Tiegerlegen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wolf

Tiegerlegen

Beitrag von Wolf »

Wollte meinen CorsaB mal endlich tiefer legen ...weil im mom sieht es nach Stelzen aus o_O wollte zuerst 60/40 aba davon hat man mir abgeraten.... jetzt will ich 40/40 aba gibts vielleicht auch 50/50 fuer corsa oda 50/40 ???? Bitte Links oda Preise und woher mit allem was dazu gehoert .thx
Benutzeravatar
Theux

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Theux »

Was die Tiefe anbelangt, ist das natürlich Geschmacksache.

Darf ich fragen mit welcher Begründung man dir von 60/40 abgeraten hat?

Ich selbst fahre 60/40 auf 15 Zöllern. Das Auto ist dabei volkommen alltagstauglich.
40/40 gibt es zwar, aber wenn man sich dann das Auto von der Seite anschaut, dann sieht das mit dem Platz in den Radkästen ein wenig komisch aus. Im vorderen Radkasten hast du dann mehr Luft als hinten. 60/40 bringt das ganze schön auf ein Niveau.
Benutzeravatar
Black_Elwis

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Black_Elwis »

Gibt auch 50 / 30 , wollt mir das irgendwann mal einpflanzen lassen (von Eibach bei Mlk-Tuning) . Nimmaber am besten keine billig Federn bzw Fw , machst dir keine Freude damit ...
Benutzeravatar
Wolf

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Wolf »

ein freund von mir hatte 60/40 und de rhat sich nachm jahr 40/40 runter getan ...weil es angeblich echt schlimm war.Der kam nirgendwo drüber.
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Tiegerlegen

Beitrag von bluecorsa »

Also als erste ja es gibt 50 / 50 Fahrwerke bei http://www.mantzel.de für Corsa B. 2. "Theux" du hast geschrieben hast ein 60 / 40 mit 15 Zoll drin, mußtest du was bördeln oder irgend was anderes verändern. bin an einem solchen fahrwerk interessiert!
Benutzeravatar
Theux

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Theux »

Wolf hat geschrieben:ein freund von mir hatte 60/40 und de rhat sich nachm jahr 40/40 runter getan ...weil es angeblich echt schlimm war.Der kam nirgendwo drüber.
Das kann ich mir nicht vorstellen, die meisten hier im Forum fahren 60/40 und haben keine Probleme. Und wie ich schon geschriben hab ist mein Auto auch voll alltagstauglich. Es ist klar, dass man tiefe Schlaglöcher meiden sollte aber sonst klappt das wunderbar.

Wo ist denn dein Kumpel rumgefahren - Feldwege :)
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Tiegerlegen

Beitrag von bluecorsa »

Hey Theux dake schon mal für deine Antwort zu den Opelzeichen. Und wie ist das mit deinem fahrwerk mußtest du was bördeln oder was anderes verändern?
Benutzeravatar
Wolf

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Wolf »

ok dann noch ne frage muss ich naemlich wissen fuers tiefer legen davon haengt naemlich de rganze scheiss ab. Hab die Front und Heck stossstange von http://www.tox-design.de weisst jemand die Daten zufaellig vin der Stange wie weit die runter gehen???
Benutzeravatar
Theux

Re: Tiegerlegen

Beitrag von Theux »

bluecorsa hat geschrieben:Hey Theux dake schon mal für deine Antwort zu den Opelzeichen. Und wie ist das mit deinem fahrwerk mußtest du was bördeln oder was anderes verändern?

Vorne passt es ohne was zu machen. Hinten sind Begrenzer drin. An der Karosserie wurde nix gemacht.

Das ist aber auch immer eine Frage der ET der Felgen. Sollte die ET unter 37 liegen, dann wird es schon eng.
Benutzeravatar
bluecorsa

Re: Tiegerlegen

Beitrag von bluecorsa »

Hauptsache vorne passt es, hinten das klappt schon. Danke :)
Antworten