Motor wird zu heiss

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsula

Motor wird zu heiss

Beitrag von Corsula »

Hallo,

habe seit ungefähr 1,5 Wochen folgendes Problem:

Wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin, wird mein Motor sehr schnell heiss. Nach ca. 2km ist er bereits auf über 90 Grad..ein paar km weiter schon knapp über 100!! Springt der Kühler dann an, hält sich die Temperatur bei ungefähr 100 Grad.

Fahre ich hingegen auf die Autobahn, geht die Temperatur wieder recht schnell fast in den Normalbereich. Die Werkstatt konnte nach ersten Checks bislang nichts feststellen.

Öl und Kühlerwasser sind ok.

Hatte wer vielleicht schonmal das gleiche Problem???

Gruß
Sonja
Benutzeravatar
Chris16V

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Chris16V »

Hallo ! Welchen Motor hast du denn drin ?
Ich hab nen Corsa mim X14XE und der wird auch recht schnell heiß. Das ist bei denen ein bekanntes Problem welches mich letztes Jahr die Kopfdichtung gekostet hat. Bin auch am grübeln wie ich das in den Griff kriege. Vielleicht mit größeren Lüftungslöchern in der Stoßstange ???
Wenn ich ne Lösung habe meld ich mich bei dir.
Gruß
X-tian
Benutzeravatar
Corsaextreme

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Corsaextreme »

ich tippe auf thermostat. klemmt vielleicht ab und an. ich hatte sowas auch mal bei meinen.

gruss sascha
Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von AndyS. »

ich hab auch den x14xe da ist des aber normal das die im stand so heiß werden weil die so beschissen zugebaut sind!!

gruß andy
Benutzeravatar
Chris16V

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Chris16V »

Daß die X14XE beschissen eingebaut sind kann ich nur bestätigen.
Wie gesagt, der letzte Sommer hat mich eine Kopfdichtung gekostet.
Falls jemand einen guten Rat im Bezug auf bessere Kühlung hat bin ich sehr empfänglich dafür.
Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von AndyS. »

also ich werd mir en 2.0 16v reinbaun der ist nach meiner meinung ein bischen luftiger unter der haube :-)
Benutzeravatar
Tigraturbo

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Tigraturbo »

dem kann ich nur zustimmen, hatte mit meinem 1.4 auch immer wärme probleme (auch wenn der motor deswegen keinen schaden bekam)
mit nem 2L16v waren die probs dann weg, der wird nicht so schnell warm. hatt aber vorn auch weniger etwas weniger kram drin

aber allgemein kann man doch wohl sagen das dieses warmlaufen im normalfall zu keinen schäden am motor führt,da es ja bauart bedingt ist
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Homer-Mix »

@ andy : wow... mit so nem kommentar hilfste ihr ja ma wahnsinnig...gratuliere!und über hitzeentwicklungen beim C20XE brauchen wir hier glaub ich gar nicht weiter zu diskutieren. hat nix mit dem thema zu tun.

thermostat wär für mich in dem fall auch ma das erste was ich checken würd, und ansonsten mal den kühler auf verstopfung überprüfen...
Benutzeravatar
Pierre57223

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Pierre57223 »

Na das ist ja ein toller Tip: "Dein Motor wird zu heiss? Dann bau Dir doch nen 2.0 ein"

Jungs, die Sache ist doch so: Anscheinend lief Sonjas Motor die ganze Zeit normal und macht die Mucken erst seit ca. 1,5 Wochen!

Es bleibt jetzt natürlich die Frage wie lange sie den Wagen hat. Wenn sie ihn sich erst im Winter zugelegt hat könnte es natürlich sein das der Wagen aufgrund der niedrigeren Außentemperaturen noch nie so reagiert hat und das es ganz einfach normal ist... Es war ja die letzten 2 Wochen etwas wärmer, also bei uns hier jedenfalls :wink:

Wenn sie den Wagen aber auch schon letzten Sommer gefahren ist und da niemals das Problem aufgetreten ist, dann würde ich mal auf das Thermostat tippen...



*greetz*
Pierre.....
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Motor wird zu heiss

Beitrag von Homer-Mix »

sie fährt den wagen schon lang genug um zu wissen wie er sich im sommer und winter verhält...
Antworten