H&R vs. KAW
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
H&R vs. KAW
ja also, es soll nun demnächst doch nen FW rein... höchstwahrscheinlich 60/40... ich suche nen FW was nicht "knüppelhart" ist - sprich wo auch mal mein Dad mit fahren kann ohne gleich rückenschmerzen zu haben.
Ich denke mal die beiden genannten sind die "weichesten" oder? Jetzt ist noch die Frage, welches von den beiden ist weicher? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke
Ich denke mal die beiden genannten sind die "weichesten" oder? Jetzt ist noch die Frage, welches von den beiden ist weicher? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke
Re: H&R vs. KAW
H&R 60/40 Cupkit ist nicht wirklich weich....
Also mit meinen 195/45/15 Niederquerschnittreifen ist das schon pervers hart
Also mit meinen 195/45/15 Niederquerschnittreifen ist das schon pervers hart
Re: H&R vs. KAW
Hi...
also als weich oder komfortabel würde ich das H&R auch net bezeichnen... es ist zwar nicht SO hart wie manch andere fahrwerke aber trotzdem....wenn du ne längere strecke fährst wo wirklich straßenschäden sind, oder baustellen dann wünscht man sich ganz schnell auch ma das ori fahrwerk oder zumindest nur tieferlegungsfedern wieder.... denn so angenehm ist das dann net ....
auf autobahnen gehts, nur bei den brückenübergängen,also den dehnungsfugen "hüpft" man schonma ausm sitz ....
cool ist halt das wesentlich bessere fahrverhalten / straßenlage ! :-)
so das wars, jetzt geh ich abi klausur schreiben :-P
also als weich oder komfortabel würde ich das H&R auch net bezeichnen... es ist zwar nicht SO hart wie manch andere fahrwerke aber trotzdem....wenn du ne längere strecke fährst wo wirklich straßenschäden sind, oder baustellen dann wünscht man sich ganz schnell auch ma das ori fahrwerk oder zumindest nur tieferlegungsfedern wieder.... denn so angenehm ist das dann net ....
auf autobahnen gehts, nur bei den brückenübergängen,also den dehnungsfugen "hüpft" man schonma ausm sitz ....
cool ist halt das wesentlich bessere fahrverhalten / straßenlage ! :-)
so das wars, jetzt geh ich abi klausur schreiben :-P
Re: H&R vs. KAW
"ja also, es soll nun demnächst doch nen FW rein... höchstwahrscheinlich 60/40... ich suche nen FW was nicht "knüppelhart" ist - sprich wo auch mal mein Dad mit fahren kann ohne gleich rückenschmerzen zu haben"
Leider ein Widerspruch, Federn verbauen zu wollen die bis zu 6 cm kürzer sind, aber nicht "knüppelhart" sein sollen!
Wenn du ein "noch erträgliches" Federverhalten willst, würde ich Dir zu allenfalls 30 - 35 mm Tieferlegung raten. Und im Bedarfsfall zu seriennahen Dämpfern! Denn auch die entscheiden maßgeblich mit was an Komfort übrig bleibt
Leider ein Widerspruch, Federn verbauen zu wollen die bis zu 6 cm kürzer sind, aber nicht "knüppelhart" sein sollen!
Wenn du ein "noch erträgliches" Federverhalten willst, würde ich Dir zu allenfalls 30 - 35 mm Tieferlegung raten. Und im Bedarfsfall zu seriennahen Dämpfern! Denn auch die entscheiden maßgeblich mit was an Komfort übrig bleibt
Re: H&R vs. KAW
also ich habs kaw drin und bin mit meinen 195/45/15ern auch ned wirklich begeistert... ist schon ziemlich hart... und die dämpfer klappern... also ned das gelbe vom ei
Re: H&R vs. KAW
Ahhh ja, danke... dann kommen halt "nur" 50/30 Federn rein... welche sind da zu empfehlen? Bzw. welche kann man mit den originalen Dämpfern fahren?
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: H&R vs. KAW
@ralf er will sich ein fahrwerk einbauen,keine federn! 60/40 federn mit seriendämpfern wär knüppelhart und scheiße zu fahren
Re: H&R vs. KAW
und nicht erlaubtCorsa-Racingline hat geschrieben:@ralf er will sich ein fahrwerk einbauen,keine federn! 60/40 federn mit seriendämpfern wär knüppelhart und scheiße zu fahren

Re: H&R vs. KAW
also bin mal beim KAW 60/40 mitgefahren, und muss sagen Restkomfort gibts reichlich.
Würde eher das KAW nehmen.
(weil ich nen FK HighTec fahre, und die unterschiede teils merke welche weicher oder härter sind).
Würde eher das KAW nehmen.
(weil ich nen FK HighTec fahre, und die unterschiede teils merke welche weicher oder härter sind).
Re: H&R vs. KAW
Ich hab mal gehört, weitec soll sehr komfortabel sein, allerdings bin ich selber noch nie Weitec gefahren, deswegen kann ich selber das nicht bestätigen.