlos demontieren kann (natürlich dann auch noch nicht verkleben).
Mfg Tobi
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
dann musste halt noch die niete oder so mit lackieren lassen...
ich hab meine Gsi z.B nicht genietet sondern nur geklebt und die halten wunderbar (gestern 300km mit 180km/h und die sind immer noch dran)
ich hab meine Gsi z.B nicht genietet sondern nur geklebt und die halten wunderbar (gestern 300km mit 180km/h und die sind immer noch dran)
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
ja aber es steht ja in der Technischen Beschreibung ... das ich die vernieten soll ... aber aufjedenfall hattets du ne gute idee mit dem Lackieren ... werde ich wohl so machen ...RydeOrDie hat geschrieben:dann musste halt noch die niete oder so mit lackieren lassen...
ich hab meine Gsi z.B nicht genietet sondern nur geklebt und die halten wunderbar (gestern 300km mit 180km/h und die sind immer noch dran)
sehe grade das ja auch das Heck von reiger hast oder? Was hast du mit dem Abschlepphaken gemacht? abgeflext ... und die schraube angeschweit oder wie?
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
ne gar nix mit abschlepphaken
nix geschweisst nix gesägt oder geschraubt
nichtmal das Loch ist sichbar....
wenn es mal dazu kommen sollte, dass mein Corsa im graben liegt und der mit nem kran rausgezogen werden soll, tret ich einfach das Heck ab, oder löse die 5 schrauben und dann kann man mein Auto rausziehen...
werde bei der nächsten Tüv eintragung mir die zuglast an der HA austragen lassen...somit brauch ich keinen haken hinten, obwohl er noch da ist.
nix geschweisst nix gesägt oder geschraubt
nichtmal das Loch ist sichbar....
wenn es mal dazu kommen sollte, dass mein Corsa im graben liegt und der mit nem kran rausgezogen werden soll, tret ich einfach das Heck ab, oder löse die 5 schrauben und dann kann man mein Auto rausziehen...
werde bei der nächsten Tüv eintragung mir die zuglast an der HA austragen lassen...somit brauch ich keinen haken hinten, obwohl er noch da ist.
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
du hast facelift stoßstange oder?
mhm ... weil hab ja noch die alt ... und da muss der wech sonst passt das net!
mhm ... weil hab ja noch die alt ... und da muss der wech sonst passt das net!
Re: Rieger ... Seitenschweller ... Fahrwerk ... Fragen?!
ich hab die fertig als facelift heck gekauft (gebraucht natürlich)
und der Haken ist noch dran
und der Haken ist noch dran