Fahrwerk Problem!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fahrwerk Problem!
Hi!
Habe vorletztes wochenende bei mir ein KW Gewinde Variante 2 und PU buchsen an vorder und hinterachse eingebaut!
das problem das ich jetz habe ist das wenn ich eine kurve etwas schnittiger anfahre hebt mir das kurveninnere rad ab! brauch dazu noch nicht mal all zu schnell sein! vorher beim FK 60/40 war das problem nicht! da schob das auto zwar über die VA wenn man es übertrieben hatt aber bei so niedrigen geschwindigkeiten hob da nie ein rad ab! besonders stark merkt man es wenn noch ein paar kleine bodenwellen drin sind dann hab ich fast das gefühl als hätte ich gar kein rad auf der kurven innenseite am boden" das ist dann bloß am durchdrehen...
fahrwerk ist momentan vorne auf 95mm bis gewinde unterkante verstellbereich ist laut gutachten von 75-105mm bodenfreiheit ca 12cm unter der lippe!
hinterachse ist auf 10mm (gewinde am gewindeblock)
dämpfer hab ich auf der VA etwas weicher gedreht
und an der HA sind die so wie ich die von KW bekam!
reifendruck passt und spur sturz ist auch eingestellt worden!
Also! woran liegts das sich das FW in kurven fast schlechter fahren lässt als das FK?
mfg Zero
Habe vorletztes wochenende bei mir ein KW Gewinde Variante 2 und PU buchsen an vorder und hinterachse eingebaut!
das problem das ich jetz habe ist das wenn ich eine kurve etwas schnittiger anfahre hebt mir das kurveninnere rad ab! brauch dazu noch nicht mal all zu schnell sein! vorher beim FK 60/40 war das problem nicht! da schob das auto zwar über die VA wenn man es übertrieben hatt aber bei so niedrigen geschwindigkeiten hob da nie ein rad ab! besonders stark merkt man es wenn noch ein paar kleine bodenwellen drin sind dann hab ich fast das gefühl als hätte ich gar kein rad auf der kurven innenseite am boden" das ist dann bloß am durchdrehen...
fahrwerk ist momentan vorne auf 95mm bis gewinde unterkante verstellbereich ist laut gutachten von 75-105mm bodenfreiheit ca 12cm unter der lippe!
hinterachse ist auf 10mm (gewinde am gewindeblock)
dämpfer hab ich auf der VA etwas weicher gedreht
und an der HA sind die so wie ich die von KW bekam!
reifendruck passt und spur sturz ist auch eingestellt worden!
Also! woran liegts das sich das FW in kurven fast schlechter fahren lässt als das FK?
mfg Zero
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Re: Fahrwerk Problem!
Servus!
Evtl liegts doch an der weicher eingestellten VA!?
Ich stell mir das halt so vor, dass in einer Kurve dadurch der kurvenäußere VA-Dämpfer zu weit eintaucht und somit das kurveninnere Hinterrad anhebt... War nur so'n Gedanke! :idea:
MfG, Sascha 8)
Evtl liegts doch an der weicher eingestellten VA!?
Ich stell mir das halt so vor, dass in einer Kurve dadurch der kurvenäußere VA-Dämpfer zu weit eintaucht und somit das kurveninnere Hinterrad anhebt... War nur so'n Gedanke! :idea:
MfG, Sascha 8)
Re: Fahrwerk Problem!
also wenn ich das richtig in erinnerung habe bleibt sogar mit serien FW das rad besser am boden... 

Re: Fahrwerk Problem!
fahr ja auch kw v2 und pu buchsen aber das probleme habe ich nicht. hab das kw vorne eine umdrehung härter gedreht, hinten wie von kw kam.
Re: Fahrwerk Problem!
Hi,
probiers wirklich mal mit vorne härter als hinten, ist fürs Kurvenverhalten und gegen untersteuern eigentlich das richtige....nur für schnelle Starts wiederum nicht....aber Sicherheit geht vor...
Björn
probiers wirklich mal mit vorne härter als hinten, ist fürs Kurvenverhalten und gegen untersteuern eigentlich das richtige....nur für schnelle Starts wiederum nicht....aber Sicherheit geht vor...
Björn
Re: Fahrwerk Problem!
Hatte das auch bei meinem formel k gewinde.
VA etwas härter hilft.
VA etwas härter hilft.
Re: Fahrwerk Problem!
probier ich heut mal aus... eigentlich wollte ich das das FW weicher wird als das FK 

- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Problem!
ich fahr das fahrwerk auch, hab aber solche probleme nicht. und das obwohl ich das hinten und vorne relativ weich eingestellt habe. auf jeden fall vorne unt hinten weicher als bei der auslieferung.
Re: Fahrwerk Problem!
ich denk langsam das das evtl an den PU buchsen liegt
bzw an den buchsen die im querlenker sind! da ich den querlenker mit den neuen buchsen nur sehr schwer wieder montieren konnte! also die buchsen waren meiner meinung nach etwas breiter als das orginal gummiding!
ich denk mir halt jetz das der querlenker aufgrund der buchsen die zu stram sitzen sich nicht mehr schnell genug nach oben/unten bewegen kann! daher das komische fahrverhalten!
die buchsen sind jedenalls ordungsgemäß montiert weiter in den querlenker gehen die nicht mehr rein!
hatte schon mal jemand so ein ähnliches problem?
bzw an den buchsen die im querlenker sind! da ich den querlenker mit den neuen buchsen nur sehr schwer wieder montieren konnte! also die buchsen waren meiner meinung nach etwas breiter als das orginal gummiding!
ich denk mir halt jetz das der querlenker aufgrund der buchsen die zu stram sitzen sich nicht mehr schnell genug nach oben/unten bewegen kann! daher das komische fahrverhalten!
die buchsen sind jedenalls ordungsgemäß montiert weiter in den querlenker gehen die nicht mehr rein!
hatte schon mal jemand so ein ähnliches problem?
Re: Fahrwerk Problem!
das ist normal, die sollen ja stramm sitzen und setzen sich noch etwas wenn du paar km gefahren bist...war bei mir net anders, sitzen nun auch noch stramm aber man kann sie relativ leicht bewegenZero hat geschrieben:ich denk langsam das das evtl an den PU buchsen liegt
bzw an den buchsen die im querlenker sind! da ich den querlenker mit den neuen buchsen nur sehr schwer wieder montieren konnte! also die buchsen waren meiner meinung nach etwas breiter als das orginal gummiding!
ich denk mir halt jetz das der querlenker aufgrund der buchsen die zu stram sitzen sich nicht mehr schnell genug nach oben/unten bewegen kann! daher das komische fahrverhalten!
die buchsen sind jedenalls ordungsgemäß montiert weiter in den querlenker gehen die nicht mehr rein!
hatte schon mal jemand so ein ähnliches problem?