Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
Hallo,
fahr zwar nur Stadtverkehr aber ist ein Verbrauch von 9Litern nicht ein bisschen viel?
Mehr als Halbgas gebe ich auchnicht! Fahr oft nur in den unteren Drehzahlen!
Verstehe nicht wieso der soviel Verbraucht?!
fahr zwar nur Stadtverkehr aber ist ein Verbrauch von 9Litern nicht ein bisschen viel?
Mehr als Halbgas gebe ich auchnicht! Fahr oft nur in den unteren Drehzahlen!
Verstehe nicht wieso der soviel Verbraucht?!
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
Bei Stadtverkehr hast du automatisch zwar einen höheren Verbrauch(immer wieder losfahren und abbremsen...), aber 9 Liter sind relativ hoch.
Hab mit meinem X14SZ einen Verbrauch von ~8 Litern.
Vor kurzem war mein Thermostat defekt und ich hatte auch einen Verbrauch von ungefähr 9 Litern. Wird deine Heizung noch richtig heiß?
Hab mit meinem X14SZ einen Verbrauch von ~8 Litern.
Vor kurzem war mein Thermostat defekt und ich hatte auch einen Verbrauch von ungefähr 9 Litern. Wird deine Heizung noch richtig heiß?
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
meine heizung wird noch gut warm!
meine Temp steigt nach kurzer Zeit auf ca 95° und dann fällt se auf 91° zurück!
denk mal dass erst bei 95° das Thermostat aufmacht?
oder is des net richtig?
meine Temp steigt nach kurzer Zeit auf ca 95° und dann fällt se auf 91° zurück!
denk mal dass erst bei 95° das Thermostat aufmacht?
oder is des net richtig?
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
also hab noch nie gesehen das die wassertemperatur erst auf 95 hoch geht und dann wieder auf 91 fällt.... also beim normalen fahren!Und das mit dem spritverbrauch ;-) kommt halt immer drauf an wie man fährt benne ;-)
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
ne ich achte wirklich auf die Drehzahlen und fahr sehr gediegen weil ich mal einen Wert unter 9l erreichen will!
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
Hy,
fahr auch nen X14SZ und der ist einfach nicht unter 8,5 Liter zu bekommen. Sogar bei 600 Km Autobahn musste ich nach 550 tanken. Das mit der temperatur macht meiner auch der geht bis kurz vor hundert und bleibt dann bei zwichen 90 und hundert stehen. Das Thermostat wurde vor 2 Wochen erst getauscht. Hab aber schon öfter gelesen das der Motor so viel säuft.
Gruß
Micha
fahr auch nen X14SZ und der ist einfach nicht unter 8,5 Liter zu bekommen. Sogar bei 600 Km Autobahn musste ich nach 550 tanken. Das mit der temperatur macht meiner auch der geht bis kurz vor hundert und bleibt dann bei zwichen 90 und hundert stehen. Das Thermostat wurde vor 2 Wochen erst getauscht. Hab aber schon öfter gelesen das der Motor so viel säuft.
Gruß
Micha
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
Untere Drehzahlen sind bei 60PS das Problem. Im Stadtverkehr nicht gut. 9 Liter sind dabei aber völlig normal. Fahre mal 1000 km Autobahn und rechne das mit ein....dann bist du wieder bei 7,5-8. [quote="corsaminator"]also hab noch nie gesehen das die wassertemperatur erst auf 95 hoch geht und dann wieder auf 91 fällt.... also beim normalen fahren!Und das mit dem spritverbrauch ]
zu 1. nicht normale Fahrt, sondern Kaltstart! ganz normal, kleiner Kreislauf nach Kaltstart, Kühlflüssigkeit geht über 88°C durch großen Kreislauf, weil erst da der Thermostat (1,2er, 1,4er 8V) aufmacht. Die Anzeige geht daher etwa bei der 100er Anzeige zurück auf Mitte und bleibt da stehen.
zu 2. Stimmt. Mein X14SZ braucht im Mittel 7.0 Liter, im Sommer aweng weniger (aber Tacho geht IMMER vor, also sind es reell 7.5), wiegt aber auch nicht viel (kein ABS, keine Klima, kein Ausbau) und wird meist alleine bewegt. Voll beladen, Dachgepäckträger, etc. erhöhen den Wert.
Mit gutem Öl lässt sich etwas einsparen, kommt aber auf Motorzustand und Fahrweise an.
MfG
Quak
zu 1. nicht normale Fahrt, sondern Kaltstart! ganz normal, kleiner Kreislauf nach Kaltstart, Kühlflüssigkeit geht über 88°C durch großen Kreislauf, weil erst da der Thermostat (1,2er, 1,4er 8V) aufmacht. Die Anzeige geht daher etwa bei der 100er Anzeige zurück auf Mitte und bleibt da stehen.
zu 2. Stimmt. Mein X14SZ braucht im Mittel 7.0 Liter, im Sommer aweng weniger (aber Tacho geht IMMER vor, also sind es reell 7.5), wiegt aber auch nicht viel (kein ABS, keine Klima, kein Ausbau) und wird meist alleine bewegt. Voll beladen, Dachgepäckträger, etc. erhöhen den Wert.
Mit gutem Öl lässt sich etwas einsparen, kommt aber auf Motorzustand und Fahrweise an.
MfG
Quak
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
was ist denn der Unterschied zwischen dem x14SZ und meinem C14SZ?
Wie untere Drehzahlen im Stadtverkehr sind das Problem? Soll ich ihn lieber höher drehen?
also meine Temp geht nach dem Kaltstart genau bis zur hälfte der Anzeige, sprich 95° und dann geht se auf kurz vor 90° zurück un bleibt da meistens!
Wie untere Drehzahlen im Stadtverkehr sind das Problem? Soll ich ihn lieber höher drehen?
also meine Temp geht nach dem Kaltstart genau bis zur hälfte der Anzeige, sprich 95° und dann geht se auf kurz vor 90° zurück un bleibt da meistens!
Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
nen c14sz gibts doch garnicht? du meinst sicher nen c14nz..der hat im vergleich zum x14sz kein agr und dadurch nur d2 abgasnorm, wenn mich nciht alles teucht


Re: Zu hoher Spritverbrauch beim C14SZ
doch es gibt den C14NZ der hat so ne runde Zündung un meiner C14SZ hat so ne eckige Zündung mit Rippen dran und D3-Norm!