Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
DMKlein

Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von DMKlein »

Hi,
hab mal ne Frage zu folgendem eBay-Artikel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Material ist GFK, es gibt eine Tüv Unbedenklichkeitsbescheinigung (das gleiche wie ABE!!!) und die Original Rechnung dazu
Das stimmt doch nicht, oder doch? Und falls doch, was ist dann da noch der unterschied????

Daniel
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von FTBerlin »

wenn es sich um eine abe handelt muss auch abe (allgemeine betriebserlaubnis oder allgemeine betriebsgenehmigung)auf dem gutachten stehen.
sonst ist es keine abe sondern nur ein gutachten.
ich würde mich nicht auf so ne unbedenklichkeitsbestätigung verlassen. die wird so oder so eingetragen werden müssen.
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von Tuning World »

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist keine ABE und auch nicht mit dieser Gleichzusetzen.

Allerdings sind Heckschürzen und Seitenschweller nicht Eintragungspflichtig solange sie folgende Kriterien erfüllen :

Die Bodenfreiheit darf sich nicht unzulässig vermindern

Es müssen Orig. Masse sein ( nicht breiter als das Fahrzeug sein )

Der Anbau muss dauerhaft und sicher sein ( darf nicht rumwackeln, muss fest verbaut sein )

Ein Materialgutachten zwecks der Splitterfestigkeit muss dabei sein !

Interressant wäre zu sehen, was auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung drauf steht !
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von Nori »

Frag ma Eisi. Der is hier im Forum :wink:
Benutzeravatar
eisi

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von eisi »

iss n Ö-Tüv Gutachten auf dem hald draufsteht das es nicht eingetragen werden muss, aber des Gutachten iss mitzuführen
und wenn es in Ö eintragungsfrei iss, isses das bei uns auch... so von wegen EU und so...

hab nur =ABE dazugeschrieben das ned jeder der des Teil ansieht gleich nachfragt ob des eingetragen werden muss...
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von FTBerlin »

lol.... das leidige thema :wink: ösi abe wenn kein e prüfzeichen eintragungspflichtig und somit inner kontrolle ungültig.
Benutzeravatar
eisi

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von eisi »

axo naja gut dann berichtige ich das heut abend mal...
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von FTBerlin »

ich hatte auch shcon solche gutachten...... und hab sie eintragen lassen..... aber da war es denn auch kein problem...... ging ohne murren und meckern...
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von Tuning World »

ist das dann wohl ein Technischer Bericht ?

Wenn ja, langt das wie schon oben geschrieben vollkommen aus.
Benutzeravatar
eisi

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung = ABE????

Beitrag von eisi »

das Teil ist eine "Gutachterliche Stellungnahme"

hier mal ein Auszug aus dem Ding:

"die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt durch den Umbau nicht,
da eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern im Sinne von §19(2) StVZO nicht zu erwarten ist.

Eine Prüfung des Anbaus durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder
Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einen Prüfingeneur einer amtlich
anerkannten Überwachungsorganisation ist deshalb nicht erforderlich...."
Antworten