Seite 1 von 2
Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:02
von Markus
So, mich regt es langsam auf, dass mein hinteres Nummernschild immer vibriert, wenn ich mal die Anlage lauter aufdrehe.
Wie zum Geier kann ich das befestigen, dass es am besten direkt an Heckklappe aufliegt (Ohne Plastikrahmen)
Momentan ist es ganz standard mit so nem Plastikrahmen befestigt, der aber links und rechts nicht an der Heckklappe anliegt und somit etwas rumwackelt.
Dahinter ist so ne Moosgummischicht.
Markus
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:04
von Kind
jo regt mich auch auf muss ich demnächst mal machen !
nen freund ovn mir hats drangeklebt weiss nicht ob das sinvoll ist ?!
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 12:20
von VeNoM
hinter dem Nummerschildhalter links und rechts schaumstoff nakleben also am Halter selbst und hinter den Nummerschild irgendeinen alten Schalt oder sowas zurechtschneiden und rein damit und schon klappert es nichtmehr ! wenn du das Schild komplett anliegen lässt kannste davon ausgehen das es nochmehr klappert da es immer an der ganzen Heckklappe renvibriert und das gibt Hässliche kratzer am lack zumal ge beknackt aussieht wenn man Schrauben im Nummernschild hat
Zumindest hab ich das so gemacht bei mir hinten und hab keinerlei probleme obwohl mein Nummerschildhalter bei lauter musik links und rechts bis an den Lack ranhüpft

aber dadurch das ich an den äusserden Enden so nen Moosgummiartigen Schaumstoff dran hab gibt es weder Kratzer noch klapper das SChild das einzigste was bei mir klappert ist dann wenn ichs übertreiben die komplette Karosse die man hört

Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 19:17
von Fasemann
der Schaumummi wird dann aber mal nass und dann fette korrosion !!, am besten Doppelseitiges Teppichkleband, aber da hat mann das problem dann beim abmelden
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 19:31
von Thrilldriver
Markus hat geschrieben:Momentan ist es ganz standard mit so nem Plastikrahmen befestigt, der aber links und rechts nicht an der Heckklappe anliegt und somit etwas rumwackelt.
Dahinter ist so ne Moosgummischicht.
Markus
Die "Moosgummischicht" ist serienmäßig dran. Machs wie ich: Diese Plastikrahmen sehen doch total besch... aus. Bohr zwei Löcher ins Kennzeichen (Musst halt genau ausrichten) und schraub das Kennzeichen direkt auf den Moogummi, dazu ist er ja schließlich da!
MfG, Sascha 8)
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 21:32
von Speedstar
scheibenkleber!
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 21:59
von VeNoM
dies Moosgummi kann nass werde nwie es will wenn es am Plastikrahmen klebt und an der heckschürze nicht anliegt

und glaub mir das einzigste was beknackt aussieht ist ein Nummerschild mit zwei schrauben ohne rahmen siet aus wie ne 0815 befestigung, da mach ich doch lieber nen sauberen Chromhalter hin das sieht 1000 mal besser aus als 2 Löcher im Nummerschild
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 22:43
von Thrilldriver
Womit wir wieder mal beim Thema "Geschmackssache" wären...
Mir gefallen die Halter eben überhaupt net, egal obs n billiger vom Autohaus oder ein Chromrahmen ist.
Sieht irgendwie... cleaner aus, ohne Rahmen...
Und die beiden Schrauben fallen doch fast gar net auf, gibt ja auch Kappen dafür.
MfG, Sascha 8)
Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 23:18
von Simon
ich hab einfach die schrauben durchs blech gejagt mit denen der halter fest war
seit dem is ruhe .. scho lange

Re: Nummernschild befestigen....
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 23:52
von Caps
VeNoM hat geschrieben:dies Moosgummi kann nass werde nwie es will wenn es am Plastikrahmen klebt und an der heckschürze nicht anliegt

und glaub mir das einzigste was beknackt aussieht ist ein Nummerschild mit zwei schrauben ohne rahmen siet aus wie ne 0815 befestigung, da mach ich doch lieber nen sauberen Chromhalter hin das sieht 1000 mal besser aus als 2 Löcher im Nummerschild
zumal es auch anbauteile gibt wo man keine chromhalter oder dergleichen verwenden kann da sie mulden dafür nich passen...
bei mir passt vorne und hinten dann kennzeichen genau rein... und mit halter is da nich viel..