Servoleitungen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Katjes

Servoleitungen

Beitrag von Katjes »

bräuchte nen paar auskünfte betreffend der Servoleitungen :

die leitung von der servopumpe zum servo-ölbehälter ist bei mir so komisch verlegt, und zwar anstatt den mehr oder weniger direkten weg zu gehen, macht das rohr am ende des kühlers nen schwenk von hinter dem kühler nach vorne, verläuft ein stück in entgegengesetzter richtung entlang des kühler, wendet dann wieder und läuft erst dann wieder zum auffangbehälter... :?:
kann ich dieses für meine begriffe überflüssige stück entfernen und die leitung "direkt" verlegen ??

nächste frage : die leitungen sind teilweise (zum großen teil) aus metallrohren gebaut, kann ich diese nun ähnlich wie die motorölleitungen durch flexible spezielle schläuche ersetzen ? oder sind die bewußt massiv ausgeführt ?
ich denke schon, daß man sie einfach ersetzen kann, will eigentlich nur sichergehen ;)
Benutzeravatar
Casper

Re: Servoleitungen

Beitrag von Casper »

glaub mal das hat schon seinen sinn man kann es glauben oder nicht es ist zum kühlen und gummi gibt nicht gerade besonders gut wämre ab
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Servoleitungen

Beitrag von BlueTigra »

Da ja die Leitungen direkt vor dem Motor verlaufen und hinter dem Kühler müssen die Leitungen auch eine dementsprechende Hitze aushalten,da die Leitungen auch mit einem Aluschlauch nochmal überzogen sind. Du kannst das ganze auch flexibel ausführen musst halt nur schauen das die Anschlüsse passen und das der Schlauch auch höhere Temperaturen aushält. Am besten den Schlauch dan nochmal seperat mit einem Aluschlauch versehen oder man nimmt Ummantelte Flexschläuche. Was es mit dem komischen bogen aufsich hat weiss ich auch net aber da ist Opel ja Weltmeister drin in schläuche komisch verlegen :lol: man siehe nur die Formschläuche die sie in den Autos verlegen. Ich denke malö net das es was macht wenn du direkt an den Behälter gehst. Aber warum machst du das überhaupt hast du keinen Platz mehr da vorne oder warum willst du die leitungen entfernen und durch neue ersetzen?
Benutzeravatar
Katjes

Re: Servoleitungen

Beitrag von Katjes »

also die sache mit der benötigten hitzeverträglichkeit is klar, mit dem "speziell" meinte ich ja, daß da nicht grad diese "süßen" wassserschläuche zum einsatz kämen...

und servoöl kühlen ?!?! wozu ???? selbst bei permantem lenken wirds servoöl net bedenklich warm :roll:
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Servoleitungen

Beitrag von BlueTigra »

Ich kann mir immernoch net vorstellen was du jetzt machen willst da ja die schläuche doch passen. Hmm ganz klar ist mir das net aber wenn du das machen willst dann mach es doch.Wird sich eh net negativ auf irgendwas auswirken.
Benutzeravatar
Katjes

Re: Servoleitungen

Beitrag von Katjes »

was ich im detail vorhabe, naja, ein wenig umbauen :D
aber, hauptsächlich will ich die leitung kürzen weil sie 1. unsinnig lang ist und 2. ein wenig günstiger verlegen...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Servoleitungen

Beitrag von Michi »

Marcel ich weiß nich ob Du Katjes' Auto kennst. Da hängt ein Ladeluftkühler unten 3Meter weit raus, ich geh einfach mal davon aus dass er nach hinten hin etwas aufräumen will um das vielleicht nich ganz so aufdringlich zu machen. Das wär jetzt meine Intention, vielleicht will er sich aber nen LLK holen der nochmal doppelt so groß ist ;) )
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Katjes

Re: Servoleitungen

Beitrag von Katjes »

@michi : watt ??? wo hab ich denn nen llk der 3 meter raus hängt ??? der ist doch perfekt versteckt dachte ich ...*gg* - wart mal ab michi...ich gebe dem begriff kühlung eine neue bedeutung ;)
zumindest im tigra...insofern hast du mit dem aufräumen recht, geht aber halt noch ein wenig weiter... :lol:

[quote="Michi"]vielleicht will er sich aber nen LLK holen der nochmal doppelt so groß ist ]
NOCH nicht :D
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Servoleitungen

Beitrag von BlueTigra »

Ei dann versteh ich das na dann viel spass beim verlegen. :lol:
Benutzeravatar
Sync

Re: Servoleitungen

Beitrag von Sync »

Dieser Bogen der vor dem Kühler rumläuft ist der Servoölkühler :-) eventuell kann man das Ding ja durch nen kleinen Ölkühler ersetzen.
Antworten