GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Philip

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von Philip »

lol gibs da auch noch n paar mehr text zu? :p
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

ja auch hi aber was ist das? abgesehen davon das es GFK ist?
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von Ti-Racer »

hi ,

sorry hab vergessen den Text noch zu schreiben ;-)

also es geht darum ich wollte meine Ht´s in die a-säule einlaminieren . hatt auch alles wunderbar geklappt soweit ! hab sie direkt auf die ohren ausgerichtet (keine angst sind Ht´s von Carpower wanted mit geiler weiche ;-) ) also die haben einen geilen und klaren sound
also zum thema zurück ich hab die komplett einlaminiert ! so dann wollt ich sie abschleifen und dann ist mir das ganze von der a-säule abgegangen !!! ist auch iregendiwe ganz gut so kann man das ganz gut schschleifen und so;-) aber wenn ich jetzt fertig bin und wills wieder fest machen wie mach ich das dann am schlausten ???? also es muss ja dann wieder richtig fest drauf damit ich sie mit der a-säule verspachteln kann und wieder abschleifen zum lackiern !! so soll ich einfach kunstharz darufstreichen und trocknen lassen ??? oder wie würdet ihr es machen ???

habe noch 2 pics davon in der Gallery !
würd mich auch über meinungen freuen !

vielen dank jungs
mfg michi
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von Nori »

Loctite Industriekleber wär ideal. Weiß aber net ob ma den so kaufen kann. Lass mir den immer von nm Kumpel aus der Firma besorgen.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von LilaTiger »

Wenn di die A Säulenverkleidung grob anschleifst sowie den Unteren teil der Hochtönergehäuse und dann 2K Kleber nimmst,
also womit man auch die GFk Stoßstangen ans Auto klebt,sollte eigebtlich halten
Benutzeravatar
sonic69

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von sonic69 »

kleine schrauben reindrehen und die schrauben überspachteln
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: GFK-Frage (wie bekomm ich das jetzt wieder richtg fest??)

Beitrag von Ti-Racer »

naja schrauben möcht ich net gern !!!! wie siehts denn aus mit ner super dicken schicht Kunstharz ???
hält das das net richtig zusammen ??
mfg michi
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

gfk

Beitrag von Bischt »

hm würde des großräumiger auflamienieren und die ganze säule fast überziehen mit gk Flies. dann hält des bombig.
Antworten