lima - welche ist das?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MikeOCTW

lima - welche ist das?

Beitrag von MikeOCTW »

hi!

wollte meine lima gegen was stärkeres aufstocken. hab mir also eine (laut stahlgruber liste ) passende für c14se motor mit 100A geholt.

da sahen die halter aber so aus (auf dem bild ist eine andere scheibe drauf - nicht irritieren lassen ):
Bild

...nachdem ich den ansaugtrakt, abgebaut hatte, hab ich mal den riemen abgenommen und bin dabei draufgekommen, das meine halter ganz anders aussehn *sch****ön*

also nochmal retour zum bekannten und nachgeguckt, was er so alles hat an limas für meinen corsa mit diesem halter:
Bild

dabei kam raus, das die einzige lima die so aussieht in seinem teilekatalog 70ampere hat und aus einem 1.4er automatik corsa sein soll!

da ich mir doch sehr sicher bin, das ich keine automatik drinnehab:
von welchem hersteller ist meine lima und was bringt die leistung? will nicht die gleiche lima die ich jetzt drinnenhab nochmal kaufen und umbauaufwand auch noch haben....

das auto ist ein 1.4si baujahr 5/94 ohne servo, ohne klima und auch ohne fensterheber.

hier nochmal ein foto von meiner lima:
Bild

also bitte - wer kann mir sagen was das für ein teil ist? wisst ihr evtl. in was für ampere dimensionen diese bauform auch noch erhältlich ist?

danke schon mal leute
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von TBX »

also laut teilekatalog gibts:
- 70A bosch, ohne servo, ohne klima
- 70A bosch mit servo und klima
- 55A delco-remy mit klima ohne servo
- 55A delco-remy mit klima und servo
- 55A bosch ohne servo
- 70A delco-remy mit klima ohne servo
- 70A delco-remy ohne klima mit servo
- 100A delco-remy mit klima

ich hab mal n bisschen gesucht, fürn a-vectra gibts immerhin ne 90A lima mit den passenden haltern. teilenummer 9119790, katalognummer 1204008. die sieht laut e*p*c :wink: so aus:
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von MikeOCTW »

geil! danke!

welche firma ist die vectra lima?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von TBX »

beschreibung lautet:
lichtmaschine zsb.,12V.90 amp, austausch (ruecklauf-nr. 9512276)

müsste aber nach anderen beschreibungen ne bosch sein, da alle 90A-limas fürn vectra von bosch sind. hätten wir andere halterungen, könnten wir auch ne 120A reinbauen :roll:
Benutzeravatar
Basti

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von Basti »

istn lima wechsel beim x10xe viel arbeit?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von TBX »

Basti hat geschrieben:istn lima wechsel beim x10xe viel arbeit?
schau halt mal unter die haube, wie man rankommt. wenn da halbwegs platz is sollte das problemlos gehen. bein c14se und c16se isses ne strafarbeit, hinterm motor unter der ansaugbrücke...aber wenn man den halter vom luftfilterkasten zur seite biegt dann gehts :wink:
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von MikeOCTW »

wie hast den den drosselklappenstutzen abgekriegt?

die 4 schrauben ab - ok. aber die ganzen schläuche dran, hab ich mich nit getraut/geschafft abzuziehen!

und ohne das teil komplett zu demontieren kommst da glaub ich nicht runter um + und d+ abzuziehen.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von TBX »

hab den drosselklappenstutzen draufgelassen. 8)
zuerst lufi-kasten und rohr raus. dann hab ich die lima losgeschraubt, mein kumpel hat sie unterm auto liegend gedreht, ich hab die kabel abgeschraubt und dann konnten wir sie mit müh´ und not am hochgebogenen halter vom lufi-kasten vorbeifädeln.
nach unten raus gehts ja auch nich, dafür hat der corsa ne antriebswelle zuviel :wink:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von little-blue »

@ Basti:
Also der LiMa-Wechsel bei einem X10XE ist fast ein Ausbau des Motors, da der Motorhalter im Weg ist. Da kann hat man fast den gleichen Aufwand beim Motorumbau. Die Maximalleistung beim X10XE (LiMa) ist sowieso begrenz auf 70 Ampere, somit kaum der Rede Wert.

@ TBX:
Passt nicht die 12 04 108 (70 Ampere) vom 1.6 auch beim X20XEV vom Astra, bei dem auch die 120 Ampere Lichtmaschine passt? Somit müsste doch auch die 62 04 63 auch beim C14SE passen.

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: lima - welche ist das?

Beitrag von TBX »

ich find nur 6204635, das is irgendeine dichtung für ne lichtmaschine. welche e*p*c version hast du?
Antworten