[X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

[X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Picmasta »

Hey Leute,

ich hatte urplötzlich ein ruckeln beim anfahren an meinem neuen Motor. Ich fahre zur Zeit ein X16SZ ausm Astra F mit 276° Mantzel Nockenwelle und Corsa A GSI Fächerkrümmer.

Beim anfahren ruckelt er wenn er warm ist.

Ich habe das AGR gegen meins aus meinem X12SZ (lief ohne Probs) getauscht und Zündkerzen. Er ruckelte immernoch.

Hab ihn nun zur Werkstadt gebracht.
Der Werkstadtkerl meinte nun, dass durch die Nockenwelle das Motorsteuergerät verwirrt ist und nicht klar kommt.
Er meinte ich hätte zwei möglichkeiten, Nockenwelle ausbauen, oder AGR dichtmachen. Fürs AGR dichtmachen kann er mir keine Besserrung versprechen, es ist nur ein Versuch.
:(

Frage nun, hat er recht, oder keine Ahnung?

eigendlich ist er sehr kompetent und hat auch von Opels Ahnung. Er fährt selber einen Vectra A, den er auf C20XE umgebaut hat.

Ich bin ratlos :(

Gruß Pic :cry:
Ps: ist das AGR auch ausser funktion wenn ich den stecker abziehe? Sprich, kann ich so testen, ob es wirklich am AGR liegt, und er recht hat?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Corsa1800 »

macht ers nur wenn er warm ist?
Dann würd ich eher auf den Kühlmitteltemperaturgeber tippen!!

Wenn du den Stecker vom AGR abziehst geht er nur in Notlauf,bringt dir also nichts!!!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Tomo16v »

ohne elektronickanpassung wird er auch weiterhin rumruckeln, gerade da die nocke so steil ist, da stimmen ntrl. die aus und einlasszeiten des stgs nimmer richtig

mfg tom
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Corsa1800 »

Achso,

der lief erst so als du die Nocke umgebaut hast,oder wie?
Deine Lambdasonde hast du doch auch auf Heizung umgestrickt,vielleicht liegts auch daran.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Picmasta »

Der Motor läuft im Grunde schon immer so.

Ich hab den Motor inkl eingebauter Nockenwelle gekauft, dann eingebaut.
die ersten zwei wochen war keine Lambdasonde angeschlossen, da lief er soweit ganz gut.
Seiddem die Lambdasonde drin ist ruckelt er. eigendlich nur wenn er warm ist. wenn er kalt ist fast nie/garnicht, wenn er er warm ist ruckelt es bei jedem anfahren total.

Es fahren doch auch Leute 282er Nocken ohne stg anpassung, da muss das doch mit ner 276° auch funzen. :(
Ich vermute/hoffe dass es nur an einem Sensor oder sowas liegt. Mantzel verkauft die Nocken doch schließlich im Set, da ist bei Stufe 1 und zwei garkeine elektronikanpassung dabei.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Corsa1800 »

Picmasta hat geschrieben:
Seiddem die Lambdasonde drin ist ruckelt er.

Na dann nimm doch mal die richtige LS und verlänger das Kabel.
Habs mir schon fast gedacht das das nicht so ohne weiteres klappt mit ner anderen Lambdasonde
Benutzeravatar
Picmasta

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Picmasta »

es kann natürlich an der lambdasonde liegen, aber die sonde ansich macht ja das selbe, nur sie hat halt die heizung.

ich habe schonmal zum testen die heizung deaktiviert, also kabel abgemacht, aber auch da hat er geruckelt. :(

Ich in am verzweifeln, es kann an soviel liegen. :( vielleicht hat der Kerl auch einfach recht und es liegt an der Nockenwelle.

Gruß Pic
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von blackdevil2k1 »

hast du die werte der lambdasonden verglichen !? sprich die spannungskurven !? es heißt ja noch lange nicht das die lambdasonden auch die selbe spannung beim messen ausgeben. ich würd mal spaßeshalber die orginale die bei motor dabei war einbauen ohne heizung wenn er dann läuft is ok ... dann musste nur noch schauen wies mit der hu aussieht...
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Corsa1800 »

Naja,weisst ja nicht ob die Lambdasonde das gleiche Signal abgibt wie deine alte (also Lambdasonde mein ich*g*).
Hast du nur die Heizung abgeklemmt oder die komplette?

Zieh mal den Stecker komplett ab und miss mit nem Multimeter die Spannung die aus der Lambdasonde kommt (Signalleitung).
ca 0,3V mager,ca 0,7V fett.Dazwischen solltest du irgendwo liegen!
Bei Betriebstemperatur natürlich!

Dann zieh mal den Stecker vom Temperaturfühler ab und mess bei dem mal den Widerstand (am besten einmal beim kalten Motor und einmal bei warmen (80Grad).
0Grad--> 4800-6600 Ohm
20Grad--> 2200-2800 Ohm
40Grad--> 1000-1400 Ohm
80Grad--> 300-400 Ohm


Somit könntest du dein Problem schonmal etwas eingrenzen
Benutzeravatar
Picmasta

Re: [X16SZ]276° Nocke + Fächer + AGR -> unmöglich???

Beitrag von Picmasta »

Ich glaube ihr habt beide recht, und hat mit der Lambdasonde zu tun. Seitdem sie dran ist läuft er kacke beim anfahren.

Ich habe jetzt die vermutung, dass sie falsche werte liefert, denn die orginale sitzt ja oben im krümmer, meine sitzt jetzt unten kurz vorm kat.

Kann nun irgendwie sein, dass sie flasche werte liefert, weil das Abgas da unten kälter ist, oder sich irgendwie verändert.

Ich werd nun überlegen entweder nen Krümmer vom C16SE ausm astra F zu bekommen, denn da sitzt die sonde oben im Krümmer, oder ich schweiße oben am Krümmer ne Mutter drauf, damit da die orginale Lambdasonde rein kann. Ich weiss nurnicht, ob man bei Guss überhaupt schweißen kann. :?:

Weiss jemand was das stg genau macht bei lambdasonde ab (also stecker ab)? also Notlaufprogramm, oder was genau. riegelt der dann auch bei 4000upm ab?
Ohne Lambdasonde läuft er ja soweit ganz gut, nur halt MKl ist an.

Problem ist, ich muss am Wochenende 270km mit meinem auto fahren, frage ist nur wie. :( entweder so wie er ist, anfahren macht man ja nicht oft auf der autobahn wenn kein stau ist, oder Lambdasondenstecker ab und mit MKL fahren.

Gruß Pic :(
Antworten