Shock! Temperaturproblem! Nach 30km Autobahn sinkt die Temp
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 18:18
Sorry, das ich schon wieder mit so´n Scheiß anfange. Aber als ich heute Nachmittag nach hause gefahren bin hab ich folgendes erlebt.
Hab mich gefreut als ich zum Auto kam, das die Scheiben nicht eingefroren waren, da nur -3,5°C. Motor ganz normal gestartet und zur Autobahn gefahren. Als ich auf dem Beschleunigungsstreifen(nach ca. 5km) war hatte der Motor "schon" 80° was mich dazu veranlasste nur 3000U/min zu fahren, da ich immernoch beim einfahren(erst 1450km) bin. Als die Anzeige endlich über 85° war bin ich mit 4000(also 120km/h) gefahren. Hab mich aber gewundert das die Luft von der Heizung nur (subjektiv) Lauwarm kam, aber mir nix weiter dabei gedacht. Als ich dand von der Bahn runter fuhr, bin ich bei Schneetreiben mit ca. 70-80 auf der Landstrasse ca 2km hinter anderen hergeschlichen(will die ersten 3000km noch keine anderen PKW überholen). Die Temperaturanzeige ging unter die Markierung die für 70° stehen müsste also ganz runter. Hab natürlich zuerst gedacht die Anzeige hat einen Wackelkontakt (oder kein Kühlwasser drin), aber in der Stadt(Aussentemp. = -3°) ging sie wieder auf knapp über 70° (ca. 72) hoch. Kühlwasser war natürlich noch genug im Ausgleichsbehälter aber auch nur Handwarm(Fingertestmethode)
Das ist doch nicht Normal, oder? Ich denke zwar das Opel für alle Motoren den selben Kühler verwendet. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen., dass der für den 1liter Motor so gewaltig überdimensioniert sein sollte, dass die Anzeige zeitweise garnix mehr anzeigt.
Hab mich gefreut als ich zum Auto kam, das die Scheiben nicht eingefroren waren, da nur -3,5°C. Motor ganz normal gestartet und zur Autobahn gefahren. Als ich auf dem Beschleunigungsstreifen(nach ca. 5km) war hatte der Motor "schon" 80° was mich dazu veranlasste nur 3000U/min zu fahren, da ich immernoch beim einfahren(erst 1450km) bin. Als die Anzeige endlich über 85° war bin ich mit 4000(also 120km/h) gefahren. Hab mich aber gewundert das die Luft von der Heizung nur (subjektiv) Lauwarm kam, aber mir nix weiter dabei gedacht. Als ich dand von der Bahn runter fuhr, bin ich bei Schneetreiben mit ca. 70-80 auf der Landstrasse ca 2km hinter anderen hergeschlichen(will die ersten 3000km noch keine anderen PKW überholen). Die Temperaturanzeige ging unter die Markierung die für 70° stehen müsste also ganz runter. Hab natürlich zuerst gedacht die Anzeige hat einen Wackelkontakt (oder kein Kühlwasser drin), aber in der Stadt(Aussentemp. = -3°) ging sie wieder auf knapp über 70° (ca. 72) hoch. Kühlwasser war natürlich noch genug im Ausgleichsbehälter aber auch nur Handwarm(Fingertestmethode)
Das ist doch nicht Normal, oder? Ich denke zwar das Opel für alle Motoren den selben Kühler verwendet. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen., dass der für den 1liter Motor so gewaltig überdimensioniert sein sollte, dass die Anzeige zeitweise garnix mehr anzeigt.