TÜV östereich

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Breitbaucorsa

TÜV Östereich

Beitrag von Breitbaucorsa »

Hallo,
habe gestern einen Satz Seitenschweller von der Fa. CSR bekommen.Als ich das Gutachten mir angeschaut habe ist mir aufgefallen das es vom vom östereichchischem TÜV stammt.

Frage ist, ist dies hier in Deutschland zulässig oder kann es zu problemen mit TÜV oder Polizei kommen??
Benutzeravatar
Breitbaucorsa

Re: TÜV östereich

Beitrag von Breitbaucorsa »

Bitte Löschen....bin doch noch in der Suche fündig geworden :o ops:
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: TÜV östereich

Beitrag von Nori »

Is das zufällig eine Gutachterliche Stellungsnahme?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: TÜV östereich

Beitrag von VeNoM »

wenns ein Gutachten ist und du es eintragen lassen musst ist da normal kein problem weil der Tüv in Österreich meines wissen nochabissl schärfer ist als in Deutschland ! ein 57i kit hab ja auch ein Österreichisches gutachten z.B.
Benutzeravatar
Breitbaucorsa

Re: TÜV östereich

Beitrag von Breitbaucorsa »

Es ist eine Gutachterliche Stellungsnahme !!!
Dort steht drinn, das keine Abnahme nach §19(2) erforderlich ist.
Werde aber die Schweller eintragen lassen, um Problemen aus dem Weg zu gehen :wink:

Aber ich glaube das dieses Thema wurde hier ausführlich diskutiert:

TÜV Österreich
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: TÜV östereich

Beitrag von FTBerlin »

lass sie einfach eintragen, des wurde glaub ich schon zu genüge diskutiert ;)
Antworten