opelgold an rückwand...hilfäää

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von cheeky_devil »

nöööööt...könnt grad n bissl argt laut schreien...dieses drecks*hüstel.. schnieke auddo

opelgold schlägt wieder zu...folgendes problem...
am tigga sind doch rechts und links vom heckschloss solch schöne sicken... durch die linke davon bricht jetzt bei mir so scheener goldregen durch... *würg
nun meine frage ...reichts de alte untere rückwand abzutrennen und für 25 euro ne neue bei opel zu kaufen und reinschweissen zu lassen?
oder muss man da nochwas beachten? muss da auch was xon der grossen gegenseite weg? und wie den spalt denn stopfn was da noch is?

nochn prob war das der nette teilemann von opel mir grad auch nicht direkt sagen konnte welches teil das genau is im epc...warn drei inner endauswahl...

rückwand unten mit verstärkung teilenummer 90388492
oder
rückwand unten teilenummer 90389967
oder vll nur
rückwand unten links teilenummer 90482803

wär echt doll wenn mir ma da einer weiterhelfn könnte...weil alle drei teile bestelln wärn bissl doof... vll hat des teil ja schonma wer austauschn müssn

mfg tina

und jetz bitte nix von wegen ab uffm schrott... i habs selber grad satt und könntn selber zum postpaketformat kloppen
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Nori »

Lass grad nen neues Einsetzten vom Karosseriebauer kost mit Lackieren 100 Euro. Nummer weiß ich aber net
Mach ma Bilder wie es innen ausieht
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von cheeky_devil »

lol des ne denkbar ungünstige stelle zum bilder machn..der kleene hatte ja ma uffer andren seite nen heckschadn und nu hab i de quittung davon...andre seite is gottseidank null...aba die seite hamse damals wohl versäumt...innen isses logischaweise och scheen am braun bröseln... irgnd nen idiot hat damals wohl och son komisches weisses zeugs ringeschmiert an der stelle danabn... is son ganz komischer glibba mittlerweile...tausenpro keen silikon...is wie so kreide mit wasser getränkt...*schulterzuck...
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Nori »

Des geht scho von innen :wink:
Lass am besten alle oberen Heckbleche wechseln wenn du noch lang was von deinem Tigi haben willst.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von cheeky_devil »

:shock: was verstehstn du unter alle oberen??? i denk ma da wo nix is brauchi nix wechseln...
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Nori »

Den Schloßträger und das drüber :wink: . Das ist meist am schlimmsten befallen. Unterm Schloßträger is meist noch ok. Die Seitenteile haben hoffentlich nix?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Tomo16v »

weisses klebriges zeugs :shock: :o ops:
bist dir sicher dass es zum auto gehört :lol:

ne im ernst, dass isn abdichtmittel


@norris: heckblech wechseln und lacken für 100 euro :shock: :roll:
sorry, aber diese preisangaben sind ja wohl an den haaren herbeigezogen....

eine lackiebox kostet bei uns hier 72 euro die stunde. selbst mit nem guten preis kommst für die box nicht unter 35 euro. dann musst aber mal lacken und klarlack drüber, was inkl. dem vorigen füllergang sicher mal ne halbe stunde macht und dann noch ca. 60 min heizen. also sind wir mal locker auf 60,90 euro inkl 16%ust ohne lohnkosten und ohne materialkosten. lohn kannst fürn lacker ne halbe stunde und für nen spengler der auf zack ist kannst auch nochmal 2 std arbeitszeit rechen. angenommene (sehr unterbezahlte) lohnkosten 110,20. dazu kommt dann noch der füller, das schleifpapier, die schweisskosten, der lack, der klarlack, die abdichtmasse...
wenn du da mit 30 euro auskommst bist gut....
summa summarum wären dass dann 205,90 euro inkl der gesetzlichen USt.

mfg tom
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von cheeky_devil »

na dolle wolle wenn des abdichtmass is da hamses ergo ja schonma gemacht, is nich grad wenig *zulokischiel... heisst also ham da doch was gemacht und damals gepfuscht?
und ma so gesagt laggn tu ich des nich extra... des wird grundiert und denn glei ende des jahres mitgehuscht
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Tomo16v »

is original auch drinnen
mfg tom
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: opelgold an rückwand...hilfäää

Beitrag von Nori »

Tomo16v hat geschrieben:
@norris: heckblech wechseln und lacken für 100 euro :shock: :roll:
sorry, aber diese preisangaben sind ja wohl an den haaren herbeigezogen....
Da is nix an den Haaren herbei gezogen. Is Tatsache. :wink:
Sieht grad so aus
Heck
Antworten