Seite 1 von 1
Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:54
von Anonymous
Hi,
wollte mal anfragen ob man den Motor vom Heckscheibenwischer
auch als Hecklappenöffner verwenden kann, wenn das Heck gecleant ist?
Wenn ich nämlich jetzt auschließe, springt die Klappe ja nicht sofort auf sondern rastet noch einmal ein.
Hat jemand damit schon Erfahrungen???
Gruß
Michi

Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 17:34
von Compact850V
allein die grösse vom motor is schon etwas unpassend für das vorhaben oder?

Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 17:36
von chrisMOD
es soll leute geben, die nen 16v zum heckklappe öffnen haben ...
Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 17:39
von frozenice
Die klappe entrieglet bei dir geht aber nicht auf? Versteh ich das richtig.
Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 21:44
von Picmasta
zum öffnen brauchst du einen stinknormalen stellmotor, wie bei jeder zentralverriegelung. Ich hab einen vom schrott, vom vectra B, von der Heckklappe, aber jeder andere tut es auch.
Den wischermotor kannste ganz abmachen, der ist ja eh voll groß und schwer. Haste glatt 0,00000046Ps mehr *ggg*
Gruß Pic
Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 21:49
von frozenice
und du musst den einen Hacken wegflexen.damit sie auf bleibt.
Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 17:33
von bastie444
Must den Hacken ned wegflexen, ich hab ein Zeitrelais eingebaut, jetzt hat mein Motor beim öffnen per Funk, ca. 3 sec. Spannung. So lange hab ich nun zeit, den Deckel aufzumachen. Reicht völlig !!!!
Mal sehen wie lange des der Motor mitmacht !!!!!!! ( Grrrrrrrrrr )
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: Benutzung von Heckscheibenwischer
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 18:40
von Speedy
bastie444 hat geschrieben:Must den Hacken ned wegflexen, ich hab ein Zeitrelais eingebaut, jetzt hat mein Motor beim öffnen per Funk, ca. 3 sec. Spannung. So lange hab ich nun zeit, den Deckel aufzumachen. Reicht völlig !!!!
Mal sehen wie lange des der Motor mitmacht !!!!!!! ( Grrrrrrrrrr )
Hi sebastian ,hab es auch so gemacht . Waeco ZV modul ,auf komfortschaltungknopf (10sec). und mit nem Servo motor .
Bei mir hälts schon 2 1/2 Jahre und keine mucken :twisted: :twisted:
Gruß Stefan