Extremer ölverbrauch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Extremer ölverbrauch
Hi Jungs..
Wie im Titel ersichtlich habe ich nen riesen Problem! Habe gestern mit erschrecken feststellen müssen, dass mein öltank leer ist, sprich 5 millimeter unter der Minimum-Grenze sass (warum meine öllampe net vorher schon aufleuchtete ist mir net klar)..
Öl kontrollieren mache ich in der Regel auch, aber da ich ja noch 1 Tag vor dem Stuttgarter Treffen die Karre vollgefüllt habe (knapp über Maximum) habe ich nach 1600 km wirklich noch net damit gerechnet das der schon wieder leer ist!
Das ist ja nicht mehr normal so ein ölverbrauch, also was kann sein?
- Blauer Racuh aus Pott hab ich net..
- Undichte Stellen kann ich auch net lokalisiern..
- Am Boden befindet sich nie ölspuren oder ähnliches..
Was um Himmels Willen kann des sein? Hatte den vor Stgt noch auf dem Lift und da war kein Tropfen öl ersichtlich!
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe..
Greets manu
Wie im Titel ersichtlich habe ich nen riesen Problem! Habe gestern mit erschrecken feststellen müssen, dass mein öltank leer ist, sprich 5 millimeter unter der Minimum-Grenze sass (warum meine öllampe net vorher schon aufleuchtete ist mir net klar)..
Öl kontrollieren mache ich in der Regel auch, aber da ich ja noch 1 Tag vor dem Stuttgarter Treffen die Karre vollgefüllt habe (knapp über Maximum) habe ich nach 1600 km wirklich noch net damit gerechnet das der schon wieder leer ist!
Das ist ja nicht mehr normal so ein ölverbrauch, also was kann sein?
- Blauer Racuh aus Pott hab ich net..
- Undichte Stellen kann ich auch net lokalisiern..
- Am Boden befindet sich nie ölspuren oder ähnliches..
Was um Himmels Willen kann des sein? Hatte den vor Stgt noch auf dem Lift und da war kein Tropfen öl ersichtlich!
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe..
Greets manu
Re: Extremer ölverbrauch
bist du vorher viel Kurzstrecke gefahren?
Wenn man viel Kurzstrecke fährt, wird das Öl mit Sprit "verdünnt".
Dadurch zeigt der Ölmessstab mehr an.
Wenn du dann sehr lange Autobahn fährst, verflüchtigt sich wieder der Sprit aus dem Öl u. man glaubt einen extremen Ölverlust zu haben. Was aber nicht der Fall ist, weil ja nur der Sprit aus dem Öl gegangen ist
Da mekr man dann auch keine Ölflecken oder undichte Stelle usw... u. trotzdem sinkt der Ölstand rapide
Es muss also nciht wirklich was kaputt sein am Auto.
Aber sieh dir mal den Kühlmittelausgleichsbehälter an- ist da ölschlamm erkennbar (ne grindige braune Pampe)?
Und bist du viel auf der Bahn nahe am Begrenzer gefahren?
Bei mir stieg der Ölverbrauch dadurch gewaltig.
MfG,
Daniel
Wenn man viel Kurzstrecke fährt, wird das Öl mit Sprit "verdünnt".
Dadurch zeigt der Ölmessstab mehr an.
Wenn du dann sehr lange Autobahn fährst, verflüchtigt sich wieder der Sprit aus dem Öl u. man glaubt einen extremen Ölverlust zu haben. Was aber nicht der Fall ist, weil ja nur der Sprit aus dem Öl gegangen ist
Da mekr man dann auch keine Ölflecken oder undichte Stelle usw... u. trotzdem sinkt der Ölstand rapide
Es muss also nciht wirklich was kaputt sein am Auto.
Aber sieh dir mal den Kühlmittelausgleichsbehälter an- ist da ölschlamm erkennbar (ne grindige braune Pampe)?
Und bist du viel auf der Bahn nahe am Begrenzer gefahren?
Bei mir stieg der Ölverbrauch dadurch gewaltig.
MfG,
Daniel
Re: Extremer ölverbrauch
Hi,
hmm.. Ich bin ja Schweizer: Daher: Sehr selten über 130
Lange Strecken fahr ich hier eigentlich auch net öfters (sag mal 100 km Strecken maximal im Durchschnitt)..
Desweiteren fahre ich jeden Tag viermal ne Strecke von 5 km (Arbeitsweg)!
Der Weg nach Stgt war bisher mein längster und vorallem Schnellster Weg denn ich je gefahren bin
Also im Durchschnitt schon so um die 160 (wo auch mal 210 dabei war und solche Sachen)!! War auch paar mal begrenzer im Spiel oder länger am Begrenzer, ja!
Naja, mal abgesehen dasvon ist das aber auch schon wieder 3 Wochen her und dann müsste ja das Benzin wieder im öl drin sein (wenn ich das oben richtig verstanden habe)!
Oder ist der X16XE allgemein ein ölfresser? Falls ja, was sind die Werkdaten für den ölverbrauch?
Wegen Kühlwasserbehälter geh ich kurz schauen..
hmm.. Ich bin ja Schweizer: Daher: Sehr selten über 130

