Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BadAgent

Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von BadAgent »

Moin,
wollte nur mal wissen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Ventil Sauber von Liqui Moly hat? Wenn ja, hats bei euch was gebracht? Denk mal für 4 Eur kann man da eigentlich nich viel falsch machen, oder? Gibts irgendwas beier Anwendung/Dosierung zu beachten?
Gruß BadAgent
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von Zero »

konnte keine besserung feststellen... das einzige was meiner meinung hilft ist das TUNAP von opel.. siehe mutterseite
und evtl mal eins für die einspritzventile... :roll:

und warum willst du das eigentlich machen motorprobleme oder zwecks mehrleistung? wenns wegen leistung ist lass es lieber gleich sein...
Benutzeravatar
BadAgent

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von BadAgent »

Hmm will das machen weil ich den Wagen von meiner Mutter übernommen hab und die hat immer ziemlich früh geschaltet, etc. Dachte das könnte nich schaden wenn mal n bischen die Ventile gereinigt werden. Aber wahrscheinlich bringen 200 km Autobahn da auch schon ne ganze Menge, oder? ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von Zero »

fahr den erst mal ganz normal und überforder den nicht ;)
und dann kannste später immer noch das TUNAP durchblaßen und evtl mal ne pulle einspritzventilreiniger... wunder solltest du jedenfalls nicht erwarten ;) und dann halt mal ne runde autobahn!
Benutzeravatar
BadAgent

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von BadAgent »

ok, danke ;)
Benutzeravatar
Tigra456

Tune Up und co.

Beitrag von Tigra456 »

Also habe mir gestern ein Tigra in 900 km Entfernung gekauft...
Hab einmal V-Power voll getankt..und läuft super..Autobahn ist nie schlecht...
Benutzeravatar
OpelCorsamitBeule

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von OpelCorsamitBeule »

Wie viel hat der Corsa denn schon runter? Wenn er eine höhere Laufleistung hat, würde ich ihm das Reinigungsmittel nicht verabreichen. Dieses entfernt sicherlich Rückstände auf den Ventilen, aber sicherlich auch Rückstände, die mittlerweile eine dichtende Funktion haben. Also meine erfahrung an einem Golf war, das die Hydros kurtz nach einfüllen des Mittels sich lautstark gemeldet haben...
Ich denke, ne Runde Autobahn mit der Volksverarsc... Optimax oder Ultimate im Tank tut´s auch. Wenn man überhaupt was danach merkt.
Eher nach 10-15 TKM mit sportlicher Gangart wird man eine leichte verbesserung der Gasannahme feststellen...
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von Corsa RS »

Ich würde es auch nicht rein tun!Bei meiner alten Kiste (Subaru Impreza)war zwar kein Opel,hat es nach dem ich das zeug rein habe nicht lang gedauert und es hat die Ventildeckeldichtung durchgehauen,vom alter her hätte sie noch locker halten müssen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von coco »

ventil sauber = nix gemerkt
war dann mal bei opel und wollte tuneup -> konnten die mir nicht geben udn hab von dem meister dosselklappenreinigesspray bekommen, (12 euro) wie tuneup verwendet hat aber auch nix gebracht.

bisher war das beste eigentlich mal 200 km über die AB und alles freiblasen...
Benutzeravatar
BadAgent

Re: Erfahrungen mit Liqui Moly Ventil Sauber?

Beitrag von BadAgent »

ma kucken, im mom is ja scheiss wetter, da hab ich denn auch keinen bock auf AB ;) aber das nächste Wochenend mit Sonnenschein kommt bestimmt :)
Antworten