Chromlackspray
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Chromlackspray
hi Leutz, habe mal mit dem Gedanken gespielt einige Sachen im Innerraum zu lacken. Da bin ich doch heute beim -,real über Chromlackspray gestolpert. Und habe mic gefragt, muss ich da auch Klarlack drüber machen????
Also machen muss ich dann ja: Schleifen (a bissle Scheifpapier aus dem Baumarkt), Haftgrund (500ml 9,90), Chromspray (500ml 7,90) und eventuell Klarlack (500ml 9,90)????
Ist das so alles richtig???
Also machen muss ich dann ja: Schleifen (a bissle Scheifpapier aus dem Baumarkt), Haftgrund (500ml 9,90), Chromspray (500ml 7,90) und eventuell Klarlack (500ml 9,90)????
Ist das so alles richtig???
Re: Chromlackspray
Haftgrund brauchste nicht, nimm Nitro, abschleifen musste es auch nicht, aber Klarlackmuss auf jeden fall drüber
Re: Chromlackspray
also du weißt sicherlich auch das das nie wie crome aussehen wird.. oda?
Re: Chromlackspray
Also ich persönlich würd auf jeden fall haftgrund nehme, dann hast du länger freude an deinem lackierten 

Re: Chromlackspray
Das es nie so aussehen wird wie Chrom ist mir schon klar, aber ich will es mal versuchen. Schleifen brauche ich nicht??? Ich denke ja, um es möglichst glatt zu bekommen???
- DoctorGremlin
- Senior
- Beiträge: 982
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
- Kontaktdaten:
Re: Chromlackspray
Den Haftgrund kannst du gerne weglassen, nimm dafür lieber Füller. Damit bekommste dieses Muster aus den Plastikteilen raus. Der Füller wird dann glatt geschliffen. Füller hat übrigens auch eine Haftgrundfunktion.
Dann den Lack drauf, anschliessend Klarlack.
Leider wird das Chromspray durch Klarlack wieder etwas matter, sieht aber trotzdem nett aus :-)
Dann den Lack drauf, anschliessend Klarlack.
Leider wird das Chromspray durch Klarlack wieder etwas matter, sieht aber trotzdem nett aus :-)
Re: Chromlackspray
Yo das geht auch gut, füller aber nicht zu schnell, sonst füllt sich die Maserung nicht optimal, es gibt auch extra füller für Kunststoff, der normale tut es aber auch 

Re: Chromlackspray
also ich würd den klarlack weg lassen.
Wir sind auch gerade dabei unsere innenraumteile zu lackieren und hams mal getestet, ohne klarlack siehts um längen besser aus. Wie das mit der haltbarkeit is weiß ich nich, aber ich würd den klarlack weg lassen, steht sogar auf der dose vom chromeffekt drauf das da kein klarlack drüber soll
Wir sind auch gerade dabei unsere innenraumteile zu lackieren und hams mal getestet, ohne klarlack siehts um längen besser aus. Wie das mit der haltbarkeit is weiß ich nich, aber ich würd den klarlack weg lassen, steht sogar auf der dose vom chromeffekt drauf das da kein klarlack drüber soll
Re: Chromlackspray
Hab auch noch kein Klarlack drüber, aber wenn ich mit dem Finger einmal entlangfahre ist er silber....toll :evil:
Auf der Dose steht zwar "Kein Klarlack" aber ich machs trotzdem. Lieber matt als Silberfinger...
Auf der Dose steht zwar "Kein Klarlack" aber ich machs trotzdem. Lieber matt als Silberfinger...
Re: Chromlackspray
unser guter Frank hat doch seine spielgedreiecke in seinem tigra in chrom, frag doch den mal!
ich frag mich ob das aber nicht evtl. stört wenn die sonne n bisschen doof steht...
ich frag mich ob das aber nicht evtl. stört wenn die sonne n bisschen doof steht...