Einbaukosten
Einbaukosten
Was meint ihr ist ein guter preis um ein fahrwerk einbauen zu lassen?
1. Einbau
2. Vermessen
3. Tüv
1. Einbau
2. Vermessen
3. Tüv
Re: Einbaukosten
zu 1 : Selbs is der Mann 
zu 2 : 35€
zu 3 : verschieden - bei mir 45€

zu 2 : 35€
zu 3 : verschieden - bei mir 45€
Re: Einbaukosten
habe bei mehreren gefragt
und am günzigsten war 150€ incl tüv eintragung!
120€ einbau und 45€ tüv
und am günzigsten war 150€ incl tüv eintragung!
120€ einbau und 45€ tüv
Re: Einbaukosten
und wie is es mit federn auf seriendämpfer?
preislich niedrieger?
und muss ich auch zum tüv und vermessen? wenn abe dabei is?
preislich niedrieger?
und muss ich auch zum tüv und vermessen? wenn abe dabei is?
Re: Einbaukosten
Vermessen musst du immer, wenn du kürzere oder längere Feder rein machst!!!
Bei Federn mit ABE könnte dabeistehn, dass es in die Papiere eingetragen werden muss,
aber nicht vom TÜV abgenommen werden muss!!
Bin mir nicht ganz sicher!
Aber bei meinem Kumpel stand es mit drin!!!!
Oftmals sind die Originaldämpfer nicht mal so schlecht!
Kommt man nicht gar so weit runter!! Laut TÜV!! :lol:
Bei Federn mit ABE könnte dabeistehn, dass es in die Papiere eingetragen werden muss,



Bin mir nicht ganz sicher!
Aber bei meinem Kumpel stand es mit drin!!!!
Oftmals sind die Originaldämpfer nicht mal so schlecht!
Kommt man nicht gar so weit runter!! Laut TÜV!! :lol:
Re: Einbaukosten
Wenn ne ABE dabei ist, mußte nich zum TÜV, sonst würde ja ein Gutachten reichen....
Aber vermessen solltest/mußt Du immer, also selbst wenns der TÜV nicht schriftlich haben will, kann bei einer falschen Fahrwerksgeometrie der Reifenverschleiß und das Fahrverhalten leiden.
Aber vermessen solltest/mußt Du immer, also selbst wenns der TÜV nicht schriftlich haben will, kann bei einer falschen Fahrwerksgeometrie der Reifenverschleiß und das Fahrverhalten leiden.
Re: Einbaukosten
Kenn ich nicht!!
Bei mir kommt nur noch AP oder H&R in die Radhäuser!
Bei mir kommt nur noch AP oder H&R in die Radhäuser!
Re: Einbaukosten
Hätte bald meine AP's zum abgeben. Nur mal so neben bei, so gegen Ende des Monats.
Gruß Basti
Gruß Basti
Re: Einbaukosten
Also original Dämpfer solltest/darfst du nur bis 40mm Tieferlegung fahren aber die tatsächliche Tieferlegung wird dadurch noch geringer, abgesehen davon das ich aufeinander abgestimmte Fahrwerke doch bevorzugen würde.Bolle hat geschrieben: Oftmals sind die Originaldämpfer nicht mal so schlecht!
Kommt man nicht gar so weit runter!! Laut TÜV!! :lol:
Ausserdem wie schon gesagt wenn du für vorne keinen Federspanner hast ist es Werkstattarbeit und Vermessen lassen solltest du immer sobald du das Federbein ausbaust, egal was daran gemacht wird. Alles andere is Pfusch und deine Reifen werden dir erzählen was es beudeutet. JOM Federn sind ok ich würde aber auf qualitativ hochwertige Dämpfer achten, auch wenn es teurer ist es lohnt sich...