Desweiteren fahre ich jeden Tag viermal ne Strecke von 5 km (Arbeitsweg)!
Der Weg nach Stgt war bisher mein längster und vorallem Schnellster Weg denn ich je gefahren bin

Naja, mal abgesehen dasvon ist das aber auch schon wieder 3 Wochen her und dann müsste ja das Benzin wieder im öl drin sein (wenn ich das oben richtig verstanden habe)!
Oder ist der X16XE allgemein ein ölfresser? Falls ja, was sind die Werkdaten für den ölverbrauch?
Wegen Kühlwasserbehälter geh ich kurz schauen..
Re: Extremer ölverbrauch
max 1L/1000km
und das der x16xe sich mal gern ein schlückchen öl gönnt ist ja auch bekannt...
und das der x16xe sich mal gern ein schlückchen öl gönnt ist ja auch bekannt...
Re: Extremer ölverbrauch
@Zero
*daumenhoch* das muss so :twisted: :lol:
*daumenhoch* das muss so :twisted: :lol:
Re: Extremer ölverbrauch
ähm, also im Kühlergefäss befindet sich weder schlamm noch öl oder sonstiges..
@ Zero,
also könnte dieser ölverbrauch durchaus ohne irgendwelche Defekte möglich sein, oder?
@ Zero,
also könnte dieser ölverbrauch durchaus ohne irgendwelche Defekte möglich sein, oder?
Re: Extremer ölverbrauch
ach... deine ölkontrolllampe kontrolliert nur den öldruck, nicht den ölstand. daß die da nicht aufleuchtet is ja klar. wenn der stab TROCKEN ist, ist immernoch genug öl drinne für die notlaufeigenschaften vom motor. nur drücken sollte man da nich mehr 

Re: Extremer ölverbrauch
also ich sag da mal nein!devil hat geschrieben: also könnte dieser ölverbrauch durchaus ohne irgendwelche Defekte möglich sein, oder?
weil ein verbrauch von 1L/1000km schon ziemlich heftig ist finde ich! wenns wircklich ein verbrauch und kein verlust ist!
irgentwas stimmt halt nicht mit dem motor! bloß was willste großartig machen wenn du den wieder auf 0L öl runterbringen willst wird wohl ne kompletüberholung fällig!
Re: Extremer ölverbrauch
Aha, und warum hat die dann geleuchtet? Das ist schon das 2te mal das die leuchtet und das war beides Mal dann als ich zuwenig öl drin hatte und beides mal in ner Kurve drin!ach... deine ölkontrolllampe kontrolliert nur den öldruck, nicht den ölstand. daß die da nicht aufleuchtet is ja klar. wenn der stab TROCKEN ist, ist immernoch genug öl drinne für die notlaufeigenschaften vom motor. nur drücken sollte man da nich mehr
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Extremer ölverbrauch
aus dem einfachen grund weil öl als flüssigkeit den physikalischen gesetzen der schwerkraft gehorcht und somit in den kurven in dener ölwanne hin und her geschleudert wird... somit saugt die ölpumpe kurzzeitig luft bringt dam it kein druck und die öldruckwanrleuchte leuchtet kurz auf....
mfg
mfg