Problem mit Blockierschraube vom KW-Gewinde

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Nyron

Problem mit Blockierschraube vom KW-Gewinde

Beitrag von Nyron »

Hoi,
hab mein FW hinten etwas höher gedreht! hat wunderbar geklappt!

Nur vorne ist leider die Inbusschraube zum blockieren rundgedreht! Des ist ein derbes Problem! die bekomm ich ja jetzt niewieder auf?!Oder was kann ich da machen?!
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Blockierschraube vom KW-Gewinde

Beitrag von blackdevil2k1 »

das is der murks an dem system mit der imbusschraube ... ich find das system mit den hakenschlüsseln besser. aber zum problem die einzigste möglichkeit wird wohl seien die schraube aufzubohren.. natürlich vorsichtig damit man nicht in die patrone bohrt... wenn dann möglich reste der schraube entfernen und gewinde nachschneiden ... oder wenn dann komplett kaputt an einer neuen stelle neues loch bohren gewinde rein und neue imbusschraube besorgen, evtl gibts die ringe auch als ersatz beim hersteller ... dazu muss dann zwar das federbein raus aber besser als neu kaufen ... evtl haste auch glück und du bekommst die mit nem linksausdreher wieder raus...

mfg
Benutzeravatar
JBR

Re: Problem mit Blockierschraube vom KW-Gewinde

Beitrag von JBR »

In die Schraube kannst du einen etwas größeren Torx einschlagen, und sie lösen!

Dann normal mit dem Hakenschlüssel hoch- bzw. runterdrehen, und anschließend vielleicht ne kleine 6-kant schraube verwenden.
Die muss auch nicht angeknallt werden, somst machst du dir die Gewindegänge in arsch...

Ich hab Sie bei mir gar nicht festgezogen, funzt astrein


MfG
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Blockierschraube vom KW-Gewinde

Beitrag von VeNoM »

das ist das einzigste was ich an meinem alten loben kann mit der Kontermutter ! damit habe ich nie probleme, das einzigste was mich daran stört das es halt noch kein Edelstahl ist ;)

aber wie oben schon gesagt probier es erstmal mit nem Torx !
ansonsten ich habs schonmal geschafft mit viel popelei und gefummel etwas material abzunehmen, damit der nächstgrössere Imbus halbwegs passte und hab da wirklich vorsichtig aufgedreht und vorallen den imbuss gut auf die schraube drücken damit es das ding nicht nochmal abdreht !

Das anbohren würde ich wirklich im allergrössten notfall machen denn wenn du zu weit bohrst haste auch wieder pech
Antworten